Süchtig nach Energydrinks? - gefährlich?

vom 07.03.2015, 12:37 Uhr

Ein Mädchen, mit dem ich einige Kurse in der Schule habe, trinkt jeden Tag Energydrinks. Ich trinke ja auch mal einen Energydrink, aber nicht in solchen Maßen wie sie. Immer wenn wir eine Klausur schreiben, bringt sie gleich drei Stück mit. Danach muss sie auch wieder trinken.

Sie hat einfach immer mindestens eine Dose bei sich wenn man sie sieht. Auch wenn andere sie schon darauf angesprochen haben, ob das nicht gefährlich sei, lässt sie sich nicht davon abbringen.

Ich trinke ab uns zu mal einen Energydrink, aber ich kann mir nicht vorstellen davon süchtig zu werden, so gerne mag ich dieses Getränk dann zum Glück auch nicht. Es ist mit der Zeit sicherlich auch ein teurer Spaß.

Kennt ihr auch jemanden, der nach solchen Drinks süchtig ist? Was kann man gegen so eine Sucht unternehmen? Glaubt ihr, dass es auch schädlich für den Körper ist, so ein Getränk in großen Mengen zu sich zu nehmen? Muss man dann mit der Zeit auch immer mehr davon trinken, um noch irgendeine Wirkung zu spüren? Wie oft trinkt ihr solche Drinks?

Benutzeravatar

» Finja18 » Beiträge: 1296 » Talkpoints: 61,63 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Wir haben ja hier keine Drinks aus Amerika, sondern Deutsche. Davon müsste man schon extrem viele trinken, bis man Probleme bekommt. Wenn man Herzschmerzen bekommt, dann sollte man es lassen, aber das würde erst nach sehr vielen Dosen passieren. Ein Energy Drink ist eigentlich auch nichts anderes als ein starker Kaffee mit viel Zucker. Diese ganze Angst kam von den Todesfällen aus Amerika, aber da ist viel mehr drin. Bei uns wird da schon drauf geachtet.

Natürlich ist es nicht gut, wenn man Koffeinabhängig ist, aber das kann man ja auch von Kaffee werden. Ich denke, dass es aber durchaus in Ordnung ist, eine Prüfung auch unter Koffein zu schreiben, weil man vorher ja viel gelernt ist und müde ist, da kann das schon sehr helfen und wenn sie das so von sich weiß, dann ist das doch in Ordnung. Wenn sie aber übertrieben viel trinkt, muss sie sich langsam entwöhnen, was zu Kopfschmerzen und schlechter Laune führen wird.

Selber kenne ich nur meinen Partner, der so etwas regelmäßig in Lernphasen getrunken hat, aber da hat er das auch bitter nötig gehabt. Ich denke, dass man da einfach auf den eigenen Körper hören muss. Wenn manche Leute Literweise Kaffee trinken schadet das auch nicht mehr oder weniger als so ein Getränk, das ist meine Meinung.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Eigentlich sind ja fast alle Lebensmittel in zu großer Menge schädlich und ungesund für den Körper. Es geht lediglich um die Schwelle und diese ist bei Energydrinks eher niedrig angesiedelt. Es kann definitiv nicht gesund sein, wenn der Körper ständig in einen Ausnahmezustand versetzt wird, obwohl dazu eigentlich keinerlei Not besteht. Wenn täglich Energydrinks trinkt, so kommt man doch gar nicht mehr zur Ruhe. Zudem ist ja auch nichts über die Langzeitfolgen bekannt, weil Energydrinks noch eine eher junge Erfindung sind.

Ich weiß jedoch nicht, inwiefern bei Energydrinks eine Sucht bestehen kann oder hervorgerufen wird. Ich glaube, dass es sich eher um eine psychische Geschichte handelt, weil man nicht mehr auf das Gefühl verzichten möchte, stets hellwach und konzentriert zu sein. Da muss man einfach diszipliniert sein und an seine Gesundheit denken.

Benutzeravatar

» Synchro » Beiträge: 1641 » Talkpoints: 0,13 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^