Die 'Tassenkuchen' oder wohl eher Cupcakes! - Lecker, Lecker

vom 04.04.2010, 15:46 Uhr

Letztens habe ich mir ein Backbuch zugelegt über Cupcakes. Das sind Muffin-ähnliche kleine Küchlein, bloß viel kleiner und saftiger als Muffins, außerdem haben sie verschiedene Toppings. Von Schlagsahne über Frostings bis hin zu Icings.

Ich habe mich gleich in die kleinen Kalorienbomben verliebt. Sie können schnell gemacht werden und sind sehr leicht zu backen, anders als bei großen Kuchen, kann man sie auch in kleineren Mengen backen und die Gefahr, dass sie in der Mitte zusammenfallen ist viel geringer als bei normalen Kuchen.

Nicht ohne Grund erfreuen sich diese kleinen Kuchen einer so großen Fangemeinschaft in den USA, Großbritannien und Australien. Teilweise ersetzen sie in den genannten Ländern sogar die Hochzeitstorten. Unglaublich, was diese kleinen Küchlein vollbringen. Noch ein plus ist sicherlich ihre Vielfältigkeit und die Möglichkeit seine eigenen Maßstäbe zu setzen. Möchte man einfach gerne verzieren und dekorieren, kann man sich auf ein zwei einfache Basen beschränken z.B Vanille oder Schoko und nachdem die Cupcakes gebacken sind, lässt man sie abkühlen und verziert sie mit allem möglichen. Es gibt sogar Cupcakes mit Tequila drin.

Warum macht ihr nicht heute gleich euren eigenen Cupcake. Hier der Standard Cupcake überhaupt: Klick.

» Terebi » Beiträge: 50 » Talkpoints: 0,32 »



Cupcakes sind schon seit Jahren mein Favorit, nicht umsonst heisst meine Katze so :D Es gibt wirklich unendlich viele Varianten. Meine Lieblingscupcakes sind ganz normale Vanilla Vanilla Cupcakes mit Buttercream. Meist färbe ich diese noch ein und erreiche somit tolle Farben. Zusätzlich habe ich mich stundenlang bei Youtube aufgehalten und mir die verschiedensten Cupcake Versionen angesehen. Irgendwann ging dann die Großbestellung an einen Backladen raus und nun sitz ich hier mit tausend verschiedenen Tüllen und kann sämtliche Formen auf die Cupcakes spritzen.

Tolle Rezepte gibt es auch auf dieser Seite, meine absolute Favoritenseite in Sachen Cupcakes: www.usa-kulinarisch.de

Benutzeravatar

» Hormonkeks » Beiträge: 447 » Talkpoints: -0,53 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich habe von diesen Glaskuchen, Tassenkuchen, Cupcakes oder wie auch immer man sie nennen möchte vor etwa einem Jahr schonmal etwas gehört, abr nicht weiter beachtet, da ich selber keinen Backofen habe und dementsprechend auch nicht ausprobieren konnte, ob sie wirklich so toll sind, wie ich gelesen hatte.

Letztes Jahr im Herbst zu meinem Geburtstag bekam ich dann aber von einer guten Bekannten einen kleinen Cupcake geschenkt. Das war so eine Art Marmorkuchen mit Kirschen. War sehr lecker und halt mal ganz anderes einen Kuchen aus dem Einmachglas zu löffeln als ihn ganz einfach mit der Kuchengabel vom Teller zu essen. Die Konsistenz war nicht richtig vergleichbar mit einem normalen Marmorkuchen, ausser dass er sehr viel saftiger war.

Benutzeravatar

» diezeuxis » Beiträge: 1207 » Talkpoints: 964,75 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich bin eigentlich kein so großer Fan von Cupcakes, weil ich die amerikanische Buttercreme nicht mag. Die besteht ja fast nur aus Butter und Zucker und ist mir einfach zu süß, vom Fettgehalt ganz zu schweigen.

Allerdings habe ich ein Rezept für eine Buttercreme, die zum Großteil aus dunkler Schokolade besteht und damit bekommt man auch verdammt leckere Cupcakes hin. Ansonsten bin ich noch am experimentieren mit den Topings, den viele Cremes, die man für Torten benutzt, sind ja leider nicht fest genug um sie richtig schön aufspritzen zu können.

Kleine Bemerkung am Rande - "Cupcake" heißt natürlich auf Deutsch "Tassenkuchen", aber unter Tassenkuchen versteht man im Deutschen oft keine Cupcakes sondern Kuchen bei denen Tassen die Maßeinheit sind. Also diese Rezepte, wo die Zutaten nicht in Gramm oder Liter angegeben sind, sondern in Tassen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich muss sagen, dass ich "normale" Muffins doch noch immer besser finde als die Cupcakes. Sicher kann man bei den Cupcakes mehr variieren und verschiedene Toppings verwenden. Aber ich finde sie zu sättigend, zumal sie auch nicht immer kleiner gemacht werden als einfache Muffins. Auch wenn ich mal für eine Feier Muffins mache, eignen sich diese für den Transport doch bedeutend besser als die Cupcakes.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^