Was bedeutet Ende des Supports für Windows 7?
Vor nicht allzu langer Zeit wurde der Support für Windows XP eingestellt, nachdem es wie lange lief? 15 Jahre oder mehr? Das hat nicht mehr viele Nutzer getroffen, weil es schon mehrere Nachfolger an Betriebssystemen gab. Microsoft setzt aber gleich noch einen drauf und hat nun auch den Support für Windows 7 eingestellt. Und das, obwohl das das am häufigsten genutzte Betriebssystem ist, so weit ich weiß.
Windows 8 war immerhin ein totaler Flopp. Keiner konnte sich damit anfreunden. Das hat auch Microsoft erkannt und erlaubt allen Windows-8-Nutzern ein kostenloses Update auf den Nachfolger Windows 10. Dieser ist aber noch gar nicht draußen. Somit gibt es im Moment Windows-7-Nutzer, die ohne Support im Regen stehen gelassen werden und Windows-8-Nutzer, die nach wie vor unzufrieden sind. Das finde ich schon ganz schön dreist.
Allerdings gibt es wohl Unterschiede bei der Einstellung des Supports für Windows XP und Windows 7. Sicherheitslücken werden wohl bei letzterem noch geschlossen. Was bedeutet das genau? Kann man Windows 7 nach wie vor sorglos nutzen? Wann wird dieser Support auch eingestellt? Welche Dinge fallen denn dann jetzt durch die Einstellung weg?
Wie findet ihr das Vorgehen von Microsoft? Nutzt ihr Windows 7 und habt ihr schon Änderungen durchgeführt, seit der Support eingestellt wurde? Was bedeutet diese Einstellung genau? Erwartet ihr von Windows 10 sehr viel mehr als von Windows 8?
Also so schlimm, wie jetzt alle über Windows 8 wettern, finde ich es nun nicht. Ich habe auch gerade auf Windows 8.1 updaten können, verändert hat sich aber nicht merklich etwas. Gewöhnungsbedürftig ist einfach beim Windows 8 System, dass es im Prinzip für ein Touchscreen, wie zum Beispiel das Tablet ausgelegt wurde und man deshalb schon beim Herunterfahren Kunststücke mit der Maus aufführen muss, um dorthin zu gelangen, wo man möchte.
Dass der Support für Windows 7 einmal eingestellt wird, finde ich auch nicht weiter verwunderlich. Immerhin gibt es Windows 7 ja jetzt nun schon seit 2007 oder so und das ist ja immerhin auch schon acht Jahre her. Dass die Systeme ständig erneuert werden, damit muss man sich eben abfinden. Das ist ja bei Spielkonsolen schließlich auch so.
Dass aber Windows 8 kostenlos auf Windows 10 upgedatet werden kann, finde ich sehr großzügig von Windows. Das es noch nicht heraußen ist, ist zwar der Haken an der ganzen Geschichte, aber wenn man es schon angekündigt hat, dann wird es wohl nicht mehr so lange gehen, bis die Möglichkeit dazu besteht. Wo hast du denn das gelesen? Hast du eine Quelle dazu?
Dass der Support eingestellt wird, bedeutet glaube ich, dass keine Updates sowie Antivirenprogramme mehr für dieses Betriebssystem angeboten werden. Du surfst also im Prinzip im Ungewissen, wenn du die Windows 7 Version besitzt. Auch sämtliche Programme werden fast nur noch für Windows 8 ausgelegt und nicht mehr für die Vorgängerversionen von Windows.
Ich hab gerade mal nach einer Quelle für das kostenlose Update von Windows 8 auf 10 gesucht und dabei erfahren, dass offensichtlich auch Windows 7-Nutzern dieses Angebot gemacht wird. Quelle. Das ist ja dann wirklich sehr großzügig.
Ich hab nie mit Windows 8 gearbeitet, aber man hört eben wenig Gutes. Was schade ist, weil ich die Art und Weise der Gestaltung ganz gut fand. Endlich mal was Neues. Aber es gab wohl auch viele technische Schwierigkeiten damit. Dass immer mal wieder Anwendungen weg waren und solche Dinge. Das ist dann schon nervig, wenn man beispielsweise Word immer wieder suchen muss.
Sehr interessant, dass man auch bei Verwendung von Windows 7 dieses Angebot nutzen kann, denn genau dieses Betriebssystem verwende ich.
Gibt es Windows 7 wirklich schon wieder so lange? Ich hatte mir doch erst 2007 oder 2008 einen neuen Laptop gekauft gehabt, der hatte damals noch Windows Vista und erst mein 2011 gekaufter Laptop hatte schließlich Windows 7 als Betriebssystem.
Das Angebot soll dann für ein Jahr gelten. Windows XP gab es seit 2001, also 13 Jahre lang. Windows Vista kam 2007 heraus, Windows 7 dann 2009. Es ist also knapp fünf Jahre alt. Windows 8 ist etwas über zwei Jahre alt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 889mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 683mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?