Rezept:
Ich habe ein sehr leckeres, italienisches Dessert Rezept für euch. Man braucht für die Zubereitung nicht länger, als eine dreiviertel Stunde.
Die Zutaten für 12 Portionen:
5 Eier
80 Gramm Zucker
1 Packung Vanillezucker
50 Gramm Speisestärke
50 Gramm Mehl
100 Gramm Haselnüsse
100 Gramm Mandeln
150 Gramm Schokolade (Zartbitter Schokolade)
4 Becher Sahne
50 Gramm Puderzucker
1 Baiser
Als erstes müsst ihr das Eiweiß zusammen mit dem Zucker steif schlagen. Das Eigelb unterheben und mit dem Mehl und der Speisestärke gut miteinander vermischen. Aus diesem Teig backt ihr einen Boden. Mein Tipp: Der Boden sollte vom Durchmesser her, so groß wie möglich sein. Wenn ihr ihn gebacken habt, müsst ihr ihn selbstverständlich abkühlen lassen.
Als nächstes müsst ihr die Mandeln mit den Nüssen ein wenig zerhacken und in der Pfanne rösten. Mein Tipp: Ihr müsst nicht die Pfanne verwenden, man kann sie auch in der Mikrowelle rösten. Diese lasst ihr dann ebenfalls abkühlen. Den Baiser müsst ihr zerkrümeln und zusammen mit dem Vanillezucker und der Sahne gut vermischen.
Anschließend gebt ihr noch die Mandeln und die Nüsse dazu. Alles gut vermischen und schließlich gebt ihr noch geriebene Schokolade hinzu. Jetzt kommt der schwierigste Teil der Zubereitung: Ihr müsst nun eine Kuppelform mit den Biskuits auslegen (Erst einmal nur den halben). Wenn ihr möchtet, gebt ihr noch ein wenig Amaretto oder Cognac darüber.
Die Creme einfach darüber verteilen und anschließend die andere Hälfte des Biskuits darauf legen. Es kann sein, dass er nicht genau passt, deshalb empfehle ich euch, ihn zuzuschneiden. Wenn ihr so weit seid, müsst ihr es nur noch in den Kühlschrank stellen und dann seid ihr fertig! Mein Tipp: Ihr könnt das Dessert noch mit Kakaopulver oder Puderzucker bestreuen.
Als nächstes müsst ihr die Mandeln mit den Nüssen ein wenig zerhacken und in der Pfanne rösten. Mein Tipp: Ihr müsst nicht die Pfanne verwenden, man kann sie auch in der Mikrowelle rösten.
Wie röstet man Mandeln und Haselnüsse in der Mikrowelle? Du schreibst, man soll einen möglichst großen Boden backen. Kann ich den Teig einfach auf einem Backblech backen, dann wäre er ja groß genug? Oder ist die Teigmasse dazu zu wenig?
Wird die Sahne flüssig verwendet oder steif geschlagen? Laut deiner Zubereitungsempfehlung wird die Sahne flüssig mit den Zutaten vermischt. Das stelle ich mir gerade eher unpassend vor. Vielleicht fehlt mir auch nur die Vorstellungskraft?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-72934.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1579mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2399mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze
- Tipps zur Geranien Pflege 2503mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: C97 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Tipps zur Geranien Pflege