Bringen Sharing Varianten wirklich eine Ersparnis?
Es gibt ein der heutigen Zeit sehr viele Möglichkeiten zum sogenannten Sharing. In Bezug auf den Urlaub gibt es das Timesharing, wo man sein Urlaubsziel ständig pro Jahr wechseln kann. Und im Automarkt gibt es das sogenannte Car Sharing.
Sogar im Bereich der Ernährung bieten sich dem Verbraucher vielfältige Sharing Optionen an. Bringen diese angebotenen Varianten wirklich eine Ersparnis für den Verbraucher oder sind sie nur eine reine Mogelpackung? Wo liegt der wahre Nutzen an solchen Kaufvarianten oder Vertragsoptionen?
Wie wird bei den Sharing Varianten den eigentlich Gewinn gemacht und wer macht den in der Realität? Wer kann wirlich ganz neutral mich als Verbraucher über solche Modelle genau aufklären? Wo liegt hierbei der eigentliche Haken an der Sache?
Ich denke, das lohnt sich nur dann, wenn man das, was man teilt eben auch teilen kann, es also nicht dauernd benötigt. D.h. wenn man etwa ein Auto teilt, dann gibt es ja Momente, wo es gerade eine andere Person hat und was ist, wenn man es dann aber benötigt?
Vielleicht will man das auch gar nicht, dass eine andere Person etwas benutzt, was man ebenso verwendet. Ich könnte es mir beispielsweise nicht vorstellen, mit jemandem ein Auto zu teilen, dann immer wieder alles neu einstellen zu müssen und auch auf Möglichkeiten der Individualisierung verzichten zu müssen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2327mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5920mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3789mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1671mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen