Lest Ihr "Abzocker-Warnungen" von Neuusern in Foren?

vom 06.03.2015, 13:28 Uhr

Ich bin ja auf mehreren Meinungsplattformen und fast jeden Tag kommen Neuuser mit Meinungen zu Abzocke oder wollen einfach nur vor Anbieter XYZ warnen. Das mag alles schon irgendwie stimmen, aber ich lese solche Beiträge nie, weil das von Usern kommt, die ich nicht "kenne" und die können schreiben, was sie wollen und ich gebe keine Meinung ab, weil es vielleicht sogar negativ für einen ausgehen könnte, wenn man "Abzocker-Threads" mit sehr hilfreich beurteilt und dem somit zustimmt.

Lest Ihr "Abzocker-Warnungen" von Neuusern in Foren? Wen ja, gebt Ihr dazu ein Kommentar ab oder bewertet diese Meinungen oder sind auch solche Themen auch einfach zu heiß und befürchtet auch für Euch rechtliche Folgen? :|

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Dies kommt immer auf den Fall an. Normalerweise bin ich reiner Gegenbewerter. Wenn mir allerdings jemand mit einer Reihe positiver Berichte auf den Sack geht, lese ich auch mal mit Absicht einen negativen Bericht und bewerte diesen entsprechend.

Mein Vertrauen in Drei-Zeilen-Berichte ohne jegliche Struktur und Erstberichte ist eher gering. In den meisten Fällen geht es auch nur darum, ein Produkt mit der entsprechenden 5-Sterne-Bewertung möglichst weit nach oben zu hieven.

» Juri1877 » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich lese die Fünfzeile dann, wenn ich schon mal bei einer Plattform war, die entweder nur viele "Neuuser" komischerweise gleich an einem Tag hochgejubelt werden aus Neugierde. Dazu gebe ich kein Kommentar ab und denke mir meinen Teil.

Bei ganz schlechten Bewertungen mit "Achtung Abzocke" oder "Betrug" lese ich nur die Tests, wenn ich dort schon etwas gekauft habe und wissen will, was jetzt so schlimm war, aber ich bewerte diese Tests mit heikler Wortwahl generell nicht,

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich lese mir diese "Berichte" schon durch, wobei meistens sehr schnell klar wird, dass da irgendetwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Vorallem wenn die schlechte Bewertung und die Warnungen damit zu tun haben, dass irgendetwas mit Bezahlungen, Rückbuchungen etc. nicht funktioniert hat, werde ich hellhörig und frage mich, ob da der Anbieter oder vielleicht doch der User selbst mehr dazu beigetragen hat, dass es dazu kommen konnte.

Manchmal sind solche Berichte auch gut und es wird ausführlich begründet, weshalb vor dem Anbieter gewarnt wird. Dann lese ich auch solch einen Bericht von einem Neuuser gerne durch und bewerte entsprechend.

Da das Meiste dieser Art aber eben sowieso Schrott ist, bewerte ich entweder gar nicht oder eben entsprechend mit weniger hilfreich oder nicht hilfreich. Da Begriffe wie Abzocke, Betrug etc. sowieso nicht verwendet werden dürfen und schon gar nicht in der Überschrift erscheinen sollen, sind die Berichte aber meistens genau so schnell verschwunden, wie die neuen User selbst.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^