Rezept für Schnitzelpfanne - Top Gericht

vom 28.04.2008, 16:22 Uhr

Hier habe ich wohl eines der beliebtesten Gerichte der deutschen, das Schnitzel. Das Schnitzel wird hier als Schnitzelpfanne zubereitet, was nicht nur sehr gut aussieht (bei guter Zubereitung), sondern auch noch wirklich gut schmeckt. Dieses Rezept habe ich von meinem Nachbarn wieder einmal bekommen und ich verwende es mindestens ein bis zweimal im Jahr, da ich es so super finde. Leider dauert es aber auch etwa zwei Stunden für die Zubereitung, und dass ohne das durchziehen. Jedoch gleicht sich das meines Erachtens wieder mit dem Geschmack aus.

Hier für alle, deren Interesse ich geweckt habe (und ich hoffe, dass es viele waren), hier nun die Zutaten für die Schnitzelpfanne:

- zwölf recht große Schweineschnitzel
- ein wenig Salz
- am besten falls möglich frisch gemahlenen Pfeffer
- Butter oder Margarine (je nach Bedarf, ist egal)
- zwölf Scheiben Chesterkäse
- einen Kilogramm frische Champignons (oder zwar nicht so gut, gehen aber auch auch aus der Dose)
- drei Zwiebeln
- 250 g geräucherten Speck
- vier Stangen Porree (oder auch Lauch genannt)
- 750 ml Schlagsahne
- 250 g Schmand
- Paprikapulver
- Currypulver
- und zuletzt noch zwei Päckchen Jägersauce (das ist für alle, die es nicht wissen, ein Fertigprodukt)

Spült die Schnitzel unter fließendem kaltem Wasser ab, tupft die Schnitzel trocken und würzt die Schnitzel mit Salz und Pfeffer. Fettet danach eine Fettpfanne ein, legt die rohen Schnitzel nebeneinander hinein und legt nun auf jedes Schnitzel eine Scheibe Käse.

Putzt die Pilze, reibt die Pilze mit Küchenpapier ab, schneidet die Pilze in Scheiben, zieht die Zwiebeln ab, würfelt nun die Zwiebeln und würfelt auch den Speck. Danach bratet ihr die Zwiebeln, den Speck und die Champignons in einer Pfanne an, würzt dieses nun mit Pfeffer und verteilt anschließend Zwiebeln, Speck und Champignons über die Schnitzel.

Putzt den Porree, entfernt das Grün, schneidet nur das Weiße in Ringe, wascht den Porree und verteilt ihn auch auf die Schnitzel. Würzt nun Sahne und Schmand mit Salz, Pfeffer, Paprika und Curry. Rührt die Jägersauce in die kalte Sahne ein, gießt die Sauce nun über die Schnitzel in der Fettpfanne und lasst das Ganze nun abgekühlt und kühl gestellt einen guten Tag durchziehen. Gart am nächsten Tag die Schnitzelpfanne im Backofen.

Die Temperaturen, die ich immer dafür nehme, sind die folgenden:
Ober-/Unterhitze: die ist bei mir immer so um die 180°C (vorgeheizt)
Heißluft: die stelle ich immer auf ungefähr 160°C ein (nicht vorgeheizt)
Gas: ungefähr auf Stufe 3 (vorgeheizt).

Die Backzeit beträgt nun gute eineinhalb Stunden, also ist dieses Rezept definitiv nicht als Lastminute Rezept geeignet.

Benutzeravatar

» Big-D. » Beiträge: 1234 » Talkpoints: -10,32 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Also ich bekomme in meinen Backofen definitiv keine zwölf großen Schnitzel auf ein Backblech. Vielleicht sind meine Schnitzel aber auch nur größer? Von den großen Schnitzeln, die ich schneiden könnte, würden maximal vier auf ein Backblech gehen.

Statt der Jägersoße kann man auch einfach die Sahne-Schmand-Soße besser würzen und wenn man ein wenig Bindung möchte, rührt man einfach ein wenig Speisestärke mit ein.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Zwölf große Schnitzel, ist das nicht ein wenig zu viel Fleisch? Das ist ja Essen für eine ganze Armee. Das Rezept selber ist sicher nicht so schlecht, aber jedenfalls für mich ein bisschen zu viel. Für einen Geburtstag stelle ich mir das als eine gute Idee vor. Aber sonst würde ich gar nicht wissen, wohin mit dem vielen Essen, da wir nur zu dritt sind.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^