Stinken für euch eure Teenagerkinder?
In der Werbung für Febreze wird immer gesagt, dass dieses Febreze stinkenden Schweiß und Gerüche aus Teenagerzimmern entfernt. Ich habe ja zwei Brüder, die im Teenageralter sind und ich kann nicht sagen, dass die Zimmer stinken und meine Mutter und mein Vater haben auch bestätigt, dass es in meinem Zimmer nicht gestunken hat.
Meine Freundin hat zwei Brüder, die ungefähr genauso alt sind wie meine Brüder und sie meinte, dass ihre Brüder riechen und auch die Zimmer nach den Brüdern stinken und da das Febreze bestimmt angewendet werden könnte.
Stinken eure Teenagerkinder oder ist die Werbung eher diskriminierend? Denkt ihr, dass es wirklich so ist, dass Teenager mehr stinken als andere Leute? Woran liegt das? Die Brüder meiner Freundin duschen sich jeden Tag und dennoch meint sie, dass sie stinken.
Viele Teenager halten nicht wirklich viel vom Lüften. Wenn die Mutter es nicht macht, wird das Bettzeug wahrscheinlich seltener ausgetauscht als es normal üblich ist. Die Schmutzwäsche wird angehäuft. Mein Bruder war am Anfang seiner Pubertät eine Zeitlang sehr stolz auf seine Fürze und hat das richtig zelebriert. Ich hab schon mal erzählt, dass er uns immer noch einen dagelassen hat, wenn er einen Raum verlassen hat. Also die Luft in seinem Zimmer war auch nicht immer blumig frisch.
Aber selbst, wenn es auf einige Jugendzimmer zutrifft, finde ich die Werbung ziemlich daneben. Warum reicht es denn nicht, Werbung für blumigen Raumduft zu machen? Gegen Gestank im Jugendzimmer müsste man einfach nur lüften. Dafür bräuchte man kein Febreze.
Teenager befinden sich in eine schwierigen Phase des Lebens oder auch einfach nur Pubertät genannt. Hier entwickelt sich der Körper neu, die Hormone sprießen und somit auch die Körperflüssigkeiten. Der Schweiß ist vor allem bei jungen heranwachsenden Männern ein Problem, wie ich früher an meinem Bruder erkennen musste.
Wobei gerade die Jugend sehr häufig damit zu kämpfen haben, dass sie einfach nicht genug Lüften. Sie sehen den Sinn dahinter nicht, was das Stinken in den Jugendzimmern erklären würde. Einige Jugendliche waschen sich zwar regelmäßig, aber vergessen die Socken aus den Zimmern zu bringen, diese zu wechseln und mehr.
Mein Bruder hat schon gerochen. Allerdings war es der eigene Körperduft, dann die nicht regelmäßige Hygiene der Klamotten, weil sie cool waren. Darüber hinaus wurde das Zimmer nicht gelüftet und mehr. Ich glaube, dass die jungen Leute das einfach nicht merken, mit sich überfordert sind und teilweise auch faul.
Ich würde auch sagen, dass ein großes Problem darin besteht, dass Teenager den Sinn des Lüftens irgendwie nicht so wirklich verstanden haben, bzw. einfach auch gar nicht merken, wenn ihr Zimmer stinkt. Meine Kinder würden niemals von selber ein Fenster öffnen, egal wie es im Raum riecht.
Gerade am Anfang der Pubertät, wenn die Kinder anfangen zu schwitzen und zu riechen, kommen sie mit diesen körperlichen Veränderungen häufig nicht zurecht. Sie haben vorher als kleine Kinder vielleicht zweimal in der Woche geduscht und meinen, dass das in der Pubertät dann eben auch reicht, was nicht der Fall ist.
Das Gleiche gilt für die Haare. Meinen kleinen Kindern wasche ich einmal in der Woche die Haare, das reicht. Haare von kleinen Kindern fetten einfach nicht so schnell, ganz im Gegensatz zu denen von Teenagern. Bei meiner Tochter habe ich das Gefühl, sie könnte spätestens jeden zweiten Tag die Haare waschen, wenn nicht sogar jeden Tag. Sie befindet sich ganz am Anfang der Pubertät.
Wenn ich sage, es ist mal wieder Zeit zum Duschen, bzw. Haarewaschen gibt es hier eine regelrechte Diskussion. Sie haben doch erst vorgestern geduscht, warum schon wieder? Sie sind doch noch sauber! Klamotten wechseln? Wozu? Die Unterwäsche und die Socken wurden doch auch erst vorgestern gewechselt. Da muss man richtig hinterher sein als Eltern.
Dieser Zustand ändert sich spätestens, wenn sie etwa 13 oder 14 sind. Zumindestens bei den Mädchen. Bei Jungen kann es sogar noch etwas länger dauern, weil sie eben etwas später dran sind als die Mädels.
Zu diesen ganzen körperlichen Geschichten kommt dann das, was meine Vorgänger auch schon geschrieben haben. Das große Aufräumthema. Ich achte zwar darauf, dass meine Kinder einmal in der Woche ihr Zimmer richtig gründlich aufräumen, damit ich dann darin putzen kann, allerdings versuchen sie nicht gerade selten, mich auszutricksen. Da wird die Schmutzwäsche dann einfach in die Schreibtischschublade oder den Nachtschrank gestopft. Was man nicht sieht, ist ja aufgeräumt. Nicht selten finde ich auch irgendwelche Essensreste in den Zimmern, die vor sich hinmüffeln.
Ich habe 2 ältere Brüder und bei denen hat es im Zimmer teilweise wie im Pumakäfig gestunken. Die Beiden haben nicht immer gelüftet und dann auch die dreckigen und stinkigen Sportsachen einfach liegen gelassen, Essen mit aufs Zimmer genommen und stehen lassen und so weiter. Das liegt aber sicherlich daran, dass sie einfach keinen großen Ordnungssinn zu der Zeit hatten, was mittlerweile einfach ganz anders ist, weil sie nun im Leben stehen und ordentlich sind.
Man sollte doch dabei auch sehen, dass Werbung oft so ausgelegt wird, um Extreme zu zeigen. Sonst würde man ja kein Interesse für das Produkt entwickeln. Da kann man genau so Granufink hernehmen, was suggerieren soll, dass alle Menschen ab einem bestimmten Alter an einer Blasenschwäche leiden und in der Nacht ständig zur Toilette müssen. Auch das ist ja nun weitab der Realität, auch wenn es eben manche Menschen betreffen wird.
Hier hat man sich eben die Jugendlichen ausgesucht. Es gab auch schon Werbespots dazu, wo Sportler nach dem Training in ein Auto gesetzt wurden und eine unbeteiligte Person mit verbundenen Augen kam dazu. Wobei es eben auch in der Natur der Sache liegt, dass man als Mutter sehr oft die Schmutzwäsche der Kinder zusammen suchen muss. Das ist ja nun keine Unwahrheit, die in dieser Werbung verbreitet wird. Dass das Produkt auf Dauer Abhilfe bringen soll, bezweifle ich allerdings.
Aber insgesamt gesehen hat jeder Mensch seinen Eigengeruch. Ob man diesen als angenehm empfindet oder nicht, liegt an mehreren Faktoren und da wird auch ein Febreeze nichts daran ändern. Meine Töchter ziehen auch manchmal eine Stinkwolke hinter sich her, aber eher, wenn sie aus dem Bad kommen und zu viel mit dem Deospray hantiert wurde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1517mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2592mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 827mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 649mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung