Welches Fleisch vor dem Garen generell vom Knochen befreien?

vom 19.03.2015, 13:38 Uhr

Ich schneide von Hähnchenkeulen vor dem Garen immer den Knochen heraus. Auch von Lummerbraten, Stielbraten oder Halsbraten vom Schwein wird der Knochen immer vorher ausgelöst. Denn ich mag nicht gerne am Tisch den Knochen mit auf dem Teller haben. Die Knochen werden dann meist für eine Suppe oder einen Eintopf gebraucht, wo ich die Brühe dann durchsiebe, damit keine feinen Knochen mit dabei sein können.

Bei welchem Fleisch schneidet ihr generell die Knochen vor dem Garen heraus und welches Fleisch esst ihr erst gar nicht, weil zu viele Knochen dran sind? Esst ihr gerne am Tisch Hähnchen mit Knochen und habt dann die Finger fettig? Ich mag das überhaupt nicht und esse dann lieber knochenfrei.

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich kann Koteletts überhaupt nichts abgewinnen. Generell kaufe ich die gar nicht erst. Falls aber doch mal welche in meinem Haushalt landen, schneide ich als erstes den Knochen weg und behandel das Kotelett dann wie ein Schnitzel.

Hähnchenschenkel gibt es bei mir gar nicht mehr, weil ich es nicht mag, die Knochen abzupuhlen. Leider weiß ich nicht, wie man den Knochen aus einem rohen Hähnchenschenkel entfernen kann.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^