Schlechteres Internet als laut Vertrag versprochen?
Wir ärgern uns im Moment sehr über unser Internet. Uns werden 12.000 versprochen, es kommen aber nur 5.000 an. Leider können wir nicht viel machen, so denken wir, weil der Anbieter eben nur 12.000 als maximale Leistung verspricht, er kann auch alles darunter liefern.
In unserer Straße sind Kupferleitungen verteilt, ob das in der Nebenstraße auch so ist weiß ich nicht. Allerdings gibt es dort ein Haus, was tatsächlich 49.000 empfängt. Und es nur etwa 600m von unserem Haus entfernt. Wir finden das sehr seltsam. Vor allem weil nur dieses Haus so viel empfängt und alle anderen aus dieser Straße ebenfalls ähnliche Werte haben wie wir.
Wir wollen unbedingt etwas ändern, sollten wir ein Angebot von einem anderen Anbieter bekommen, der besseres Internet liefert, sind wir auch gerne bereit mehr zu zahlen. Bei uns kommt einfach lange nicht so viel an wie versprochen, aber wir können nichts dagegen tun. Wir wohnen relativ weit auf dem Land, aber nicht so weit, als das das schlechte Internet dadurch gerechtfertigt werden könnte.
Ist jemand von euch in einer ähnlichen Situation? Kann man da wirklich nichts machen? Woran kann es liegen, dass dieses eine Haus, so wesentlich besseres Internet empfängt als alle anderen? Wie lange wird es noch dauern, bis die Anbieter ihre Netze noch besser ausbauen? Wie viel Leistung wird euch versprochen maximal und wie viel kommt bei euch dann tatsächlich an?
Laut meinen Beobachtungen ist das normal. Bei den meisten aus meinem Umfeld ist es so, dass die viel schlechteres Internet bekommen als ihnen laut Vertrag versprochen wurde. Sie leben in der Regel schon mehrere Jahre damit und keine Beschwerde hat da was geholfen. Um ehrlich zu sein ist mir nicht ein Fall bekannt, wo das Internet genauso läuft wie es laut Vertrag vereinbart wurde. Ich fürchte, du wirst dich damit abfinden müssen.
Es kann vorkommen, dass man weniger als die Hälfte der Leistung erhält. Allerdings kann ich hier Mut machen: Man hat in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht. Sobald nicht mehr die Hälfte der Leistung erbracht werden kann ist man berechtigt nach entsprechendem Hinweis an den Anbieter eine Sonderkündigung auszusprechen.
Natürlich muss man den Mangel aber vorher rügen und die Möglichkeit geben nachzubessern. Schlägt dies fehl oder lehnt der Anbieter die Nachbesserung ab (Frei nach dem Motto: "Können wir eh nicht ändern"). Dann würde ich von diesem Recht auch Gebrauch machen und prüfen ob nicht irgendwo ein anderer Anbieter mehr Leistung erbringen kann oder ob eine andere Möglichkeit des Datenbezugs besteht (Ggf. via Surfstick.)
Sollte Eure Recherche ergeben dass an Eurem Standort von keinem Anbieter eine bessere Möglichkeit der Datenversorgung bestehen, so rate ich an, dann hier einfach mal unter dem Aspekt der Sonderkündigungsmöglichkeit in Verhandlungen zu gehen und eine Preisminderung herauszuschlagen.
Sollte Euer Anbieter dazu nicht bereit sein könnt Ihr dann wenigstens kündigen und vielleicht einen Anbieter finden der mindestens die gleiche Leistung erbringt, aber weniger Geld nimmt oder bereit ist, Euch als Neukunden hier ein entsprechendes Angebot zu machen um die fehlenden Daten auszugleichen.
Sowas hat auch mit dem Anbieter zu tun. In einigen Regionen ist der Anbieter besser, in anderen ein Anderer. Hier in der Gegend kann man im Grunde alles in die Tonne treten, was nicht EWE heißt. Meine Mutter hatte es auch Jahrelang, dass sie mit dem Anbieter gekämpft hat, weil sie nur knapp über ISDN lag, und es deswegen als DSL verkauft wurde.
Auch gab es viele Internetabbrüche deswegen, weil sie bei dem Anbieter wegen der niedrigen Leistung oft auch einfach rausgeflogen ist. Aber der Anbieter wollte es einfach nicht ändern. Darauf hin hat sie dann den Anbieter gewechselt und jetzt bekommt sie sogar mehr rein, als im Vertrag steht.
Vor kurzem bin ich auch Zuhause ausgezogen, mitten ins Dorf und hier kommt auch noch mal ein Schwung mehr an als bei meiner Mutter, beim gleichen Anbieter und gleichem Vertrag. Wir wohnen hier auch eher ländlich, also solltest du dich vielleicht mal über einen Wechsel informieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 889mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 685mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?