Geschmackliche Unterschiede Minibanane und "normale" Banane

vom 12.03.2015, 18:31 Uhr

Ich war eben einkaufen und ich habe in der Obst- und Gemüseabteilung diese Minibananen gesehen. Da kosten 100 Gramm so viel wie ein Kilo von den normalen Bananen. Ich würde sie ja gerne mal probieren. Aber das Geld ist mir dann doch zu schade dafür, dass ich mir diese kaufe. Dennoch würde mich mal interessieren, ob die Minibananen anders schmecken als die normalen Bananen und worin denn der Unterschied besteht, dass sie dermaßen teuer sind.

Habt ihr sie schon probiert? Wie schmecken sie und womit kann man diesen Geschmack vergleichen? Lohnt es sich doch mal solche Bananen zu kaufen? Einzeln bekommt man sie aber kaum, weil sie eingepackt sind und nur im Pack verkauft werden. Was ist so besonders an den Minibananen?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich habe seit Ewigkeiten keine Babybananen mehr gegessen, so heißen sie oder so werden sie in meinem Umfeld genannt. Wenn ich mich richtig erinnere, dann schmecken sie deutlich süßer und haben auch einen stärkeren Geschmack. Ich finde diese Babybananen sehr lecker, da Bananen sowieso meine Lieblingsfrüchte sind. Herausgeworfenes Geld ist das meiner Meinung nach wirklich nicht, da ich Bananen sehr gerne esse.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich kenne diese Babybananen auch und es stimmt schon, dass sie deutlich teurer sind. Aber dafür schmecken sie mir eben auch besser. Sie schmecken einfach intensiver als die großen Bananen. Für mein morgendliches Müsli ist mir eine normale Banane in der Regel auch zu groß und so muss ich sagen, dass mir die kleinen Bananen dafür einfach lieber sind.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^