Beim Kochen verschiedene Nudeln miteinander vermischen?

vom 26.03.2015, 10:18 Uhr

Ich war vor kurzem bei meiner Mutter, wobei ich auch zum Essen geblieben bin. Es gab ein Nudelgericht, wobei meine Mutter dafür sowohl Spirellis, als auch Penne verwendet hatte, die sie einfach miteinander gemischt hatte. Sie meinte, sie hätte nur angefangene Packungen mit verschiedenen Nudelsorten gehabt, wobei diese einzeln nicht ausgereicht hätten, für die Menge, die sie kochen wollte. Somit hatte sie die Nudeln einfach gemischt, zumal beide Sorten ohnehin gleich lange kochen mussten.

Ich habe noch nie verschiedene Nudelsorten in einem Gericht miteinander gemischt und würde das selbst auch nicht unbedingt machen, nur dann, wenn es eben auch nicht anders ginge. Ich bin ein richtiger Nudel-Liebhabe und schmecke da schon große Unterschiede zwischen den einzelnen Sorten. Nicht alle Nudeln schmecken mir mit jeder Sauce und in jeder Kombination, so dass ich es auch nicht mag, verschiedene Nudeln miteinander zu vermischen, zumal ich das auch optisch nicht so schön finde.

Allerdings würde ich das nun schon machen, wenn mir auffallen würde, dass ich zwar viele Nudeln zu Hause habe, aber eben nur angefangene Packungen. Passiert ist mir das allerdings noch nie, weil ich regelmäßig Nudeln nachkaufe und mir auch meistens schon morgens überlege, was ich am Abend kochen will und so noch einkaufen oder mir etwas anderes überlegen kann.

Mischt ihr auch manchmal verschiedene Nudelsorten miteinander, wenn ihr ein Gericht kocht?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Bei mir kommt es relativ selten vor, dass ich Nudelsorten mische, weil ich sehr geplant und durchdacht koche. Ich mache das nur,wenn vom Tag zuvor so wenig Nudeln übrig bleiben, dass es für eins bis zwei Portionen nicht reichen würde und koche dann nochmal eine andere Sorte (wenn die gleiche nicht mehr vorhanden ist) dazu, die ich dann unter die restlichen Nudeln vom Vortag mische. Das essen die Kinder dann meist zu Mittag in Form von Schinkennudeln mit Ei etc.

Meist handhabe ich es aber so, dass ich zu wenige, übrig gebliebene Nudeln einfach mit in eine Suppe gebe, die ich vorher gekocht habe.

» cherrypie » Beiträge: 567 » Talkpoints: 30,94 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Wenn noch Nudelreste in der Packung sind, dann wird auch bei uns gemischt. Für mich ist das kein Problem. Der Nudelteig ist bei vielen Sorten gleich, nur die Form ändert sich. Geschmacksmäßig tut sich nicht viel. Allerdings esse ich lieber Spaghetti, Bandnudeln oder die kleinen, kurzen Röhrennudeln. Spirelli sind mir zu kompakt. Wenn es verschiedene Kochzeiten gibt, packe ich erst die Nudeln in den Topf, die am längsten kochen müssen und achte dann auf die Zeit, wann ich die nächste Sorte hineingebe.

Die Restnudeln zusammen zu kochen für ein Gericht finde ich besser, als mehrere angefangene Packungen im Schrank liegen zu haben. Die nehmen zu viel Platz weg.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich mag das nicht gerne, verschiedene Nudelsorten zu mischen, weil sie sich im Mund unterschiedlich anfühlen. Manche Leute verwenden ja gerne für Nudelsalat unterschiedliche Sorten, damit der Salat abwechslungsreicher aussieht. Aber mich stört das immer.

Wenn ich Sonntags mal nichts anderes da habe, als zwei Rester unterschiedlicher Nudeln, würde ich es im Notfall schon auch mal mischen. Es ist ja nicht tragisch. Aber ich finde das definitiv nicht so toll, dass ich das immer machen müsste. Ich kaufe lieber neue Packungen und verwende dann die alten mit neuen Nudeln. Und wenn ich wieder einen Rest habe, kaufe ich halt wieder neue. Solange mir die Sorte schmeckt, werde ich eh die nächsten 60 Jahre noch diese Nudeln essen. :D

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich finde das total in Ordnung, wenn man verschiedene Sorten von Nudeln miteinander vermischt und diese dann gemeinsam in einem Gericht serviert. Das kam hier in unserem Haushalt auch schon das eine oder andere Mal vor, vor allem eben auch, wenn nur noch angefangene Packungen Nudeln im Haus gewesen sind und man dann Resteverwertung gemacht hat.

Manchmal gab es auch einen Nudelauflauf, in dem aus irgendeinem Grund verschiedene Sorten von Nudeln verwendet wurden, die extra dafür gekauft worden sind. Den genauen Grund weiß ich nicht und ich kann ihn mir auch nicht vorstellen, aber es mag wohl einen geben.

Ich selber schmecke auch zwischen vielen Nudelsorten einen Unterschied und bevorzuge gewisse Sorten, die ich dann auch bevorzugt zu gewissen Arten von Saucen essen mag. Aber trotzdem macht es mir gar nichts aus, wenn man die Nudeln vermischt anstatt nur eine Sorte an sich zu essen.

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Es kommt bei mir schon mal vor, dass ich von irgendeiner Nudelsorte nur noch einen kleinen Rest habe, der nicht mehr für eine Portion reicht. Da ich immer mehr oder weniger die gleichen Nudelsorten kaufe ist das in der Regel aber kein Problem. Ich nehme dann einfach die noch fehlende Menge aus der neuen Packung.

Aber hin und wieder kommt es auch vor, dass ich irgendeine Sorte nicht nachkaufen will oder kann und dann schaue ich auch, dass ich den Rest mit einer ähnlichen Sorte mische. Ideal ist das natürlich nicht, aber irgendwie muss man den Rest ja verwerten.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Es ist schon einmal vorgefallen, dass meine Mutter nicht ausreichend Nudeln für ein bestimmtes Gericht hatte und deswegen noch andere Nudeln mit dem Gericht vermischt hat, so dass die Menge wieder stimmt. Das finde ich auch eigentlich okay und nicht besonders tragisch und es stört mich nicht, wenn die Nudeln unterschiedlich groß sind oder eine andere Form haben. Da bin ich eigentlich gar nicht so pingelig, wobei ich das selbst nicht so machen würde, wenn ich ehrlich bin. Aber im „Notfall" würde ich das durchaus machen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Also, wenn es auch anders geht, dann versuche ich immer nur eine Sorte Nudeln zu verwenden. Aber wenn ich von einer Sorte zu wenig habe und noch keine Zeit hatte, die besagte Sorte nachzukaufen, dann mische ich schon mehrere Sorten, um eben genug Nudeln zu haben.

Meistens ist es so, dass ich dann noch Nudeln vom Vortag habe und diese dann nicht für eine neue Mahlzeit reichen. Da ziehe ich es dann auch vor, noch welche zusätzlich zu kochen, damit man auch satt wird. Dann sieht das eben ein bisschen komisch aus, aber das stört mich nicht. Ich bin keine begeisterte Nudel-Esserin und abgesehen von der Form schmecke ich nur selten einen Unterschied.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich mache es gelegentlich auch so, dass ich verschiedene Nudelsorten miteinander mische, wenn ich jeweils nur Reste in der Packung habe.

Wenn sie die gleiche Kochzeit haben, ist das optimal. Wenn aber Nudelsorte A 10 Minuten Kochzeit benötigt und Nudelsorte B beispielsweise 12 Minuten, dann gebe ich erst die Nudelsorte B in das kochende Wasser und lasse sie 2 Minuten kochen, bis ich Nudelsorte A hinzufüge.

Klappt optimal und beide Nudelsorten sind anschließend gar. So spare ich es mir auch, verschiedene Töpfe zu benutzen und schlage sprichwörtlich zwei Fliegen mit einer Klappe.

Geschmacklich bei den Nudelsorten schmecke ich eigentlich keinen Unterschied, es sei denn bei Nudelsorte A handelt es sich um Vollkorn-Nudeln oder Spätzle.

Wenn ich es aber natürlich vermeiden kann, koche ich nur eine Nudelsorte.

» Lapricia » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 27.03.2015, 21:28, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Das mache ich sogar öfters, ich merke da nicht wirklich einen Unterschied im Geschmack, das ist halt Kopfsache. :) Kenne aber leider Leute, die kochen sie dann wie auf einer Packung beschrieben und dann sind sie eklig, weil die eine Sorte nun gar ist und die andere noch hart, also immer genau darauf achten, ob die gleich lange zu kochen sind. Inwiefern unterscheiden sich den bei euch die Geschmäcker der gleichen Nudelsorte mit anderer Form?

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^