In Facebook Kommentaren nur noch Leute verlinken?

vom 04.02.2015, 22:58 Uhr

Egal welches Bild einer bekannteren Seite oder eines Promis ich auf Facebook anklicke - zum Kommentare lesen taugen die meisten nichts. Höchstens zu Studien über Facebook-Namen. Denn das Einzige, was man liest sind blaue Namen, Links zu anderen Personen, denen der Kommentator das wohl unbedingt zeigen muss.

Ein Austausch über, das was auf dem Bild zu sehen ist, findet immer weniger statt. Sicherlich ist das jetzt keine essentielles Problem über das es sich lohnt sich aufzuregen, dennoch verwundert es mich, woher diese Angewohnheit kommt. Ich kann mich nicht erinnern, dass dies vor einem Jahr schon so extrem praktiziert worden ist, hat sich das in so kurzer Zeit so stark in diese Richtung entwickelt?

Wenn ich jemandem ein lustiges Bild zeigen will, mache ich lieber einen Screenshot und verschicke es dann als Privatnachricht, um über das Bild reden zu können, ohne dass es alle mitlesen können. Was macht ihr? Verlinkt ihr oft andere Personen in den Kommentaren, beispielsweise bei lustigen Bildern, Weisheiten, lustigen Fakten oder Ähnlichem?

» Schnuffline » Beiträge: 1019 » Talkpoints: 33,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich würde auch schon häufiger bei irgendewelchen Bildern verlinkt, auf denen ich gar nicht zu sehen war. Allein deswegen, damit ich eben "gezwungen" bin, mir das anzuschauen, denn bei solchen Nachrichten kommt ja immer eine Email, dass man verlinkt wurde. Bei normalen Postings kommt ja in der Regel keine Email. Ich finde diese Verlinkungen total übertrieben und kann gut und gerne drauf verzichten. Ich persönlich mache so etwas nie und hatte bisher einfach nicht das Bedürfnis danach.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Es ist mir auch schon aufgefallen, das diese Verlinkung mit dem Namen zu nimmt. Bis auf einige wenige Ausnahmen, bei denen es sich um extremen Spam handelte, sind dies aber eher sinnvolle Hinweise. Also keine lustigen Bildchen oder ähnliches, sondern beispielsweise Angebote in diversen Basar Gruppen, von denen meine Freunde und Verwandte der Meinung sind, ich könnte mich dafür interessieren.

Vor allem wenn es darum geht, schnell zu reagieren, da der Artikel sonst vergriffen ist, finde ich es nicht schlecht. Ich habe einfach nicht die Zeit ständig alle Basare durch zu sehen. Viele die das Angebot eingestellt haben, akzeptieren dann auch diesen Namen, obwohl nicht selbst geschrieben, quasi als erstes Gebot. Kommt man nun 1 oder 2 Stunden später hinzu, kriegt man trotzdem den Zuschlag. Sofern dies nicht überhand nimmt, finde ich diese Entwicklung eher vorteilhaft.

Aber auch das Verlinken auf lustige Bilder kann ich nachvollziehen. Viele, sowie auch ich, haben das Posten von Beiträgen auf dem Profil deaktiviert, weil man diesen ganzen Kram vielleicht ganz lustig findet, aber nicht unbedingt auf der eigenen Seite haben will. Da man aber im laufe des Tages auf der Startseite mit hunderten von Bildchen und Meldungen voll gemüllt wird, übersieht man dann die interessanten Dinge.

Wenn jemand der Meinung ist, ich würde mich dafür interessieren, ist mir auch hier die Verlinkung lieber als eine private Nachricht. Dort möchte ich dann doch lieber nur normale Gespräche und keine "vielleicht könnte dich das interessieren Posts". Ich selbst verlinke eigentlich garnicht, da ich Dinge die mir wichtig sind einfach teile, meinen Senf dazu gebe und sich dann sowieso eine Unterhaltung oder Unsinn entspinnt, wenn es andere sehen.

Hin und wieder hatte ich aber Hemmungen etwas zu teilen, da es besonders pikant oder kontrovers war. Vielleicht war es auch nur für eine einzige Person relevant. Dann schreibe ich zwar auch den Namen rein, setze aber grundsätzlich meine Meinung oder meinen Spruch dahinter, damit der "Verlinkte" auch weiß, was ich damit eigentlich bezwecke und weil ich es öde finde, wenn man nur den Namen hin klatscht.

Benutzeravatar

» Pikalina » Beiträge: 790 » Talkpoints: 6,08 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Finde die Qualität von Facebook hat innerhalb der letzten Jahre eh immer mehr abgenommen. Als ich mich 2009 angemeldet habe hat noch jeder fleißig gepostet, kommentiert, verlinkt. Heute ist das viel weniger geworden, gibt noch ein paar Facebook Junkies die alles sharen was sie finden aber die meisten Posts die ich sehe sind von Unternehmen oder Seiten über lustige Bilder. Kein richtiger Content mehr ... Schade.

» tessaf » Beiträge: 3 » Talkpoints: 0,41 »



Ich kopiere den Link immer und verschicke den Privat über den Chat, um mich darüber auszutauschen, oder ich teile es auf meiner Chronik. Meine Bekannten gehören zum Glück nicht zu den Leuten, die den Namen andere verlinken. Aber ich finde das inzwischen wirklich nervig, dass man in den Kommentaren fast ausschließlich nur noch Namen zu lesen sind und die eigentlichen Kommentare gehen total unter. Dafür ist die Kommentar-Funktion doch eigentlich nicht gedacht.

Benutzeravatar

» Divia » Beiträge: 745 » Talkpoints: 55,66 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich verlinke unter Bildern, Kommentaren oder anderen Sachen bei Facebook keine Namen. Ich habe es aber schon sehr oft gesehen. Eine zeitlang habe ich mich darüber auch gewundert, denn es macht ja gar keinen Sinn für Außenstehende. Naja die anderen Menschen können dies ja gerne machen. Aber ich nicht.

Sollte mir ein Bild gefallen, teile ich es lieber, sodass es alle meine Freunde auf Facebook sehen können. Wenn ich es aber meiner Schwiegermutter gezielt senden möchte, speichere ich es auf den Smartphone ab und schicke ich es ihr über What's App. Da können wir dann das erste Mal darüber reden, ohne dass es jemand mitbekommen hat. Da kann das Bild dann auch mal übertrieben sein. Bei Facebook dagegen könnte es ja jeder sehen, dass ich meine Schwiegermutter dazu verlinkt habe. Nein, das finde ich nicht nett.

Es hat auch mehr zugenommen. Es scheint ein Trend zu sein, den ich aber nicht unterstütze und deswegen auch nicht mitmache. Dadurch dass meine Schwiegermutter auch die einzige Person ist, die ich, wenn dann überhaupt, verlinken würde, schicke ich ihr es über eine private Nachricht. Schließlich hat sie dann die Sammlung auch auf ihren Smartphone. Bei Facebook kann man ja eine solche Widmung auch schnell mal überlesen.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^