Hähnchenschenkel vor dem Braten Knochen entfernen
Meine Mutter hat Hähnchen immer im Backofen gemacht und dann auch den Knochen an den Schenkeln dran gelassen. Ich war heute bei meiner Tante auf Besuch und sie bereitete gerade Hähnchenschenkel vor und ich staunte nicht schlecht, als ich sah, wie viel Mühe sie sich gegeben hat, den Knochen aus dem Schenkel zu lösen.
Sie meinte, dass man den Schenkel dann mit viel mehr Genuss essen kann und nicht die Sauerei am Tisch hat. Man braucht keine Finger zum Essen und hat auch den Teller nicht so voll. Sie macht das wohl immer so und sie bereitet auch die gelösten Hähnchenschenkel dann im Backofen zu. Auch kann man diese dann schön füllen und im Backofen machen.
Löst ihr die Knochen vom Hähnchenschenkel? Wie bereitet ihr Hähnchenschenkel in der Regel zu? Füllt ihr die vom Knochen befreiten Hähnchenschenkel? Mit was kann man diese füllen?
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich mir diese Mühe nicht mache. Wenn ich Hähnchenfleisch ohne Knochen haben möchte, nehme ich Hähnchenbrustfilet. Ich käme überhaupt nicht auf die Idee, Hähnchenschenkel zu kaufen und diese dann aufwendig zu entknochen bevor ich sie zubereite. Mich stört es überhaupt nicht, auch mal mit den Händen zu essen, weil man in diesem Fall das Fleisch von den Knochen isst und Gabel und Messer bei dieser Aktion total unvorteilhaft sind. Es ist ja nicht so, dass wir hier keine Servietten und kein Wasser und Seife hätten um uns nach dem Essen die Hände zu waschen. Ich finde das Verhalten deiner Tante ein wenig sehr befremdlich, aber wenn ihr das keine Mühe macht, ist das auch in Ordnung.
Ich finde die ganze Rumpuhlerei eh nicht schön, aber bevor ich an rohem Fleische herum mache, brate ich die Knochen lieber mit. Wenn man vernünftiges Fleisch hat, fällt das doch von allein schon auseinander. Außerdem gehören zu einem Hähnchen nun einmal auch irgendwo die Knochen und die Sauerei dazu.
Der Aufwand ist überhaupt nicht groß, wenn man den Knochen vor der Zubereitung entfernt und ich mache das sehr oft. Hähnchenbrustfilet mag mein Mann nicht besonders gerne, weil es ihm zu mager ist und er das weiße Fleisch nicht so gerne mag. Er mag aber auch nicht gerne die Knochen am Fleisch und so habe ich mir das angewöhnt. Das Fleisch ist viel vielseitiger, wenn man es vom Knochen löst und es wird auch schneller gar, wenn man es grillt.
Vorteil ist auch wirklich, dass man es füllen kann. Ich fülle es oft mit Kräutern. Auch kann man es mit einer Knoblauchbutter füllen. Mit Speck, Zwiebeln und Senf schmeckt die Füllung auch sehr gut und das Fleisch ist saftiger als die Brust.
Es ist auch wirklich nicht schwer diese Knochen auszulösen. Man schneidet nur entlang der dicken Knochen und kann den Knochen schon fast ohne Kraftaufwand heraus ziehen und abschneiden. Mit einem scharfen Messer ist das kein Problem.
Ich habe noch nie Hähnchenschenkel gegessen, bei denen von vornherein die Knochen entfernt wurden, aber ich wäre sicher begeistert. Nicht wegen der Füllung (sowas mag ich nicht), aber weil man die gatschigen Dinger nicht mehr in die Hand nehmen muss zum Abnagen. Das mache ich auch so nicht, aber so bleibt dann immer ordentlich viel Fleisch am Knochen, das zu schade zum Wegwerfen ist.
Ich habe gestern zum ersten Mal die Hähnchenschenkel vom Knochen befreit ehe man sie gart und das war wirklich ganz einfach. Ich habe sie von der Innenseite am Knochen entlang mit einem scharfen Messer eingeschnitten und dann konnte man den Knochen fast so heraus nehmen. Das habe ich mit dem Unterschenkelknochen und auch mit dem Oberschenkelknochen gemacht.
Hinterher habe ich das Fleisch noch abgetastet, ob noch irgendwo Knorpel oder Knochen sind. Dann habe ich mit Hähnchengewürz gewürzt und im Backofen auf 180 Grad für ca 30 Minuten gebacken. Die Haut war knusprig und das Fleisch war super. Mein Freund war begeistert, dass er den Knochen nicht auf dem Teller hatte und dass man es einfach mit Messer und Gabel essen kann.
Olly173 hat geschrieben:Also ich muss ehrlich sagen, dass ich mir diese Mühe nicht mache. Wenn ich Hähnchenfleisch ohne Knochen haben möchte, nehme ich Hähnchenbrustfilet. Ich käme überhaupt nicht auf die Idee, Hähnchenschenkel zu kaufen und diese dann aufwendig zu entknochen bevor ich sie zubereite.
Hähnchenfleisch von der Brust ist anders als das Fleisch vom Schenkel und deswegen ist schon die Brust keine Alternative, wenn man gerne Schenkel isst. Aufwendig ist das Entfernen des Knochens überhaupt nicht und ich finde es eher aufwendiger, wenn ich am Tisch sitze und ständig aufstehen muss, weil meine Hände so fettig sind, dass ich kein Besteck mehr anfassen kann und eine Serviette bleibt da eher kleben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-243481.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1510mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2591mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1254mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1661mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!