Tipps zur Gewinnung natürlicher Speisefarben

vom 02.01.2015, 19:21 Uhr

Um Speisen einzufärben sollte man eigentlich natürliche Speisefarben wie das Grün aus dem Spinat oder das Rot aus der roten Bete nutzen. Aber wie kann man solche Speisefarben selber gewinnen? Kocht man diese Speisen? Wenn ich Spinat koche, dann ist aber das Grün nicht sehr intensiv, welches in der Flüssigkeit ist. Bei rote Bete kann man es vielleicht irgendwie pressen. Aber ich habe es selber noch nicht gemacht.

Habt ihr Tipps wie man aus welchen Speisen oder aus natürlichen Stoffen eine Lebensmittelfarbe gewinnen kann? Wie lange ist diese Farbe dann haltbar? Was färbt ihr mit solchen Speisefarben?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Wir haben das vor Jahren versucht mit Spinat eine Art Lebensmittelfarbe herzustellen und kann dazu nur sagen: Einmal und nie wieder! Egal mit was man da herum hantieren möchte, das Ergebnis ist meistens eine Riesensauerei und lässt meistens auch sehr zu wünschen übrig. Da kommt man wirklich um einiges besser man kauft sich für relativ wenig Geld, fertige Speisefarben in der Drogerie oder im Reformhaus.

Benutzeravatar

» Entenhausen » Beiträge: 181 » Talkpoints: 13,32 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^