Schaffner tut nichts gegen laute Kinder im Zug

vom 17.12.2014, 08:25 Uhr

Kinder in Horden sind nun einmal laut. Genauso wie die ganzen Leute ziemlich nervig sind, die die ganze Fahrt telefonieren oder so laut Musik hören, dass man auch ohne Kopfhörer taub wird. Das ist eben in Bussen und Bahnen so. Wen das stört, der muss ausweichen. Das ist doch allen anderen öffentlichen Verkehrsmitteln nicht anders. Auch wer ruhig und bequem fliegen möchte, zahlt mehr.

» cooper75 » Beiträge: 13428 » Talkpoints: 519,39 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ein Zug ist nun mal ein öffentliches Verkehrsmittel, also auch für Kinder zugänglich. Und was zu laut ist, ist doch auch subjektiv. Ich bin einmal mit meinen Kindern Zug gefahren und nach 5Std. hat mein Kleiner, damals 3 Jahre alt, mit einem Spielzeugauto auf dem Tisch gespielt. Es war nicht wirklich laut, trotzdem hat sich die Frau neben uns gestört gefühlt.

Kinder sind aber nun mal keine Erwachsene, die ruhig auf der Stelle sitzen und nichts tun. Mich hat das nicht gestört, er war nicht wirklich laut und das ist dann Pech. Mich stören auch manchmal Dinge, die ich aber nie ansprechen würde, weil man anderen eben eine gewisse Toleranz entgegen bringen muss. Bei Kinder bedeutet das eben, dass man toleriert, dass sie nicht leise sind.

Und es hat auch nichts damit zu tun, dass man bestraft wird, wenn man 1. Klasse buchen muss, um seine Ruhe zu haben. Vielmehr kauft man sich mehr Komfort, der eben in diesem Fall bedeutet, dass es dort mit Sicherheit ruhiger ist. Man hat doch keinen Anspruch auf einen ruhigen Zug, indem man ohne Probleme schlafen kann.

Mein Mann und ich haben früher immer ein bestimmtes, viel teureres, Hotel auf den Malediven gebucht, weil wir unsere Ruhe wollten und eben keine Kinder oder Leute die Party und Action brauchen, neben uns wohnen haben wollten. Für Ansprüche muss man eben zahlen.

» JadeC » Beiträge: 677 » Talkpoints: 1,71 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Also ich glaube nicht, dass hier irgendjemand bestraft werden sollte oder hier jemand Schuld ist oder nicht Schuld. Fakt ist, dass Kinder einfach Lärm machen und dass der Schaffner wahrscheinlich diesen Lärm schon gewohnt ist, da er sich wahrscheinlich täglich zu gewissen Uhrzeiten mit diesem Lärm herum schlagen muss.

Außerdem kann meistens schlecht abgeschätzt werden, wann wie viele Schüler kommen, sodass die Schüler dann nicht nur in bestimmte Abteile gesetzt werden können. Das wäre außerdem auch zu viel Aufwand für den Schaffner, so finde ich. Der muss ja zusehen, dass jeder ordnungsgemäß eine Fahrkarte hat und dass jeder herein und heraus kommt, der einsteigen und aussteigen will.

Da wäre es glaube ich zu viel verlangt, wenn er dann noch koordinieren müsste, zwischen lauten Schulkindern und genervten Erwachsenen und Senioren, die aber gerne bei den Kindern sitzen, weil sie es einfach aufregend finden, wieder einmal ein Leben mitzubekommen.

Wenn du etwas verändern möchtest, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als dich bei der Bahn selber zu beschweren, wobei ich nicht glaube, dass du damit Erfolg haben wirst. Ich würde dir einfach empfehlen, dich vorab zu informieren, zu welchen Stoßzeiten die Schüler kommen und in welchen Zügen du deine Ruhe hast. So kannst du beruhigt in den Zug einsteigen und es ist kein Lärm.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Da stellen sich mir gleich mal mehrere Fragen: Die erste ist, ob die Kinder wirklich so laut waren. Ich fahre auch mit einem sehr frühen Zug zur Arbeit und wenn ich da noch etwas müde bin, bin ich auch schnell von eher leiseren Geräuschen genervt. Das Ganze steigert sich dann noch, wenn ich dieses Geräusch sonst auch nicht mag. Bei mir sind es beispielsweise Handytöne.

Die zweite Frage: Warum sollte der Zugbegleiter die Kinder zur Ruhe auffordern oder sie gar absondern? Hat ihm irgendjemand etwas gesagt? Wie schon gesagt, ich fahre jeden Tag Zug und sehe da jeden Tag die gleichen Gesichter. Jeden Morgen um 6:30 Uhr lässt sich ein Mitreisender von seinem Handy wecken und jeden Morgen sind da zwei Damen, die eine gewisse Claudia und deren unmöglichen Erziehungsstil besprechen. Ich nehme das kaum noch wahr und genauso wird der Zugbegleiter die Kinder kaum noch wahrnehmen - wenn man ihn nicht darauf hinweist.

Wie Nordseekrabbe stelle ich mir dann auch die Frage, wie soll es logistisch funktionieren ruhebedürftige Reisende von den anderen zu trennen? Das ist im Nahverkehr einfach nicht machbar.

Ach ja, trotz eigener Kids finde ich die Geräuschkulisse, die die Schulkinder verursachen auch nicht so toll. Deswegen nehme ich einen früheren Zug, der zudem auch den Vorteil hat, dass er definitiv pünktlich ist, da er außerhalb der Stoßzeiten fährt und wegen der größeren Taktzeit pünktlich ist, da Störungen sich nicht so extrem auswirken.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich denke auch, dass man zu einer gewissen Zeit einfach damit rechnen muss, dass auch Kinder im Zug sind. Das geht mir im Bus doch nicht anders, wenn ich morgens mal damit zur Schule fahre. Dann sind auch viele Kinder im Bus, die sich unterhalten und das eben auch mal lauter, wie Kinder eben so sind. Ich finde das dann auch nicht immer angenehm, aber es ist eben ein öffentliches Verkehrsmittel und so finde ich es normal, zumal es zu meiner Schulzeit sicher auch nicht großartig anders war und sich sicher auch andere Fahrgäste gestört fühlten, wenn meine Klasse in den Bus stieg.

Ich wüsste nun auch nicht, was der Schaffner gegen die Kinder hätte tun sollen. Er hat seinen Job gemacht und die Fahrkarten kontrolliert. Mehr muss er doch nicht tun. Eine Ansage hätte er den Kindern doch nur zu erteilen gehabt, wenn sie irgendetwas demoliert hätten oder so. Aber wenn sie einfach "nur" laut waren, dann ist es zwar störend für andere Gäste, aber die Kinder tun doch niemandem etwas, weshalb ich es korrekt finde, dass der Schaffner nichts gesagt hat.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Der Anfangspost ist nun schon einige Wochen her und ich bin in der Zwischenzeit tatsächlich nicht mehr mit dem Zug gefahren. Damals hatte ich extra eine Bahn eher genommen, weil ich dachte, dass so früh doch sicher keiner groß unterwegs ist und wurde eben so bitter enttäuscht. Ich habe nämlich wegen meiner Tätigkeit an der Uni so ein Ticket, mit dem ich kostenlos Bahn fahren darf. Aber das nutzt ich nun nicht, weil ich früh wirklich Ruhe brauche und die habe ich leider im Zug nicht.

Gegen Kinder allgemein habe ich nichts. So lange die ruhig sind, ist alles ok. Wer mich nicht stört, kann machen, was er will. Aber so eine Horde junger Leute, auch noch Jungs im schlimmsten pubertierenden Altern, das halten meine Nerven nicht aus und da fahre ich nun lieber mit dem Auto.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Wenn du dich entschieden hast mit der Bahn zu fahren, um Sprit zu sparen, war das doch sicherlich je nach Strecke keine gute Planung. Denn die Bahnfahrkarten sind nicht gerade billig. Wenn du für deinen Wagen Normalbenzin tanken kannst, wird die Ersparnis nicht so hoch gewesen sein, um den ganzen Ärger durch die Kinder auszugleichen. Schlafen konntest du nicht aufgrund des Lärms und du hast deine Nerven strapaziert. Das lohnt sich also nicht. Wenn du nochmals mit dem Zug fährst, such dir lieber ein Zug früher oder später aus, wo keine Kinder drin sind. Ansonsten kannst du dich nur mit den Kindern anfreunden.

Nimm dir ein spannendes Buch für das Alter der Kinder mit und lies ihnen eine Geschichte vor. Dann werden sie bestimmt ruhiger wenn die Geschichte spannend ist. So kannst du dich auch mit Kindern anfreunden und sie besser kennen lernen. Lehnst du allerdings Kinder total ab, dann gibt es nur noch Ohropax für dich.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Wenn du dich entschieden hast mit der Bahn zu fahren, um Sprit zu sparen, war das doch sicherlich je nach Strecke keine gute Planung. Denn die Bahnfahrkarten sind nicht gerade billig. Wenn du für deinen Wagen Normalbenzin tanken kannst, wird die Ersparnis nicht so hoch gewesen sein, um den ganzen Ärger durch die Kinder auszugleichen.

Ich habe durch meine Tätigkeit an der Uni ein Ticket, mit dem ich kostenlos in meinem Bundesland mit der Bahn in der zweiten Klasse fahren kann. Daher ist es für mich schon zum Sparen geeignet, weil ich in dem Fall gar nichts bezahle, wenn ich die Bahn nehme. Ich spare dann pro Strecke etwa 5-10 EUR Spritkosten.

Nimm dir ein spannendes Buch für das Alter der Kinder mit und lies ihnen eine Geschichte vor.

Das waren pubertierende Jungen, die würden mich bestimmt auslachen, wenn ich versuchen würde, denen eine Geschichte vorzulesen. Die haben sich in diesem typischen Ghetto-Slang unterhalten, so wie "Hey yo, Alter, was geht ab" usw. - also richtig verblödet eigentlich. Ich hab denen ja auch gesagt, dass sie leiser sein sollen, das hat aber nur kurz angehalten. Ich fahre nicht mehr mit der Bahn.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich kann so eine Einstellung nicht verstehen, tut mir leid. Die Kinder müssen morgens nunmal zur Schule fahren und niemand kann von ihnen erwarten, dass sie leise sind und still auf ihren Sitzen herum hocken.

Es ist doch auch völlig egal, ob da nun eine Horde Kinder, Jugendliche oder Erwachsene in den Zug einsteigen. Wo viele Menschen sind, die sich vielleicht untereinander auch noch kennen und sich unterhalten wollen, da ist es nunmal laut.

Die Schüler treffen morgens ihre Freunde im Zug und da sie ja schon in der Schule die ganze Zeit stillsitzen müssen, sind sie nunmal laut und powern sich nochmal ein bisschen aus. Wie soll den da der Schaffner für Ruhe sorgen? Meinst du, der schafft das länger als zwei Minuten, nur weil er der Schaffner ist?

Als ich ein Kind war, fand ich Erwachsene immer ganz schlimm, die sich ständig über laute Kinder aufgeregt haben. Und auch jetzt noch finde ich es supernervig, wenn ich mit meinen Kindern irgendwo hingehe und sich sofort Erwachsene mit einem vorwurfsvollen Blick zu mir umdrehen, wenn ein Kind mal etwas lauter ist oder sogar anfängt zu schreien. Meine Güte, es sind Kinder!

Du erwartest Rücksicht von den Kindern, weil du im Zug schlafen möchtest, hast aber selber keinelei Verständnis für die Kinder. Wenn schon, dann sollte doch auf beiden Seiten etwas Toleranz zu erwarten sein.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^