Täglich einen Glückskeks-Spruch im Internet lesen?

vom 18.03.2015, 18:51 Uhr

Ich habe eine Bekannte, welche jeden Morgen nach dem Aufstehen erst einmal ihren Glückskeks im Internet öffnet. Im Internet gibt es ja einige Seiten, auf denen man virtuell einen Glückskeks öffnen kann, wobei meine Bekannte nun schon seit einigen Monaten die gleiche Seite verwendet. Jeden Morgen geht sie dann zuerst an den Laptop, um den Spruch zu lesen oder schaut diesen sonst auch auf dem Smartphone nach.

Für sie ist das nun schon zur Routine geworden und für sie startet der Tag auch erst dann, nachdem sie den Spruch gelesen hat. Dabei nimmt sie sich den Spruch dann auch ganz gerne zum Vorsatz für den Tag. Auch wenn sie natürlich weiß, dass die Sprüche nicht hundertprozentig ernst zu nehmen sind, bereitet es ihr dennoch Freude, täglich so einen Spruch zu lesen und dann gegebenenfalls eben auch einen Vorsatz oder ein Motto für den Tag zu haben.

Wie findet ihr es, wenn man täglich einen Glückskeks-Spruch im Internet liest? Macht ihr das vielleicht auch regelmäßig?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Manche Menschen beginnen den Tag mit einer zufällig ausgewählten Bibelstelle, andere lassen sich täglich Zitate von berühmten Menschen ins e-mail-Postfach oder aufs Handy schicken. Wieder andere lesen ihr Tageshoroskop, und deine Freundin hat eben die Glückskeks-Sprüche entdeckt.

Für mich ist dieses Verhalten sinnlos, egal aus welcher Quelle die schlauen Sprüche stammen. Meistens sind sie sowieso aus dem Zusammenhang gerissen oder so banal, platt und unoriginell, dass sie auf jede Situation passen und universell anwendbar sind. Glückskeks-Sprüche haben in meinen Augen wenigstens den einen Vorteil, dass sie keinen intellektuellen oder spirituellen Mehrwert versprechen, sondern einfach nur unterhaltsam wirken sollen.

Ich selber würde nie auf die Idee kommen, meinen Tag unter ein Motto zu stellen, welches aus einem virtuellen Glückskeks kommt oder mir von einem internetbasierten Zufallsgenerator mein Leben strukturieren zu lassen. Aber es gibt eben unterschiedliche Methoden, seinem Alltag einen symbolischen Sinn zu verleihen.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Ich verstehe ehrlich gesagt den Sinn nicht so wirklich. Ich lese generell Sprüche sehr gerne, wobei ich das aber nicht regelmäßig mache und schon gar nicht am Morgen bevor ich in den Tag starte. Ich finde das einfach überflüssig, denn diese Sprüche sind meistens total allgemein gehalten und haben keinen wirklichen Bezug zu meinem Leben. Daher kann ich auch gut und gerne darauf verzichten.

Was ich dagegen gerne mache ist, dass ich morgens die Nachrichten lese und mich auf dem laufenden halte. Das macht in meinen Augen viel mehr Sinn.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich mache das nicht so, aber ich glaube auch allgemein nicht an solche zufällig ausgewählten Sprüche. Wenn man das für sich aber schön findet und regelmäßig so machen möchte, dann ist das doch in Ordnung. Wenn sie sich den Spruch dann als Motto für den Tag nimmt, ist es doch auch schön, dass sie dann etwas hat, woran sie festhalten kann. Mir würde es nichts bringen, täglich so einen Spruch zu lesen, aber solange sie solche Sprüche nicht total ernst nimmt, wüsste ich nicht, was dagegen spricht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^