Geschmack und Preis von frischer unbehandelter Milch
Bei uns in der Nähe ist ein Bauernhof mit vielen Milchkühen. Wir haben überlegt, ob wir mal hinfahren und fragen, ob wir frische Milch direkt dort vor Ort kaufen können, nur haben wir keine Ahnung, wie viel wir pro Liter ausgeben wollen, da wir absolut nicht wissen, was da üblich ist.
Außerdem haben wir gehört, dass die Milch vom Bauernhof ganz anders schmeckt als die Milch, die man im Supermarkt kauft, einfach weil sie nicht behandelt wurde und daher noch den typischen Milchgeschmack hat, den man von behandelter Milch nicht kennt. Da ich noch nie frische Milch getrunken habe, die unbehandelt ist, kann ich da nicht mitreden und habe keine Ahnung, was auf mich zukommt.
Habt ihr schon mal Milch direkt vom Bauernhof getrunken und wie hat sie euch geschmeckt? Wie viel würdet ihr pro Liter ausgeben und was erscheint euch angemessen?
Ich kenne frisch gemolkene rohe Milch noch aus meiner Kindheit. Wie soll man einen Geschmack beschreiben, den du nicht kennst? Man merkt halt ein wenig am Geruch, dass es leicht nach Kuh riecht. Und man riecht eben auch das Futter, das die Kuh gegessen hat. Im Winter schmeckt man ganz leicht die Silage raus und im Sommer im besten Fall bei einem traditionell arbeitenden Bauernhof das frische Gras. In der Zeit, wo die Nahrung im Frühjahr oder Herbst umgestellt wird, kann die Milch ein paar Tage sogar ganz fies schmecken, vermutlich, weil da bei den Kühen die Verdauung ein wenig durcheinander ist. Aber auch das lässt sich kaum beschreiben.
Es ist aber nicht nur der Geschmack, der anders ist. Auch die Konsistenz weicht deutlich von Supermarktmilch ab. Milch vom Bauernhof ist nicht homogenisiert und hat meist einen recht hohen Fettanteil von etwa 4 Prozent. Zum einen bedeutet das, dass diese Vollmilch eben ein recht sämiges Mundgefühl beim Trinken hinterlässt, was unter Umständen eine Umstellung ist, wenn man sonst nur fettarme Milch trinkt. Das heißt eben auch, dass sich nach einigen Stunden schon der Rahm oben im Gefäß absetzt und nicht dauerhaft in der Milch verteilt ist. Mit Schütteln lässt sich das aber beheben. Oder man entrahmt die Milch und buttert selbst. Dann hat man auch Magermilch, die dann aber relativ dezent schmeckt, denn das Fett ist eben der Geschmacksträger.
Am deutlichsten ist der Unterschied im Geschmack, wenn die Milch überlagert ist. Supermarktmilch schmeckt widerlich bitter und faulig metallisch. Rohe Milch vom Bauernhof enthält noch die natürlichen Milchsäurebakterien. Am Anfang hat diese Milch daher einen leichten sauren Stich, wenn man diese Milch dann erhitzt, gerinnt sie. Wenn man sie länger stehen lässt, erhält man Dickmilch und man kann ohne weitere Hilfsmittel Frischkäse selbst herstellen.
Zu den Preisen: Ich habe keine Ahnung, was man heute dafür zahlt. In den 80er und 90er Jahren haben wir beim Bauern etwa das doppelte von dem gezahlt, was damals Supermarktmilch gekostet hat. Aus Solidarität für die extra Arbeit die der Bauer damit hatte und im Wissen, dass die Bauern einen lausigen Preis für ihre Milch von den Supermärkten bekommen. Allerdings war das keine Biomilch. Und ich habe keine Ahnung, wie die Preise heute wären.
Allerdings weiß ich nicht, ob der Verkauf von Rohmilch ab Hof heute noch legal ist. Möglicherweise hat sich seit damals die Gesetzeslage geändert. Denn Rohmilch kann allerlei Keime, zum Beispiel Listerien enthalten, die nicht jeder verträgt. Vor allem, wenn man die Milch kleinen Kindern geben will oder älteren Leuten oder Leuten mit Problemen mit der Immunabwehr, dann kann das Probleme verursachen. Da sollte man sich vorher gründlich informieren. Und wenn man die Bauernhofmilch selbst abkocht, dann verliert sie eben auch den guten Geschmack weitgehend.
Rohmilch ab Hof darf verkauft werden, wenn der Landwirt die nötigen Voraussetzungen erfüllt und eine Erlaubnis eingeholt hat. Außerdem muss ein Hinweis dem Verbraucher deutlich machen, dass es sich um Rohmilch handelt und dass diese vor dem Verzehr erst abgekocht werden soll.
ich zahle immer das doppelte des Preises, den die Molkerei aktuell zahlt. Das möchte unser Bauer so haben und das finde ich mehr als fair. Ein anderer Hof hat mittlerweile sogar einen Automaten, an dem man seine unbehandelte Milch Tag und Nacht zapfen kann.
Preislich kann ich leider auch nicht wirklich etwas dazu sagen, was die Milch vom Bauernhof kaufen soll. Ich bekomme meine Milch direkt vom Bauern umsonst, denn man kennt sich gut und hilft sich immer auf verschiedenste Weisen gegenseitig aus, sodass alle davon profitieren.
Aber geschmacklich ist es wirklich ein himmelweiter Unterschied. Ich habe schon bevor ich die Milch direkt vom Bauern bekommen habe immer Vorzugsmilch getrunken, weil man die 3,5%-Milch aus dem Supermarkt einfach vergessen kann, wie ich finde. Das schmeckt ja irgendwie nur nach farbigem Wasser.
Richtige Milch schmeckt besser. Nach Milch eben. Der Fettgehalt ist eben höher und es kann tatsächlich gut sein, dass sich der Rahm absetzt und man vor Verzehr die Milch aufrühren oder aufschütteln muss, weil er sich so stark abgesetzt hat. Diese Milch schmeckt wesentlich intensiver als die aus dem Tetra-Pack.
Daher verwende ich sie persönlich nicht für alles. Ich koche damit keinen Vanillepudding aus Pulvertütchen, weil die Milch den Geschmack des Pulvers vollkommen überlagert. Wenn man ihn selber kocht, dann kann man den Geschmack so beeinflussen, dass man einen guten Geschmack erreicht. Aber für die breite Reihe an Fertig-Milchprodukten finde ich Frischmilch ungeeignet. Gut, Kakao kann man mit frischer Milch vom Bauern ganz hervorragend machen und trinken!
Ich würde dir raten, einfach mal vorbeizufahren und dich über Preis und Geschmack direkt zu erkundigen und die Milch einfach mal selber zu probieren, einen großen Verlust kannst du dabei sicherlich nicht machen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1510mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2591mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 826mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 649mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung