Offene Immobilienfonds nach Umregulierung noch sinnvoll?
In der Börsenzeitung habe ich gelesen, dass die neue Regulierung der offenen Immobilienfonds seit 2013 diese Anlageklasse stärken würde. Ich kann mir das gar nicht vorstellen und finde auch, dass die verbliebenen Fonds von der Wertentwicklung her betrachtet eher vor sich hindümpeln.
Wenn man die Fonds heute erwirbt, ist man ja für mindestens drei Jahre (2 Jahre Mindesthaltedauer und ein Jahr Kündigungsfrist) gebunden. Das scheint mir für Privatanleger nicht sehr attraktiv zu sein. Würdet ihr heute noch in offene Immobilienfonds investieren? Meint ihr, dass durch die Umregulierung Privatanleger aus dieser Anlageklasse bewusst hinausgedrängt werden sollten?
Ich für meinen Teil habe in der Vergangenheit immer mal wieder in offene Immobilienfonds investiert und nach längerer Haltedauer auch Anteile wieder verkauft. Momentan habe ich immer noch eine ältere kleine Anlage im Depot liegen. Ich hatte letztes Jahr mit meinem Banker zusammen gesessen und mich auch über eine Neuanlage in diesen Bereich unterhalten, allerdings sehe ich nicht ein, dass ich mir von Vater Staat nun vorschreiben lasse, wie lange ich an eine Kapitalanlage gebunden bin. Am meisten nervt mich die Wartezeit.
Angeblich will man die Privatanleger ja davor schützen unüberlegt zu investieren und zu schnell wieder zu verkaufen, weil eben unter anderem die Ausgabeaufschläge sich so nicht rechnen. Dazu muss ich sagen, dass ich selbst rechnen kann und wenn ich etwas zu meinem Nachteil entscheide, habe ich dafür mit Sicherheit gute Gründe. Ferner wäre es viel einfacher gewesen, die Ausgabeaufschläge einfach zu deckeln.
Ich denke im Endeffekt haben die Fondsbetreiber was davon, weil sie besser kalkulieren können und die Leute ihr Geld nicht so schnell wieder abziehen dürfen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5855mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3653mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1645mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2655mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?