Auf Osterhase verzichten wenn Person ihn nicht isst?

vom 12.04.2015, 10:14 Uhr

Mein Freund bekommt zu Ostern immer einige Osterhasen von den üblichen Personen, dem Arbeitgeber, der Familie, meiner Familie und mitunter auch von Freunden. Von mir bekommt er meistens keinen mehr, ich schenke ihm dafür andere Dinge. Der Grund ist einfach der, dass mein Freund seine Osterhasen meistens gar nicht isst. Er isst zwar ab und zu gerne Tafelschokolade, aber irgendwie kommt er nie auf die Idee anstatt der Tafel einfach mal einen seiner Osterhasen anzubrechen.

Und das finde ich mitunter dann doch etwas schade, weil die Osterhasen teilweise auch nicht gerade günstig sind, denn er bekommt meist Produkte von Lindt, Milka aber auch von Hussel oder aus der Konditorei. Und für die Personen ist das dann irgendwie rausgeschmissenes Geld, denn die Hasen wandern am Ende meist abgelaufen im Müll oder werden zu Fondue eingeschmolzen, was zumindest eine Verwertungsmöglichkeit ist.

Bei einem Familientreffen hat seine Schwester mal wieder darüber gelacht, dass der Berg Osterhasen den mein Freund bekommen hat nie gegessen werden wird und sie hat dann auch gefragt, warum wir ihm überhaupt noch welche schenken würden. Notfalls sollte man eben einfach etwas anderes schenken, etwas wo man weiß, dass er es auch aufessen wird.

Die meisten am Tisch waren der Meinung, dass es ihnen egal ist, was mein Freund mit seinen Hasen macht. Es ist irgendwie eine Tradition und Nettigkeit zu Ostern und meist mangelt es auch an alternativen Ideen. Deswegen machen die meisten es sich natürlich lieber einfach und schenken einen Osterhasen.

Würdet ihr jemandem Osterhasen oder auch Schokoladen-Nikoläuse schenken, wenn ihr wüsstet, dass die Person diese letztendlich nie aufisst, sondern immer ablaufen lässt und möglicherweise noch wegschmeißt? Würdet ihr mit diesem Hintergedanken eher zu einem günstigeren Osterhasen greifen oder gar ganz auf dieses Geschenk verzichten?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Meine Mutter gehört zu diesen Menschen. Der würde ich niemals einen Osterhasen schenken, weil ich eben weiß, dass sie ihn nicht aufessen wird. Sie würde ihn höchstens weiterreichen oder ablaufen lassen. Da finde ich es ziemlich sinnfrei, ihr dann Osterhasen zu schenken und verzichte komplett darauf.

Stattdessen schenke ich ihr zu Weihnachten als auch zu Ostern viel lieber Mon Cherie nett verpackt. Das sind ihre absoluten Lieblingspralinen und da kann man auch sicher sein, dass sie sich darüber freuen wird.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


In meinem Umfeld ist es auch so, dass viele Leute zu Weihnachten und Ostern wirklich sehr viele Süßigkeiten geschenkt bekommen. Oft kommen diese Geschenke aus dem beruflichen Umfeld und da kann man dann natürlich nicht dezent darauf hinweisen, dass man eigentlich gar keine Vollmilchschokolade mag oder schon fünf Osterhase zu Hause sitzen hat.

Bei mir führt das schon dazu, dass ich diesen Leuten bewusst keine Süßigkeiten schenke. Ich schenke höchstens mal etwas selber gemachtes wenn ich weiß, dass die Personen das mögen. Ich würde schließlich auch keinen Wein an einen überzeugten Biertrinker verschenken, nur weil Weinflaschen als Geschenk besser aussehen als ein Sixpack Bier.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Wenn ich genau weiß, dass jemand mit diesen Schokoladenfiguren zu den ganzen Anlässen nichts anfangen kann und diese sowieso nicht gegessen werden, dann würde ich so etwas sicher nicht verschenken. Natürlich ist es eine gewisse Tradition, zu Weihnachten einen Schoko Weihnachtsmann und zu Ostern eben einen Osterhasen aus Schokolade zu verschenken. Allerdings finde ich immer, dass die Geschenke dem Beschenkten auch Freude machen sollen.

Wenn das bei so einem Schoko Osterhasen nicht der Fall ist, dann sollte es doch Möglichkeiten geben, eine andere Kleinigkeit zu verschenken, mit der derjenige eher etwas anfangen kann. Wenn die Schokolade hinterher eingeschmolzen wird oder gar im Müll landet, dann finde ich es unsinnig, mit der Tradition zu argumentieren, dass man so etwas eben verschenkt.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Mein Freund ist auch so einer, der kein großartiger Schokoladen Esser ist. Er isst lieber salzige Sachen, daher fällt bei ihm der Osterhase und der Weihnachtsmann auch flach. Er sucht sich stattdessen irgendetwas anderes zum knabbern, meistens dann gesalzene Chips.

Ich würde, wenn ich wüsste, dass eine Person, der ich so etwas schenken wollte, einfach diese Schoko Hasen nicht isst, mir etwas anderes aussuchen, was ich verschenken kann. Etwas das diese Person gerne isst und dann garantiert nicht im Abfalleimer landet. Das wäre sonst nur Geldverschwendung und doch irgendwie schade, wenn man schon etwas zum Naschen verschenkt, aber es dann doch im Müll landet.

Benutzeravatar

» Divia » Beiträge: 745 » Talkpoints: 55,66 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^