Ohne Alkohol geht bei vielen Menschen nichts ab
Nun fangen bald wieder die tollen Tage an. Am 11.11. ist es wieder so weit. Es soll zwar lustig werden, aber manche schaffen das ohne Alkohol nicht so ganz. Also trinken sie und manchmal oder sehr oft über den Durst. Das kann unangenehm werden. Warum nicht zwischendurch auch mal Alkoholfreies trinken, wie Mineralwasser oder dergleichen?
Gut ist es auch, dazwischen daran zu denken, mal etwas Vernünftiges zu essen. Ein nüchterner Magen verträgt nicht viel Alkohol. Auch zwischendurch mal ein paar Nüsse oder salzhaltige Snacks essen. Hat man dann am nächsten Tag einen Brummschädel, dann helfen nur die altbekannten Hausmittelchen. Habt ihr schon diesbezügliche Erfahrungen sammeln können?
Ich kann ehrlich von mir behaupten, dass ich noch nie auf die "bekannten Hausmittelchen" zurück greifen musste, weil ich es mit dem Alkohol so gnadenlos übertrieben habe. Ich trinke zwar durchaus auch mal ein Gläschen, aber die Zahl der Anlässe, bei denen ich wirklich betrunken war, lässt sich an einer Hand abzählen.
Und selbst in diesen Fällen habe ich zwar ausgelassen Trinklieder gegrölt und war unsicher auf den Füßen, aber zu einem Filmriss oder einem wirklich schlimmen Kater hat mein Alkoholkonsum noch nie geführt. Meine Leber scheint ihre Sache wirklich gut zu machen. Außerdem möchte ich keinen völligen Kontrollverlust erleben, das ist mir zu gefährlich und auch ganz und gar nicht gut für die Gesundheit. In meinen Augen ist es zudem weder erstrebenswert noch eine besondere Leistung, in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Alkohol in mich hinein zu schütten.
Deshalb nehme ich an Festivitäten wie beispielsweise den Faschingsauftakt, die nur als Vorwand zum Saufen dienen, auch prinzipiell nicht teil. Für Nüchterne ist es nur dann ein Spaß, wenn sie gerne dabei zuschauen, wie sich fremde Menschen unmöglich benehmen, und das muss ich mir nicht antun. Und zum Mitsaufen fehlt es mir an Kondition.
Man kann ja auch durchaus mal etwas zu viel trinken, das macht auch mal Spaß, allerdings sollte man diese Ausfälle nicht übertreiben und seine Grenzen generell kennen. in geselliger Runde trinkt es sich auch einfach leichter und mit dem Alkohol fallen ja auch Hemmungen, die man sonst vielleicht hat. Man kann so vielleicht ein bisschen Abstand vom Alltag bekommen, wobei dies auch schnell gefährlich werden kann. Hausmittelchen können danach helfen müssen aber nicht, am besten ist sicherlich viel Wasser trinken und Ruhe.
Für mich sind die "tollen Tage" gerade zu Ende gegangen, denn ich feiere Halloween und ignoriere Fasching. Ich kann weder mit organisierter Fröhlichkeit noch mit gesellschaftlich akzeptierten Sauforgien etwas anfangen. Für mich ist Alkohol ein Genussmittel und ein Genussmittel bleibt es nur, wenn man es in Maßen konsumiert.
Ich habe aber mal gelesen, dass man bei übermäßigem Alkoholgenuss vor dem Schlafen gehen mindestens zwei Gläser Wasser trinken und darin so ein Pulver mit Mineralstoffen auflösen soll. Die Frage, die sich mir da aber stellt ist, wer daran tatsächlich noch denkt, wenn er es mit dem Alkohol maßlos übertrieben hat.
Ich mag den Fasching genau aus diesem Grund nicht, weil viele Menschen sich das nur zu Nutze machen, um damit zu rechtfertigen, dass sie beim Fasching durch einen übermäßigen Alkoholkonsum die Sau raus lassen können. Sehr schade finde ich das, wie schon in einem eigenen Thread von mir beschrieben, gegenüber den Kindern.
Es gibt dann wirklich Menschen, die nicht mehr wissen, wie sie sich unter übermäßigem Alkoholeinfluss verhalten und daher auch schlechte Vorbilder für die Kinder sind, die doch in zahlreicher Menge auch solche Veranstaltungen aufsuchen.
Also bei uns ist die Faschingszeit für die Erwachsenen ebenfalls ein Freibrief, einen über den Durst zu trinken. Ich finde das überhaupt nicht gut, ich meine man kann es auch übertreiben. Deshalb finde ich es überflüssig, auf den Fasching zu gehen, wenn ich nicht gerade ein Kind dabei habe, welches beim Zuckerle sammeln noch Freude dabei hat.
Ansonsten kann ich genau so gut auf den Fasching verzichten. Allem Voran ist mir auch aufgefallen, dass die Auswahl an alkoholischen Getränken bei solchen Veranstaltungen größer ist und auch billiger zu erwerben ist, als die nicht alkoholischen Getränke. Das finde ich, ist ebenfalls eine falsche Politik.
Ich finde so etwas ehrlich gesagt ziemlich armselig und erbärmlich. Ich kann auch ohne Alkohol lustig sein und ich habe leider feststellen müssen, dass in dieser Gesellschaft sehr viele Menschen "Ausreden" suchen und auch finden, die übermäßigen Alkoholkonsum rechtfertigen und dazu zählt nicht unbedingt Karneval, sondern auch andere Gelegenheiten. Das geht dann weiter zu irgendwelchen Fußballspielen oder weil man seit neustem wieder Single ist oder weil man einen neuen Hund angeschafft hat. Die Liste der Ausreden ist sehr lang und um ehrlich zu sein langweilen mich solche Leute, die ohne Alkohol nichts auf die Reihe kriegen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1510mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2591mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1254mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1661mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!