In welchem Land würdet ihr eine Ferienimmobilie kaufen?
Wir überlegen gerade, ob wir unser Geld in eine Ferienimmobilie investieren. Erst hatten wir an ein Ferienhaus in Deutschland gedacht, wobei wir nun einige Objekte in den Niederlanden, Dänemark und auch in Spanien gefunden haben, die zumindest im Internet interessant erscheinen.
Würdet ihr eine Ferienimmobilie im Ausland kaufen? Welches Land käme für euch in Frage und warum? Man muss natürlich beachten, dass es in jedem Land unterschiedliche Besteuerungen gibt, dass man die Immobilie verwalten und instand halten muss und somit auch vor Ort sein muss, wenn etwas ist und dass man vielleicht auch selber mal Urlaub dort machen möchte.
Außerdem müssen wir natürlich vor dem Kauf ziemlich viel herumreisen und uns alle Immobilien die in Frage kommen vielleicht sogar mehrfach anschauen, was ebenfalls ein Punkt ist, der nicht zu unterschätzen ist.
Wo würdet ihr eine Immobilie kaufen, wenn ihr die freie Entscheidungswahl hättet?
Ich würde auch zu aller erst in Deutschland ein Ferienhaus kaufen, bevorzugt an der Ost- oder Nordsee. Hauptsache im Meer. Im Ausland kämen für mich da die nördlichen Länder wie Schweden usw. in Frage. Südlich von Deutschland würde mir nicht so zusagen. Ich weiß aber nicht genau, warum, es ist so ein Gefühl, dass mir das nicht so sicher wäre.
Ich würde auch eine Ferienimmobilie in Deutschland bevorzugen. Bei einem Immobilienerwerb im Ausland müsst ihr euch mit den im jeweiligen Land geltenden rechtlichen Gegebenheiten auseinandersetzen. Ihr würdet auf jeden Fall die Hilfe eines zweisprachigen Rechtsanwalts benötigen, es sei denn ihr sprecht die Sprache selbst perfekt. Dann würde auch ein Anwalt reichen, der nur die Landessprache spricht. Auf keinen Fall solltet ihr euch blind auf Makleraussagen verlassen.
Dann müsst ihr noch bedenken, dass oft auch nach dem Kauf eure Präsenz im Ausland nötig sein wird. Sei es dass neue Wasserzähler her müssen oder neue Heizkostenverteiler angebracht werden sollen. Im Fall einer Ferienwohnung entscheidet nicht ihr, wann das ist, sondern die Verwaltung. Eine Lösung wäre, das an jemanden vor Ort gegen Geld zu delegieren. Von daher würde ich zu einer näher gelegenen Ferienimmobilie tendieren.
Freunde von mir haben ein Haus auf Mallorca, das ist schon ziemlich optimal. Wir haben hier einen Regionalflughafen, der nicht allzu weit entfernt ist und wenn nicht gerade Ferienbeginn ist kann man dort für ein paar Euro einen übrig gebliebenen Platz in einem Charterflieger buchen. Das ist tatsächlich schneller und billiger als wenn man hier in Deutschland ein Urlaubsziel mit dem Auto anfahren würde.
Ich würde bei der Auswahl meines Ferienhauses auf jeden Fall als allererstes darauf schauen, dass es sich gut erreichen lässt. Denn was bringt mir das tollste Ferienhaus auf einer abgelegenen griechischen Insel, wenn es sich dann nicht lohnt dort für weniger als eine Woche hin zu fliegen? Und selbst wenn ein Haus gut erreichbar ist braucht man Familie und Freunde, die auch bereit sind dort ab und zu nach dem Rechten zu schauen.
Am realistischsten für mich wäre wohl eine Wohnung in einem Skigebiet, die man außerhalb der Skisaison an Wanderurlauber vermieten könnte. Aber so etwas müsste man natürlich erst mal zu einem bezahlbaren Preis finden.
Eigentlich würde ich mir nirgendwo auf der Welt eine Ferienimmobilie kaufen wollen, jedenfalls nicht so lange ich voll berufstätig bin. Was nützt mir denn so eine Ferienwohnung oder ein ganzes Haus wenn ich es nur ein paar Wochen im Jahr benutzen kann? Während der restlichen Zeit fremde Leute darin wohnen zu lassen wäre auch nicht in meinem Sinn. Außerdem wäre ich immer gezwungen einen Großteil meines Urlaubs dort zu verbringen was ich auf keinen Fall möchte. Dazu gibt es viel zu viele unterschiedliche interessante Ziele die ich mir noch in meinem Leben anschauen möchte.
Und auch wie schon jemand geschrieben hat, so eine Immobilie muss ständig betreut werden. Sei es um sicherzustellen dass die Versorger ihre Verbrauchsdaten ablesen können oder um unliebsame Besucher abzuhalten. So etwas kostet, ebenso wie die laufenden Instandhaltungen. Als Hausbesitzer kann ich durchaus die Kosten und den Aufwand abschätzen. Auch würde für mich noch reinspielen dass ich als Hausbesitzer natürlich an meinem „Stammsitz“ ständig etwas zu werkeln habe. Wenn ich das nicht mache dann verkommt es, so einfach ist das.
Ich wohne aber auch in einer landschaftlich schönen Gegend die eigentlich für jeden Geschmack etwas bietet. Deshalb muss ich nicht unbedingt jedes Wochenende durch die Republik fahren um mich entspannen zu können. Überhaupt die Anfahrtswege zur Ferienwohnung, das ist eigentlich das entscheidende Kriterium. Der nächste Flughafen ist von uns 1,2 Stunden entfernt. Ich müsste also dort immer mit dem Auto vorfahren weil der Flughafen nun einmal nicht so gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Was das Parken am Flughafen mittlerweile kostet muss ich niemanden erzählen.
Aus diesem Grund käme für mich, wenn überhaupt, nur eine Immobilie in Deutschland in Frage. Die Ost- oder Nordsee würde für mich aber definitiv ausfallen, das ist mir einfach zu langweilig dort. Im Sommer ist es total überlaufen und in der restlichen Jahreszeit zu kalt um da ständig etwas unternehmen zu können was mich interessiert. Von den dort geforderten und auch bezahlten Preisen für Wohnraum kann man nur träumen, das ist mir einfach zu deftig.
Wo es mir eventuell gefallen könnte wäre die Gegend rund um den Bodensee. Dort war ich schon dreimal im Urlaub, aber immer in einem Abstand von je fünf Jahren. Dort ist es sehr schön, das Klima fast das ganze Jahr über angenehm und man kann da sehr viel unternehmen. Leider kenne ich aber auch die Immobilienpreise, das ist einfach nichts für meinen Geldbeutel.
Wo es mir noch gefällt wäre das Frankenland, also großzügig betrachtet die Gegend rund um Nürnberg. Da gibt es schöne mittelalterliche Städte, sehr viel Kultur und das Klima ist auch meistens angenehm. Aber da gibt es nichts was es hier bei mir zu Hause nicht auch gibt, deshalb würde ich den Kauf einer Immobilie hier eigentlich auch nicht in Erwägung ziehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5855mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3653mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1645mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2655mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?