Sind Tippfehler wirklich so suchmaschinenkritisch?

vom 20.11.2014, 03:44 Uhr

Bei Plattformen, wo man Texte erstellt, wird peinlich genau darauf geachtet, dass man keine Tippfehler in den Texten hat. Ich habe auch gelesen, dass Rechtschreibfehler auf einer Seite dazu führen können, dass diese SEO-technisch abgestuft wird und im Ranking der Suchergebnisse nach unten rutscht. Allerdings kann ich mir gar nicht vorstellen, dass nun ein einziger Tippfehler so schlimm sein soll. Meistens sind ja nicht Keywords, sondern irgendwelche belanglosen Begriffe betroffen.

Selbst wenn ein Keyword betroffen ist und eines einen Tippfehler enthält,so hat man doch meistens auf der Seite noch andere Wörter, d.h.das Keyword wiederholt sich und ist dann eventuell nur einmal falsch geschrieben. Und vielleicht entspricht diese falsche Schreibweise auch dem, was manche in die Suchmaschine eingeben, wenn sie sich vertippen. Da könnte der Tippfehler ja fast schon wieder ein Vorteil sein.

Sind Tippfehler wirklich so schlimm, wenn man das im Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung betrachtet? Warum ist das so?

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich habe schon festgestellt, dass Tippfehler bei Suchmaschinen schon mehr oder weniger zur Hölle mutieren. Ich glaube das liegt daran, weil die Suchmaschinen eben so programmiert sind, dass sie nur das ausspucken, was ausdrücklich verlangt wurde und keine Abweichung.

Ich muss in der Uni ab und an mit einem Programm arbeiten, wo ich dann auch programmieren und eine Art Rechner verwenden muss, damit mir genau das graphisch dargestellt wird, was ich sehen will. Sobald ich nur einen Fehler beim eintippen mache, wird sofort eine Fehlermeldung angezeigt und ich erreiche nicht das gewünschte Ergebnis. Das ist zwar ärgerlich, aber ändern kann man es auch nicht.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^