Reanimation eines Zitronenbaums
So könnte mein Beitrag anfangen und so fange ich auch am Besten an. Es geht um einen Büro-Zitronenbaum, der selbst von mir mit Hilfe einer Supermarktzitrone gezogen wurde.
Nachdem das Bäumchen mutig wachsen konnte und seine stolzen 10 Zentimeter erreichte habe ich es leider zu lange ohne Wasser gelassen und der verkümmerte, aber immer noch grüne Rest wartet nun traurig auf den Anbeginn des Frühlings.
Nun meine Frage an die Community: Kann man ein solches Bäumchen, wenn der Ast noch grün ist, aber die Blätter tot, irgendwie reanimieren? Ist da noch Leben drin, und wenn ja, wie kann man es genau einschätzen und dem Bäumchen wieder mehr Kraft geben?
Eigentlich müsstest Du nur die braunen Blätter entfernen und das Bäumchen wieder schön brav pflegen. Die Blätter nehmen nämlich sonst die ganzen Nährstoffe weg und der Haupttrieb des Zitronenbaums kann so nicht richtig wachsen. Nachdem Du die Blätter entfernt hast, gönne dem Bäumchen ein Tauchbad und zwar solange, bis keine Blubberbläschen sich auf der Oberfläche der Erde bilden und schütte dann das überschüssige Wasser weg. Nun ist Abwarten angesagt.
Der Zitronenbaum sollte nicht in der Nähe einer Heizung stehen, sonst trocknet er noch vollständig aus. Bei schönem Wetter am besten nach draußen Stellen. Und wenn Du mal länger nicht nach ihm schauen kannst, dann stecke umgekehrt mit dem Flaschenhals nach unten eine mit Wasser gefüllte Flasche in die Erde hinein. So wird das Bäumchen immer optimal mit Wasser versorgt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2349mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5920mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3801mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller