Valentinsherzen - unterschiedliche Farbe, gleicher Geschmack

vom 15.02.2015, 21:00 Uhr

Ich habe meinem Freund zum Valentinstag solche Gummiherzen geschenkt. Von außen konnte man es nicht erkennen, aber jetzt, da er sie geöffnet hat, erkannten wir, dass die Herzen bis zu drei unterschiedliche rote Farbtöne haben.

Nun dachten wir zuerst, dass das eine eventuell nach Kirsche schmeckt, das hellere nach Erdbeere und das fast durchsichtige vielleicht nach Kiwi oder so. Allerdings stellten wir fest, dass alle drei Farbnuancen genau gleich schmeckten, nämlich nach Kirsche.

Liegt es vielleicht daran, dass die Herzen unterschiedlich mit Lebensmittelfarbe eingefärbt wurden? Gibt es nur drei unterschiedliche Farben um das Produkt optisch ansprechender aussehen zu lassen? Oder sieht es einfach vielfältiger aus, wenn die Herzen drei verschiedene Farben haben? Was meint ihr?

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Die Farbe hat mit dem Geschmack eigentlich gar nichts zu tun. Die künstlichen Aromen und die Farbstoffe sind ja unterschiedliche Zutaten und wenn ich schon Bilder von Aromastoffen gesehen habe dann waren das immer klare Flüssigkeiten.

Wahrscheinlich sind die verschiedenen Farben dann wirklich nur für die Optik da. Diese Süßigkeiten für den Valentinstag sind ja oft nicht besonders hochwertig sondern vor allem schön anzuschauen, also wenn man so etwas mag jedenfalls. Vielleicht rechnen die Hersteller damit, dass die Beschenkten die Süßigkeiten aus Sentimentalität gar nicht essen. Es gibt ja solche Leute.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich glaube auch, dass die Herzen einfach nur mit unterschiedlicher Lebensmittelfarbe eingefärbt worden sind. Und die Farbe muss nicht zwangsläufig etwas mit Geschmack zu tun haben, man merkt das zum Beispiel auch bei den Gummibärchen von beispielsweise Haribo. Wer sich die Zutatenliste durch liest, erkennt schnell, dass die Farbstoffe (auch wenn sie aus natürlichen Zutaten gewonnen werden) nichts mit dem Geschmack zu tun haben.

Ich glaube nicht, dass es nur drei Farben gibt, aber vielleicht wurden genau diese drei Farben gewählt, weil sie einfach gut zum Thema Valentinstag passen. Denn, wenn wir alle ehrlich sind, passen beispielsweise grüne Weingummiherzen nicht sonderlich gut zum Valentinstag, ebenso wenig wie blaue Weingummiherzen. Andererseits wird die Produktion vielleicht auch etwas teurer, je mehr Farben verwendet werden. Deshalb gibt es einfach nur drei Farben, und nicht noch viele andere Schattierungen in Rottönen oder so.

Und ja, ich glaube, dass es mehrere Farben in dieser Packung gibt, weil es vielfältiger aussieht, als wenn nur einfache rote Weingummiherzen in der Packung sind. Deshalb wurde vermutlich einfach festgelegt, dass zwar einige verschiedene Farben vorkommen sollen, gleichzeitig aber nicht zu viele, weil es sonst eventuell zu teuer wird. Außerdem sollen die Farben ja zum Valentinstag passen, somit gibt es auch nur eine begrenzte Farbpalette.

Und der Grund, weshalb alle drei Varianten gleich nach Kirsche schmecken, liegt vermutlich daran, dass es auch hier, wie bei den Farben, teurer wird, je mehr Geschmacksrichtungen vorkommen sollen. Deshalb gibt es vielleicht, so stelle ich mir das zumindest vor, einfach eine Masse an Weingummi, die nach Kirsche schmeckt, und diese wird dann einfach in drei verschiedenen Farben, also in diesem Fall Rot, dann der hellere Rotton und schließlich der ganz helle Farbton, eingefärbt wird.

» Twilight-Girlie » Beiträge: 421 » Talkpoints: 37,42 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^