Frosta - etwas teurer aber viel gesünder?
Ich habe in letzter Zeit einige Beiträge zu Frosta in einigen Reportagen gehört, die aber nicht mehr ganz aktuell sind. Vor wenigen Jahren gab es bei Frosta eine Umstrukturierung und damals hat sich Frosta dazu entschieden nur noch Zutaten zu verwenden, die vollkommen frei von Zusatzstoffen sind. Für Frosta war das ein großer Umstieg, denn jeder Hersteller musste auf Herz und Nieren überprüft werden und besonders für Käse und Wein gab es große Schwierigkeiten überhaupt jemanden zu finden, der diese ohne Zusatzstoffe produzierte.
Daher mussten am Ende einige Zutaten ersetzt und andere mussten sogar ganz aufgegeben werden, weil es sie einfach nicht in ''gesund'' zu kaufen gab. Frosta hat dann all seine Produkte quasi wieder neu erfunden und auf den Markt gebracht und dadurch hat sich auch der Preis einiger der Produkte erhöht. Meist waren es nur einige Cent, aber das hat schon gereicht um viele Kunden zu verscheuchen.
Inzwischen hat es sich wieder etwas eingependelt und Frosta hat wieder einen festen Kundenstamm. Trotzdem kaufen die meisten Menschen natürlich viel lieber einen 750g Beutel Nasi Goreng für 2 Euro, anstatt 3,89 Euro für 500g auszugeben. Dafür nimmt man schlechte Zutaten und viele dubiose Zusatzstoffe durchaus in Kauf.
Nachdem ich das erfahren habe, habe ich mir letztens auch das eine oder andere von Frosta gekauft, obwohl ich normalerweise sehr selten Fertigkost kaufe. Ich konnte die Produkte aber gewissermaßen ohne schlechtes Gewissen essen, weil ich einfach wusste, dass dort keine schädlichen Zusatzstoffe enthalten sind, vor denen man Angst zu haben bräuchte.
Wie ist das bei euch, habt ihr aufgehört die Produkte von Frosta zu kaufen, nachdem diese ihre Produktion verändert haben und die Produkte dadurch auch teurer geworden sind? Ist es euch eure Gesundheit nicht wert, glaubt ihr nicht an die Versprechen oder ist es euch einfach egal?
Ich finde es sehr gut von Frosta, dass sie auf diese Weise die Fertiggerichte auch als vergleichsweise gesunde Kost auf den Markt bringen. Dass solche Gerichte dann teurer sind, ist eigentlich klar, aber trotzdem finde ich es richtig, dass es eine Alternative zu den normalen Fertiggerichten gibt. Ich kaufe mir gerne schon mal Produkte von dieser Marke und bin dann auch bereit, etwas mehr zu bezahlen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1517mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2591mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 826mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 649mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung