Nerven Kommentare von anderen Leuten, wenn das Baby schreit?

vom 17.02.2015, 20:22 Uhr

Mein kleiner Sohn war letzte Woche ein wenig erkältet und hat schlecht getrunken. Er ist erst drei Monate alt und trinkt ausschließlich Milch. Mein Mann war arbeiten und ich musste die beiden Großen aus der Schule und dem Kindergarten abholen.

Vorher wollte ich noch schnell ein paar Teile einkaufen, weil wir nichts mehr da hatten, nach dem Wochenende. Der Kleine hat schon bevor wir losgefahren sind, mindestens eine halbe Stunde geschrien und sich nicht beruhigen lassen. Auch im Auto auf dem Weg zum Laden und im Laden hat er die ganze Zeit geschrien.

Im Laden habe ich mich dann beeilt, weil er den ganzen Laden zusammen geschrien hat und wir die ungeteilte Aufmerksamkeit aller Anwesenden hatten.

Jetzt meinten gleich fünf Leute mir ihre tollen Ratschläge mit auf dem Weg zu geben und mir zu erklären, warum mein Kind denn so schreit. Da war von Hunger bis es ist ihm viel zu warm alles dabei. Ich war so genervt, dass ich ich ab dem dritten Kommentar echt ein bisschen unfreundlich wurde.

Es war schon stressig genug und mich haben die Kommentare echt genervt, da dem ,,Schätzchen'' bestimmt nicht zu warm war und ich ihn vorher gefüttert hatte.

Nerven euch Leute, die natürlich genau wissen, was das schreiende Kind gerade möchte und das auch noch kommentieren? Gerade ältere Leute meinen das meist nicht böse, aber trotzdem bereitet es mir noch mehr Stress. Oder hört ihr einfach nicht zu und stört euch gar nicht an den Kommentaren?

» JadeC » Beiträge: 677 » Talkpoints: 1,71 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich habe noch keine Kinder, aber ich kann mir das durchaus vorstellen, dass man unter dem ganzen Stress dann genervt ist von Kommentaren, die kommen. Wobei das die Leute nicht so schlimm böse meinen. Sie meinen es eigentlich gut und wollen der scheinbar überforderten Mutter nur Tipps geben. Das Schreien belastet ja aber auch die Mutter und so kann man nicht so gut damit umgehen, als wäre man im "normalen" Zustand.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich kann dich da sehr gut verstehen, ich habe es ebenfalls immer gehasst, wenn mir fremde und noch schlimmer sind die eigenen Leute, Ratschläge für mein Kind geben wollten. Da habe ich immer gesagt: Bin ich die Mutter oder du? Ich werde wohl selber am besten wissen, was mein Kind braucht. Und da war dann auch meistens Ruhe.

Die engeren Verwandten waren dann zwar beleidigt, aber sie wussten fortan, wie der Hase lief und bei denen, die mir fremd waren, war es mir sowieso egal, was sie denken. Also wehre dich, wenn es dich stresst und nervt. Denn sobald man weiß, dass mit dir in diesem Punkt nicht gut Kirschen essen ist, wird dir das dann nicht mehr so schnell passieren.

Wobei es immer stressiger ist, sich solche Kommentare anzuhören, wenn man selber schon unter Druck steht, wie wenn man ausgeglichen ist und die Ruhe hat, sich auch um das Baby zu kümmern. Mach dir nichts draus, auch diese Zeit geht vorbei. Genieße den Moment! Sie werden ja so schnell groß.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich hatte zwar so eine Situation nie und wenn meine Kinder als Baby oder Kleinkind maulig wurden, dann war es mit Sicherheit der Hunger oder eine volle Windel. Mit Krankheiten haben wir bis heute sehr viel Glück.

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass ich dich gefragt hätte, ob der Kleine vielleicht an Blähungen leidet. Das trifft ja eher Jungen in dem Alter und ich kenne einige Mütter, die dann einfach auf die Babymilch umgestellt haben, die ich auch genutzt habe. Danach ging es den Kindern wesentlich besser.

Aber da ich, wie ich gesagt, solche Situationen selbst nicht kenne, weiß ich auch nicht, wie ich darauf reagiert hätte. Es kann von totaler Ignoranz bis hin zum bissigen Kommentar alles bei mir sein, je nach Tagesform.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich kenne solche Situationen nur zu gut. Man ist selber schon mit den Nerven am Ende, weil das Baby die ganze Zeit schreit und dann kommen auch noch die superschlauen Kommentare der Leute. Oftmals natürlich von genau den Menschen, die gar keine eigenen Kinder haben aber alles ganz genau und am Besten wissen.

Ich reagiere auf solche Kommentare gar nicht mehr. Einfach ignorieren und weiter gehen. Es gibt allerdings eine Ausnahme, nämlich wenn Leute mir erzählen, dass das alles ja bald besser wird, wenn das Kind erstmal größer ist. Dann frage ich, ob sie denn Erfahrungen damit gesammelt haben und wieviel Kinder sie haben. Wenn ich mich dann für den Tipp bedanke und sage, wieviele Kinder wir haben, sind die Leute meistens ganz schnell ruhig. Diese langen Gesichter liebe ich.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich weiß was du meinst, ich konnte und kann mit solchen Kommentaren auch schlecht umgehen. Die Leute sehen dann immer nur diesen Moment, das Kind schreit und Mama bekommt es nicht beruhigt. Warum und wieso es so ist sieht dann keiner.

Ich habe es zweimal erlebt, dass sich eingemischt wurde als meine Kinder total am bocken waren. Einmal war es meine kleine Tochter die ich mitnahm um meine große Tochter zu ihrer Freundin zum Spielen zu bringen. Sie konnte nicht da bleiben und warf sich auf dem Rückweg bockend auf den Gehweg. So hatte ich das noch nie erlebt und wollte da auch nicht mit ihr diskutieren und bin ein Stück weiter gegangen.

Aus dem Aufgang nebenan kam eine ältere Dame die sich gleich fürsorglich auf mein Kind stürzte, sie tröstete und sie fragte was denn sei. Habe sie dann gebeten das sein zu lassen, dass wir gerade unsere Diskrepanzen hätten und diese auch alleine lösen würden. Da dürfte ich mir dann auch noch was anhören aber da bin ich dann nicht mehr drauf eingegangen. Die zweite Situation war ähnlich nur mit der anderen Tochter.

Ich kann dieses Eingemische auch nicht haben, was mit Sicherheit auch daran liegt, dass ich mir als Mutter ungern in meine Erziehung reinreden lasse und genau dieses Einmischen mir das Gefühl gibt, dass ich in den Augen anderer das nicht gut mache. Tipps sind eine Sachen aber sich da richtig reinhänge kann ich nicht haben.

Benutzeravatar

» stance » Beiträge: 1775 » Talkpoints: -0,31 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich habe mich auch mal eingemischt. Da war ich in einem Bastelladen und da war auch eine junge Mutter mit ihrer Freundin und einem Kind. Das Kind hat irgendwas haben wollen und de Mutter war darauf hin total schroff und gemein und hat immer gesagt, dass das Kind ruhig sein soll und dass es nichts gibt. Das fand ich sehr feindselig dem armen Kind gegenüber.

Da habe ich dann auch laut vor mich hin gesagt "Was ist das für eine furchtbare Mutter" und das hat sie auch gehört und dann zu ihrer Freundin gemeint "die hat gesagt ich wäre eine furchtbare Mutter". Aber ich finde das richtig, es ist manchmal bestimmt ganz gut, wenn Menschen einfach merken, dass ihr Erziehungsverhalten an dem vorbeigeht, was andere als gut empfinden.

Man stelle sich mal vor, wie es dem Kind geht, wenn es so von der Mutter abgekanzelt wird und wie sich das arme Kind dabei fühlt, wenn die Mutter weiter geht und das Kind stehen lässt. Vielleicht macht sie das öfters so und das Kind fühlt sich dann gar nicht geliebt. Ich finde es richtig, wenn man da als Außenstehender mal was dazu sagt.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^