Brötchen unterwegs lieber in Tüte essen?

vom 17.02.2015, 16:28 Uhr

Manchmal, wenn ich keine Zeit habe Mittags in die Mensa zu gehen weil die Pause eben zu kurz ist, kaufe ich mir ein belegtes Brötchen oder Croissant oder so was für unterwegs und esse es so, dass ich es in der Tüte lasse und es nicht herausnehme zum Essen. Ich finde das immer sehr praktisch, da man auf diese Weise nicht unnötigerweise irgendwelche Sitze oder seine Kleidung vollkrümelt.

Nur, wenn ich zu Hause bin, dann würde ich so ein Brötchen aus der Tüte nehmen um es zu essen. Denn da hole ich mir im Normalfall eben auch einen Teller aus dem Schrank, der eben verhindern soll, dass der Tisch oder andere Sachen nicht vollgekrümelt werden.

Ich habe aber auch schon das Gegenteil in Bus und Bahn beobachten können. Gerade in der S-Bahn habe ich schon gesehen, wie vereinzelte Fahrgäste dann das Brötchen komplett ohne Tüte essen und dabei wirklich alles vollkrümeln. Das sieht dann meistens nicht sehr schön aus und wenn dann noch irgendwelcher Müll wie Servietten oder eine zerknüllte Pfanddose am Platz direkt neben den Krümeln liegen gelassen werden, wenn die Person aussteigen muss, schreckt das in der Regel sehr viele weitere Fahrgäste ab, die auf solchen unsauberen Plätzen nicht sitzen möchten.

Esst ihr euer Brötchen unterwegs lieber in der Tüte oder nervt euch die Tüte und ihr verzichtet lieber darauf?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich bin auch jemand, der unterwegs die Tüte als Krümelschutz benutzt. Ansonsten schaffe ich es auch wirklich schnell zu kleckern und deswegen muss ich auch über die Tüte essen. Zu Hause mache ich es auch ab und an und hole mir dann keinen Teller. Ich finde, dass das auch mal so geht. Ohne Tüte würde ich es unterwegs nicht essen, weil dann ja auch alles dreckig ist.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Prinzipiell versuche ich zu vermeiden mir unterwegs etwas zum Essen zu kaufen. Wenn ich mir dann doch ein Brötchen kaufe, dann lasse ich es auch immer in der Tüte. Über Krümel habe ich mir dabei eigentlich nie Gedanken gemacht.

Ich mag das Brötchen nur nicht mit ungewaschenen Händen anfassen. Das heißt ich halte nicht die Tüte in der einen Hand und zupfe ein Stück vom Brötchen mit der anderen Hand ab, so wie ich es immer wieder bei Anderen beobachte.

» steinchen78 » Beiträge: 110 » Talkpoints: 12,37 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich esse ein Brötchen unterwegs auch lieber in der Tüte. Wenn ich in der Stadt herum gehe, dann hat es auch weniger den Grund, dass ich nicht krümeln möchte, sondern mehr, dass ich das Gebäck nicht in der Hand halten möchte, wenn diese dreckig ist. Wenn ich aber in einem Innenraum bin, wo ich mir aber keinen Teller nehmen kann, dann finde ich es auch gut, dass ich nicht überall die Krümel verteile.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich esse eigentlich auch am liebsten aus der Tüte. Gerade Croissants krümeln ja ganz fürchterlich und ohne Tüte würde ich mich gar nicht trauen, so etwas in der Bahn zu essen. Ich finde es ehrlich gesagt auch ziemlich dreist, solche stark krümelnden Gebäckstücke in der Bahn oder im Bus einfach ohne Tüte zu essen. Immerhin liegen die Krümel dann im Endeffekt überall herum und das sieht dann einfach eklig aus. Ich würde mich auch nur ungern auf einen völlig schmutzigen Platz setzen und es ist ja auch wirklich nicht schwer, sein Gebäck einfach in der Tüte zu lassen und dann daraus zu essen.

Ich finde es auch sehr praktisch, aus der Tüte zu essen, weil ich das Gebäck so nicht direkt mit den Händen anfassen muss. Wenn meine Hände nicht gewaschen sind, dann finde ich es manchmal auch ein wenig eklig, das Essen dann direkt anzufassen und von daher finde ich es ganz gut, wenn ich es dann nicht direkt anfassen muss. Auf diese Weise kann ich das Gebäck dann außerdem jederzeit zwischendurch in die Tüte zurück tun, wenn ich nicht mehr weiter essen möchte.

Bei mir kommt es aber auch immer darauf an, was ich esse. Brötchen, Brezel und Croissants esse ich normalerweise immer aus der Tüte, da das so stark krümelt. Bei Donuts würde ich das jedoch nicht machen. Diese krümeln ja nicht und ich finde es einfach schöner, den Donut direkt in der Hand halten zu können. Das ist außerdem auch bei Muffins so.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


In öffentlichen Verkehrsmitteln oder unterwegs im Gehen esse ich sowieso nie Brötchen, dafür aber manchmal beim Autofahren. Hier bevorzuge ich auch ganz klar eine Tüte, denn gerade Brötchen krümeln ja eigentlich immer, ohne dass man sonderlich viel dagegen tun könnte. Da ich keine Lust habe, danach jedesmal das Auto zu saugen, bevorzuge ich ganz klar eine Tüte.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^