Leere Eisverpackungen als Vesperbox benutzen?
In der Schule, aber auch jetzt in der Uni habe ich schon unheimlich oft gesehen, dass andere Schüler oder Studenten eine leere Eisverpackung als Vesperbox genutzt haben. Ich dachte anfangs noch, das sei eine Ausnahme, wobei ich mittlerweile schon recht oft Leute gesehen haben, die so eine Eisverpackung als Vesperbox genutzt hatten. Meistens waren die Eisverpackungen auch noch durchsichtig, so dass man sehen konnte, was sich darin befand.
Äußerst merkwürdig finde ich aber, dass nicht nur Brote und Obst in so einer Eisverpackung transportiert werden, sondern auch das Essen vom Vortag, was dann mitsamt der Eisverpackung in der Mikrowelle aufgewärmt wird. Dabei bezweifle ich stark, dass diese Eisverpackungen überhaupt mikrowellentauglich sind.
Ich würde ehrlich gesagt niemals auf die Idee kommen, eine leere Eisverpackung als Vesperbox zu benutzen. Ich habe zu Hause mehr als genug Vesperboxen und auch wenn das nicht de Fall wäre, dann würde ich mir einfach eine kaufen. So teuer sind diese ja nicht und ich würde wirklich keine leere Eisverpackung mit mir herum schleppen und diese schon gar nicht für die Mikrowelle benutzen.
Habt ihr es auch schon mitbekommen, dass viele Leute eine leere Eisverpackung als Vesperbox benutzen? Macht ihr das selbst vielleicht auch?
Ich glaube, da geht es weniger um den Preis, sondern um ökologische Lebensweise. Warum sollte man eine Box in den Müll werfen, die man noch nutzen kann? Umweltfreundlich ist das nicht.
Allerdings würde ich Eisboxen tatsächlich nicht mit Essen zusammen erwärmen, denn ich würde schon vermuten, dass das nicht unbedingt ein Kunststoff ist, der für Erwärmung geeignet ist. Da würde ich mir schon die Frage stellen, welche Inhaltsstoffe aus dem Plastik dann in mein Essen wandern.
Für solche Zwecke finde ich es sinnvoller, Twist Off Gläser, zum Beispiel von Gurken zu nutzen. Das Glas ist auf jeden Fall perfekt für die Mikrowelle und verhält sich auch chemisch neutral. Das mache ich auch schon eine ganze Weile so und wenn man erwachsen ist, dann zerbricht so ein Pausen Behälter in der Regel auch nicht.
Ich merke hier immer öfter, wie unkreativ ich bin. Auf die Idee so eine Eisverpackung als Brotzeitbox zu benutzen bin ich bisher noch nicht gekommen. Ich weiß auch nicht, was daran schlimm sein soll. Eigentlich finde ich es ziemlich gut, die Boxen solange noch zu benutzen, bis sie kaputt sind. Sonst landen sie ja auch einfach nur im Müll. Ich persönlich sehe hier auch eher den ökologischen Effekt und nicht das Geld sparen.
Generell sieht man finde ich immer öfter, dass Leute Sachen Zweckentfremden um es nicht sofort weg schmeißen zu müssen. Auch finde ich sieht man vermehrt Leute, welche Leitungswasser in Flaschen abfüllen um diese mitzunehmen um die ganzen Einweg Plastikflaschen zu vermeiden. Während manche immer sorgloser alles einfach wegschmeißen, gibt es eine wachsende Gruppe, welche sich dem Müll Problem bewusst sind.
Ich persönlich würde allerdings definitiv diese Eisverpackungen nicht in die Mikrowelle packen, da ich mir auch nicht vorstellen kann, dass diese wirklich geeignet sind für die Mikrowelle. Ich persönlich halte generell nichts von Plastik in der Mikrowelle beziehungsweise generell nichts von heißen Gerichten in Plastikgefäßen, da diese bei Wärme einfach oft Stoffe ans Essen abgeben. Gerade wenn sie dafür nicht gemacht sind. Ich würde auch nie warmen Tee in eine Adelholzner Flasche füllen, da diese einfach nicht für warme Sachen geeignet sind.
Ich habe diese Eisverpackungen noch nie als Lunch Box benutzt, kann mir allerdings gut vorstellen dies in Zukunft einmal zu machen. Wobei bei uns eher selten Eis gegessen wird. Wir haben diese Boxen früher als es noch öfter Eis gab allerdings oft zum Ordnen und sortieren von Klein teilen verwendet. Weg geworfen wurden sie bei uns erst als wir einfach genug Boxen hatten. Allerdings wird die nächste vielleicht zur Brotzeitbox. Auch wenn ich eher selten Brotzeitboxen benutze.
Ich benutze leere Eisverpackungen auch gerne weiter, was aber nicht heißt, dass ich mir keine anderen Verpackungen leisten könnte. Es stimmt schon, dass diese nicht so teuer sind, aber ich handhabe es auch so, dass ich Dinge, die man noch gebrauchen kann, nicht sofort entsorgen möchte. Aber solche Eisverpackungen verwende ich lieber, um Sachen darin einzufrieren, da sie mir zu groß sind, um damit mein Essen zur Arbeit zu transportieren.
Aber wenn man viel zum Essen mitnehmen möchte, dann finde ich schon, dass sich die Verpackungen ganz gut dafür eignen. Sie schließen schön fest und es passt eben einiges rein. Aber ich würde die Verpackung auch nicht unbedingt nehmen, um darin die Speisen in der Mikrowelle aufzuwärmen. Das wäre mir auch zu unsicher, ob sie dafür geeignet wäre.
Auf so eine Idee bin ich auch noch nicht gekommen. Die Idee, die Eisverpackungen als Essensbox zu verwenden finde ich nicht schlecht, wobei ich das Plastik auch nicht unbedingt in die Mikrowelle stellen würde. Gesund ist das mit Sicherheit nicht. Ich glaube allerdings, dass es mir etwas unangenehm wäre, so eine Eisbox mit mir rumzuschleppen, zumal dann auch jeder sehen kann, was drin ist.
Ganz abgesehen davon hätte ich Angst, dass die Box in meiner Tasche irgendwie aufgeht. Die Deckel sind doch nicht mehr richtig fest auf dem Behälter, wenn die Box einmal geöffnet und wieder verschlossen wird. Aber vielleicht kommt das auch auf die Box an.
Leere Eisverpackungen ansich verwende ich auch gerne weiter. Ich habe eine Box, in der ich Kleingeld sammle und Eine steht in meiner Schlafzimmerkommode. Darin befinden sich Haargummis.
Man kann diese Boxen also schon sehr gut weiterverwenden. Ich habe sogar im letzten Jahr Tomaten darin angepflanzt und die Eisbox als Anzuchtkasten verwendet. Das hat ebenfalls super geklappt und vielleicht mache ich das in diesem Jahr nochmal.
Ich finde es sehr gut, wenn Plastikverpackungen weiterverwendet werden und nicht achtlos auf den Müll geworfen werden. Ich persönlich würde darin aber nicht meine Jause transportieren, dafür nehme ich immer eine schönere Box, aber ich nutze leere Eisverpackungen gerne im Haushalt. Entweder ich sammle darin Kleinigkeiten (Nähzeug, Teelichte, usw.) oder ich benutze sie, wenn ich wieder einmal viel zu viel gekocht habe.
Ich finde das gar nicht mal so schlimm. Ich würde solche leeren Eisverpackungen auch irgendwie wieder verwenden, wenn ich so oft Eis in Verpackungen essen würde. Ich kenne das auch nicht anders aus meinem Elternhaus. Da wurden leere Verpackungsdosen auch sehr gerne für Schräubchen oder für Lebensmittel verwendet. Ich finde das sehr praktisch und ökologisch sinnvoll. Wozu immer alles wegwerfen, was man noch sehr gut verwenden könnte?
Ich würde auch durchaus solche leeren Dosen als Behälter für Butterbrote oder andere Sachen verwenden, vorausgesetzt sie sehen einigermaßen stabil aus. Nur eben in die Mikrowelle würde ich so etwas nicht stellen und lieber auf geeignetes Geschirr zurückgreifen wegen der Gesundheit.
Ich nehme eine ganz normale Brotdose und würde nicht unbedingt auf die Idee kommen die Eisverpackung als Vesperbox zu nehmen. Ich habe solche Verpackungen auch schon verwendet, wenn ich beispielsweise für meinen Hund Leckerlies unterbringen wollte. Das steht dann einfach im Regal und da habe ich dann auch nicht zu viele Verpackungen, was ganz praktisch ist. Zum Hinausgehen finde ich das aber eher unschön, weil es mir peinlich wäre.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1509mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2589mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 825mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 649mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung