Anderer Anbieter Schulspeisung - Essen schmeckt nicht
Meine Tochter hat vor kurzem den Hort gewechselt und hat somit einen anderen Anbieter für die Mittagspause. Vorher im alten Hort haben wir irgendwann mal eine Strichliste geführt wo sie ankreuzen konnte von Montag bis Freitag wie das Essen schmeckte in Form von Smileys. Das Essen schnitt immer gut bis sehr gut und sehr gut mit Nachschlag ab.
Nun gibt’s den neuen Essensanbieter der nicht speziell auf die Schulspeisung aus ist sonder allgemein die Lieferung des Mittagessens anbietet für Firmen und Einzelleute. Seit dem kommt von ihr wenn man sie fragt wie das essen war, mmmhhh na ja der Rotkohl war lecker. Da schlägt mein Mutterherz natürlich nicht höher.
Wenn man sich die geplanten Speisepläne mal so ansieht sind da schon sehr kuriose Gerichte bei zum Beispiel Bratkartoffeln mit Milchnudeln als ein Gericht. Was natürlich immer geht wie Milchreis, Grieß, Eierkuchen ist auch dabei aber auch so fragwürdige Gerichte wie Schokoladensuppe.
Wir haben jetzt abgesprochen, dass wir uns das 1-2 Monate angucken und dann entscheiden ob wir es eben nicht mehr in Anspruch nehmen und sie eben eine Brotbüchse mehr mitbekommt und wir abends kochen. Glücklich bin ich mit der jetzigen Schulspeisung nicht, es ist qualitativ nicht so wie vorher und dazu dann auch noch teurer vor allem wenn ich bedenke, dass sie mit Sicherheit die Hälfte ihres Essens zurück gehen lässt.
Einige befreundete Eltern haben berichtet, dass es ihnen mit ihren Kindern genauso geht, sie eben auch nicht begeistert und schon gar nicht überzeugt von dem Anbieter sind. Die ersten Stimmen wurden laut, dass man eine Elterninitiative gründen sollte um ebne einfach einen neuen Anbieter zu finden aber dazu muss man erst mal die Schulleitung überzeugen. Ich weiß nicht ob ich mich da noch so reinhängen will, für mich beziehungsweise für meine Kinder sind es noch 1 und 2 Jahre Hort die ich eben auch mit Brotbüchsen und abends kochen gut überbrücken könnte.
Wie würdet ihre angehen, würdet ihr euch reinknien um einen anderen Anbieter zu finden, immerhin geht’s ja auch um die nachfolgenden Klassen oder nimmt man es einfach hin, dass es Wochen gibt wo man eben nur für 3 Tage Essen bestellt und der Rest mit Brotbüchse überbrückt wird?
Ich würde das Geld auch sparen, wenn es meinem Kind in der Schulkantine nicht schmecken sollte. Dumm ist nur, dass die anderen dann zusammen sitzen und zu Mittag essen, während sie ihr 2.Brot isst. Da käme ich mir schon bisschen dumm vor.
Aber vielleicht ist Eure Tochter ja selbstbewusst genug und kann sagen, dass ihr das Essen dort nicht schmeckt und sie sich lieber was von zu Hause mitbringt. Vielleicht schafft man es ja, die Schulleitung davon zu überzeugen, dass das Essen nicht gut ankommt und der Anbieter kann gewechselt werden.
Reinknien muss man sich da ja nicht wirklich. Vielleicht reicht schon eine Unterschriftensammlung aus, die ein oder zwei Elternteile angehen und man kann damit schon was erreichen?!
@ cherrypie es ist ja jetzt schon so, dass sie nicht jeden Tag das Essen aus der Kantine mitisst. Wir bekommen im Vorfeld den Speiseplan und bestellen nur an den Tagen wo es passt. Pro Tag hat man 3 Essen zur Auswahl und es kommt schon mal vor, dass ihr davon nichts schmeckt. Für den Tag bestellen wir dann kein Essen und sie bekommt die 2. Brotbüchse mit.
Da sie nicht alleine mit ihrer Stullenbüchse da sitzt, weil es anderen Kinder eben auch so geht, dass sie zum Beispiel keine Fischklopse mögen, ist das kein Problem für sie. Na was solls solange wir im Vorfeld wählen können, besteht ja auch nicht die Gefahr, dass sie irgendwann da sitzt mit Broten wenn es doch was leckeres gibt.
Wir sollten auf dem nächsten Elternabend dennoch darüber sprechen ob es nicht die Möglichkeit gibt sich für einen anderen Anbieter zu entscheiden auch wenn es erst mal ein bisschen Aufwand bedeutet da Angeboten einzuholen. Finden wird sich mit Sicherheit einer da es ja für einen Mittagstischanbieter ein Glücksgriff wäre fest für eine Schule zu kochen.
Ich weiß nicht welchen Essenanbieter ihr da habt. Aber wir hatten das Problem hier auch mit dem früheren Essenanbieter. Sämtliche Kritik ließ dieser Anbieter an sich abprallen, aber da die Beschwerden von fast allen Einrichtungen kam, die beliefert wurden, reagierte die Stadt. Die Schulleitung kann in den meisten Fällen da nicht allein entscheiden, sondern da muss der Schulträger reagieren. Was ja bei den meisten Schulen doch die Kommune ist.
Allerdings gebe ich dir auch zu bedenken, dass da oftmals auch lange Kündigungsfristen sind. Es kann also durchaus sein, dass deine Kinder gar nicht mehr in den Genuss eines anderen Anbieters kommen könnten. Wobei ich da auch aus Erfahrung sagen kann, dass man selten mit dem neuen Anbieter wirklich zufrieden sein wird. Auch wenn der jetzige Anbieter an der hiesigen Grundschule besseres Essen liefert, hat er eben andere Nachteile, wie schleichende Preissteigerungen oder gar Mahnungen für Rechnungen, die nie verschickt worden sind.
Hier an der Grundschule gibt es aber die Möglichkeit, dass die Kinder ein fertiges Mittagessen von zu Hause mitbringen und es in der Mikrowelle erwärmt wird. Das haben wir beim alten Essenanbieter sehr viel genutzt und wir waren nicht die einzige Familie, da man zwischenzeitlich eine zweite Mikrowelle angeschafft hat. Aber insgesamt würde ich sagen, dass es Kindern weniger schadet die warme Mahlzeit auf den Abend zu verlegen, als wenn sie am Mittag nur wenig bis gar nichts von dem essen, was da ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1517mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2592mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 827mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 649mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung