Gründe, die gegen Soda Club sprechen?

vom 18.02.2015, 20:53 Uhr

Im Gespräch mit zahlreichen Bekannten rieten mir nun fast alle, die so etwas schon einmal zu Hause hatten, von der Verwendung dieser ab. Aus den verschiedensten Gründen hatten sie die Flaschen und das System wieder entsorgt oder weiter verschenkt.

Gründe waren unter anderem, dass die Flasche mit der Zeit schlimm aussieht und dass es unhygienisch wirkt. Ein anderer Grund war, dass es scheinbar nicht wesentlich günstiger kommen würde, als Mineralwasser zu kaufen. Wieder ein anderer Grund war die Faulheit - es ist eben einfach bequemer, die Flaschen gleich fertig zu haben, wie immer wegen jedem Liter ein Mineralwasser aufzuschäumen.

Ich selber muss sagen, bis jetzt bin ich noch zufrieden, aber ich habe den Soda Stream ja erst seit zwei Tagen. Deshalb kann ich noch nicht beurteilen, ob ich langfristig dann zufrieden sein werde. Es ist so, dass ich von euch ebenfalls noch gern einige Erfahrungswerte einholen würde.

Wie habt ihr Soda Stream erlebt und habt ihr es immer noch? Wie oft verwendet ihr Soda Stream und zu welchen Anlässen? Macht ihr nur Mineralwasser oder auch Säfte? Was gibt es für Vorteile? Welche Nachteile sind für euch dadurch entstanden?

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Benutzeravatar

» Mod » M » Beiträge: 260 » Talkpoints: 6,30 » Moderator


Wir haben unseren Soda Stream jetzt seit etwa 1,5 Jahren und nutzen ihn regelmäßig und relativ häufig. Wir verbrauchen aber auch ca. vier bis sechs Liter Mineralwasser am Tag, so dass es eine ganz schöne Schlepperei wäre, das Wasser immer gleich fertig in Kisten + Flaschen zu kaufen. Im Übrigen war das auch der Grund dafür, weshalb wir uns einen Soda Stream angeschafft haben.

Ein Vorteil ist auf jedenfall, dass man den Kohlensäuregehalt des Wassers selber bestimmen kann und eben so viel Kohlensäure hinzufügen kann, wie man möchte. Ich selber mag Mineralwasser am Liebsten mit ganz, ganz wenig Kohlensäure, so dass mir selbst die Produkte aus dem Supermarkt, auf denen der Hinweis "mit einem Hauch von Kohlensäure" abgedruckt ist, zu stark sprudeln. Bei dem Soda Stream weiss ich genau, wie lange ich drücken muss, um die ideale Menge an Kohlensäure im Wasser zu haben.

Das mit den Flaschen ist in der Tat ein Problem, denn die normalen Soda Stream - Flaschen sind leider nicht für den Geschirrspüler geeignet. Außerdem läuft ständig Wasser in diesen Rand unten hinein, welches man nur schwer wieder heraus bekommt. Bisher habe ich die Flaschen immer mit viel Aufwand sauber bekommen, wobei ich gesehen habe, dass es jetzt auch Flaschen für den Geschirrspüler gibt, die zwar etwas teurer sind aber welche ich in jedem Fall demnächst anschaffen werde. Das erspart mit Sicherheit eine menge an Zeit und Arbeit.

Mit dem Sirup für die Soda Stream Getränke haben wir es nicht so. Ich habe ein paarmal normalen Kirschsirup und Himbeerzusatz für die Kinder gekauft, wobei ich nicht auf die Produkte von Soda Stream zurückgegriffen habe, sondern Billigmarken gewählt habe. Die Soda Stream Produkte sind mir ehrlich gesagt viel zu teuer.

Meine Kinder haben das Wasser mit Zusatz auch getrunken, wobei sie nicht übermäßig begeistert waren und richtigen Saft oder Limonade ganz deutlich bevorzugen.

Den Soda Stream nutzen wir zu 99% wirklich nur, um Mineralwasser herzustellen und das werden wir wohl auch noch eine ganze Weile tun. Ich wüsste jedenfalls momentan nicht, weshalb ich wieder auf normales Wasser umsteigen sollte und mir die Schlepperei antun sollte, wenn es auch "leichter" geht.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Für mich spricht eindeutig die Wasserqualität dagegen. Das Wasser hier in der Gegend schmeckt abscheulich und man kann es gerade zum Kochen verwenden, weil man es da nicht pur verwendet und zum Waschen. Ich kann hier einfach kein Leitungswasser trinken.

Als ich hier in die Gegend gezogen bin hatte ich einen Soda Club und war sehr zufrieden. Die Wasserqualität in meiner alten Heimat war erstklassig und deswegen hat auch das RWE damals diese Geräte an jeden Haushalt für einen kleinen Obolus verkauft. Jeder Kunde bekam ein Gerät für einen sehr geringen Preis. Das war eine Aktion der Wasserwerke.

Als ich hier her gezogen bin habe ich eine Weile noch das Wasser getrunken und selbst die Kinder fanden es dann schrecklich. Selbst mit Zusätzen hat es nicht geschmeckt. Also ist die Wasserqualität eigentlich der einzige Grund, warum ich das Gerät nicht mehr habe. Ich habe es entsorgt, weil auch hier in der Gegend kaum einer so ein Gerät haben wollte.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^