Geldanlage in Unternehmensanleihen: Hohe Rendite?
Wer sich auf dem Anlage und Investitionsmarkt umsieht dem sind über kurz oder lang bestimmt schon einmal die Unternehmensanleihen begegnet. Doch worum handelt es sich bei einer Unternehmensanleihe und wie lukrativ ist diese? Lohnt sich eine Anlage bzw. Investition?
Bei Unternehmensanleihen handelt es sich im Grunde um eine Art Kredit den der Anleger dem Herausgeber gibt. Unternehmensanleihen sind festverzinsliche Wertpapiere über welche sich der Herausgeber, Unternehmen der Wirtschaft, Geld auf dem Kapitalmarkt erschließen. Unternehmensanleihen können sowohl kurzfristig als auch langfristig sein, wobei jedoch Laufzeiten über zehn Jahren eher selten sind.
Unternehmensanleihen können, wenn man sich mit dem Markt auskennt, sehr lukrativ sein und eine hohe Rendite haben, jedoch ist es für die meisten Anleger schwer einzuschätzen wie es um die Bonität der Unternehmen bestellt ist, wie groß deren Sicherheit ist und wie hoch das Risiko eines Totalverlustes ist, denn wie bei einem Kredit den eine Bank an ein Unternehmen vergibt ist dies möglich.
Um das Risiko von Unternehmensanleihen einzuschätzen helfen Ratings von Rating Agenturen weiter: diese reichen von „sehr riskant“ bis hin zu „guter Bonität“. Allerdings auch ohne dieses Rating zu berücksichtigen kann man wie immer sagen: Je größer der in Aussicht gestellte Gewinn, desto größer das Risiko. Bei den Anleihen heißt das dass das Risiko mit einem höheren angebotenen Zins bzw. einer höheren Rendite ansteigt. Somit handelt es sich bei den Unternehmensanleihen um ein breites Spektrum welches gründlich geprüft werden muss auch wenn die Palette alle Anlageformen, von sicherheitsorientiert bis hochriskant, umfasst und Aktien in nichts nachsteht.
Unternehmensanleihen sind sicherlich eine gute Kombination zur Diversifizierung eines Wertpapierdepots. Sie sind zwar auch abhängig von Marktschwankungen, aber sind nicht so extrem gefährdet wie Aktien, wenn es zu einem Einsturz der Aktienmärkte kommt. Schließlich sind die Unternehmen auch in solchen Zeiten oft rentabel und liquide. Die Anleihe verliert also real keinen Wert. Nur wenn eine Firma wirklich pleite geht, ist das eingesetzte Kapital gefährdet.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-26850.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3575mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4662mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6158mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen