Bedeutung des Aktienstimmrechts der Kleinaktionäre

vom 09.07.2014, 20:08 Uhr

Selbst als Kleinaktionär hat man ja auch eine Option des Aktienstimmrechts. Mag ja sein dass dieser Umstand manche Kleinaktionäre in ihrem Ego extrem aufwertet, aber ich messe diesem Aktienstimmrecht eigentlich wenig Bedeutung bei. Habt ihr irgendwelche Aktien und dieses Stimmrecht schon mal wahrgenommen oder wie würdet ihr ganz allgemein die Bedeutung und Gewichtung eines Aktienstimmrechts einschätzen und bewerten?

» FinanzScout » Beiträge: 1063 » Talkpoints: 19,22 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Auch wenn das Aktienstimmrecht für Kleinanleger eher eine symbolische Bedeutung hat, kann es doch sehr wichtig sein. Zum einen gibt es die Möglichkeit, das Stimmrecht beispielsweise an seine Bank abzugeben. So kann eine Bank, die viele Aktionäre eines Unternehmens hat, auch einen gewissen Einfluss nehmen.

Außerdem kann der Vorstand die Stimmen der Aktionäre auch als Stimmungsbarometer nutzen. Wenn viele Kleinanleger eine bestimmte Entscheidung bewerten, kann man das als Bestätigung oder Warnung seines eigenen Vorgehens nutzen.

Ich habe einige Aktien, aber ich habe bisher mein Stimmrecht nie wahrgenommen. In den meisten Fällen beschäftige ich mich dann doch nicht so sehr mit der Firmenpolitik, als dass ich mir zutraue, ein qualifiziertes Urteil abzugeben.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^