Rezept für den kleinen Happen - Vorspeise
Hier habe ich ein super Rezept, dass ich wirklich nur weiterempfehlen kann, auf Feiern oder ähnlichen Anlässen zu verwenden. Dieses sind kleine Happen auf Brot. Aber ihr seht es ja selbst an den Zutaten etc. Dieses Gericht hat mich so überzeugt, da es auch gut für eine große Menschenmenge geeignet ist, da die Zubereitungszeit sehr kurz ist. Bei mir dauerte es ungefähr eine knappe dreiviertel Stunde, bis ich diese Häppchen fertig hatte. Und es gelang mir sogar auf Anhieb.
Hier ersteinmal die Zutaten für dieses leckere und einfache Rezept:
- ein Kilogramm verschiedene Brotsorten (Schwarzbrot, Graubrot, Weißbrot etc.)
- 200 g Butter
- einige Salatblätter für den Belag auf dem Brot
- 300 g Delikatess Aufschnitt (unter anderem kann man Parmaschinken oder Roastbeef nehmen, es gibt aber auch noch dutzende andere Möglichkeiten)
- 400 g verschiedene geräucherte Fische (Lachs, Aal, Forelle etc.) (Falls ihr kein Fisch mögt, könnt ihr auch nur andere Auflagen nehmen.
- je 2-3 Esslöffel Mayonnaise, Remoulade (hoffe, ich hab es richtig geschrieben), Sahne-Meerrettich
- Wachteleier
- Essiggemüse
- Cocktailtomaten
- Kräuter
- Kaviar
Hier jetzt die einzelnen Zubereitungsschritte der Häppchen (sind alle eigentlich ganz einfach):
Schritt eins: Ihr müsst zuallererst das Brot in verschiedene Formen schneiden, beziehungsweise ausstechen und dann mit Butter bestreichen.
Schritt zwei ist: Nun die Salatblätter abwaschen und abtropfen lassen. Die gewaschenen und abgetropften Salatblätter nun dekorativ auf die Brote mit dem Aufschnitt darauflegen und mit den verschiedenen oben genannten Saucen (Mayo etc.) verzieren.
Nun kommt eigentlich auch schon der dritte und letzte Schritt: Nun müsst ihr nur noch die Appetithappen mit den Eiern, Gemüsen, Kräutern und Kavier je nach Bedarf dekorieren bzw. garnieren und dann nach fertiger Zubereitung servieren.
Dieses Rezept ist dank der kinderleichten Zubereitung und der kurzen Zubereitungsdauer perfekt für kleinere, aber auch für größere Feiern geeignet. Für mich ist es eigentlich neben Spießchen der Klassiker auf jeder Feier und wird immer gern von den Gästen angenommen und verzehrt.
Ich selber mag Mayonnaise und Remoulade an sich eher weniger. Ich kenne auch viele andere Leute, denen es da ähnlich geht. Außerdem ist auf gebutterte Brote zusätzlich Mayonnaise doch sehr mächtig. Und wenn die Brote auf einer Party noch länger stehen, wird vor allem die Mayonnaise und die Remoulade schnell unansehnlich.
Aus den Dekorationselementen kann man teilweise auch noch hübsche Verzierungen machen. Kleine Essiggürkchen kann man zum Beispiel Fächern. Aus Tomaten kann man Rosen machen. Und so weiter.
Wenn man den Aufschnitt oder den Fisch nicht glatt auf das Brot legen möchte, kann man auch hier mit verschiedenen Legetechniken arbeiten. Das lockert das Gesamtbild auch noch mal enorm auf.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-21185.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3517mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4595mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6092mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 17639mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?