Denkt ihr, dass Bio-Lebensmittel gesünder sind?

vom 06.04.2015, 17:54 Uhr

Ich höre immer wieder Diskussionen über dieses Thema, teilweise bin ich sogar selbst involviert. Ich habe durch das Studium sehr ausführlich über Bio-Obst und Bio-Gemüse mich informieren müssen, da diese Form der Landbewirtschaftung bei uns bedingt durch die Nachhaltigkeit sehr wichtig ist. Jedoch sind meines Wissens nach Bio-Lebensmittel nicht gesünder als konventionell angebaute Lebensmittel.

Der Anteil an Nährstoffen ist bei beiden Obst und Gemüsesorten sogar gleich und es gibt keinen nennenswerten Unterschied. Es ist sogar teilweise so, dass Bio-Obst und Bio-Gemüse auch Pestizid-belastet sind, da bedingt durch die unzureichende Absicherung der Felder oft auch Pestizide von Pflanzen des Konventionellen Landbaus ausgeweht und weiter transportiert werden. So können sie sehr leicht an Bio-Pflanzen haften bleiben und man kauft vermeintliche Bio-Produkte, die jedoch Pestizid belastet sind.

Dennoch treffe ich immer wieder auf Menschen, die der felsenfesten Überzeugung sind, dass Bio-Lebensmittel viel gesünder sind. Dabei sind sie es nicht, sie werden nur nachhaltiger angebaut.

Es war für mich sogar tröstlich zu wissen, dass diese Menschen eher zu der Minderheit gehören, da eine Umfrage ergeben hat, dass knapp über die Hälfte der Befragten Bio-Produkte keineswegs für gesünder hält.

Mich würde mal interessieren wie ihr das seht: Sind Bio-Produkte in euren Augen wirklich gesünder als konventionelle Lebensmittel? Oder bezahlt ihr nur gerne mehr dafür wegen der Nachhaltigkeit?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Die Frage stelle ich mir auch öfter, wenn ich vor dem Obst- und Gemüseregal stehe. Bio-Lebensmittel sind oft einfach um so viel teurer als Konventionelle. Normaler Eisbergsalat 59 Cent, Bio-Eisberg 2,10 €!
Da überlegt man wirklich, ob das Sinn macht. Mir ist es oft einfach zu teuer, Bio zu kaufen.

Außerdem sind Bio-Lebensmittel oft von weit her importiert. Die Bio-Kartoffeln aus Israel oder Ägypten und daneben die "normalen" Kartoffeln vom Bauernhof nebenan. Ich kann nicht sagen, was von beiden dann besser ist (?)

Und nachdem inzwischen jeder Discouter Bio für kleines Geld im Sortiment hat und diese Industrie dermaßen boomt, ist auch fraglich, ob das nicht auch in billige und schlechte Massenproduktion mündet wie bei allen anderen Lebensmitteln auch.

Vor kurzem habe ich eine Liste im Internet gesehen, welches Obst und Gemüse besondert belastet mit Pestiziden ist und welches nicht. Die Lebensmittel, die danach ohnehin weni belastet sind, kaufe ich idR konventionell.

Bei einigen Obst- oder Gemüsesorten ist aber wohl nachweislich alles außer Bio extremst belastet mit Gift. Hier kaufe ich dann Bio ein (z.B. bei Tomaten, ich finde auch, dass diese deutlich besser schmecken).

Nachdem man in die Produkte aber nicht reinschauen kann, ist das wohl letztendlich eine Glaubensfrage, ob man Bio kauft oder nicht.

» Kopfsalat » Beiträge: 110 » Talkpoints: 38,58 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^