Denkt ihr, dass jedes Kind ein Instrument lernen sollte?
ich finde nicht, dass das ein Muss ist. Warum auch? Dem einen Kind liegt es eher und es hat die Geduld, ein Instrument zu erlernen, andere Kinder sind froh, wenn sie in ihrer Freizeit eher Sport treiben und sich austoben können, weil sie in der Schule schon anderweitig genug konzentrative Anspannung erleben.
Ich überlasse das meinen Kindern, wenn diese den Wunsch äußern, gerne, aber ich werde das den Kindern nicht aufdrängen. Mein großer Sohn singt bereits im Domchor und spielt in einem Fußballverein, da wäre ein Instrument schon zeittechnisch ein Problem, und mein Sohn würde da unter zu viel Druck geraten, denn er muss ja auch noch für die Schule lernen und das wäre in unserem Fall zu viel.
Ich gehöre zu diesen Kindern, denen in ihrer frühesten Kindheit regelrecht aufgedrängt wurde, mindestens ein Musikinstrument zu lernen und eine Sportart zu betreiben. Während ich mein Musikinstrument, das Klavier, immer sehr gerne gelernt habe und auch zusätzlich in einen Chor gegangen bin, war die Sportart für mich immer mehr oder minder eine Quälerei und auch nach mehrmaligem Wechseln fand ich nichts, das mir wirklich auf die Dauer Freude bereitete. Letztlich war ich froh, als meine Eltern ihr Unterfangen aufgaben, was hieß, dass ich mich in Ruhe meinem Klavier und den anderen Hobbys widmen konnte - den Zugang zum Sport fand ich übrigens einige Jahre später.
Was ich damit sagen will ist eigentlich nur, dass ich es völlig schwachsinnig finde, musikalische Begabung bei Kindern zu erzwingen und ihnen regelrecht das Erlernen eines Instruments aufzudrängen. Sinnvoll finde ich es hingegen durchaus, den Kindern einen Schnupperkurs an einer Musikschule anzubieten und dadurch herauszufinden, ob sie musikalisches Talent besitzen und vielleicht Freude an einem Instrument hätten. Hier sollte aber meiner Meinung nach lediglich ausprobiert werden, sozusagen um dem Kind Impulse anzubieten. Wenn der Antrieb und die Begeisterung nicht auf das Kind überschwappen, halte ich jegliche Bemühungen durch die Eltern für vergebens.
Eigentlich nicht. Wir haben ja nun viele Kinder und ich bin der Meinung, dass man sehr früh schon merkt, wenn ein Kind eine musikalische Begabung hat. Kinder interessieren sich dann einfach vermehrt für´s Singen, Tanzen, Musizieren. Dann denke ich schon, dass es sinnvoll ist, die Kinder in einer Musikschule anzumelden. Vielleicht erstmal zur musikalischen Früherziehung, um zu sehen, wie sie sich entwickeln.
Wenn ein Kind ein Instrument lernen möchte, bzw. sich verstärkt für ein bestimmtes Instrument interessiert, dann sollte man als Eltern auf jedenfall unterstützen, dass das Kind dieses Instrument auch erlernen kann. Es bringt allerdings nichts, ein Kind zum Blockflötenunterricht zu zwingen, wenn es danach jedesmal heulend nach Hause kommt (habe ich auch schon im Bekanntenkreis erlebt).
Warum soll man ein Kind zwingen, ein Instrument zu lernen. Wenn es möchte, dann kann es das tun und wenn nicht, dann hat es wahrscheinlich andere Begabungen, die man als Eltern fördern sollte.
Ja ich denke, dass jedes Kind ein Instrument lernen sollte, denn es fördert die Entwicklung der Kinder. Natürlich sollte man kein Kind zwingen und gegen seinen Willen zum Unterricht schicken.
Wenn Kinder aber die musikalische Früherziehung, die den noch sehr kleinen Kinder Spaß macht, durchlaufen, wollen sie in der Regel danach ein Instrument lernen. In der Früherziehung werden die Instrumente vorgestellt und die Kinder bekommen einen ersten Einblick und wissen in der Regel relativ schnell, was sie wollen.
Meine beiden acht und fünf Jahre alten Kinder spielen ein Instrument, weil ich es so für sie wollte. Ich habe meine Tochter nach der Früherziehung gefragt, was sie möchte und sie wollte Klavier lernen. Das macht sie jetzt seit drei Jahren.
Mein Sohn wollte schon sehr früh Geige lernen und war überglücklich, als er mit gerade vier Jahren anfangen durfte. Auch mein Baby wird zur Früherziehung geschickt und anschließend ein Instrument spielen, da er einfach auch damit aufwächst.
Bei uns geht jedes Kind in einen Sportverein und spielt ein Instrument. So werden sie meiner Meinung nach optimal gefördert und gefordert.
Ich finde nicht, dass jedes Kind zwingend ein Instrument lernen sollte. Wenn man ein Instrument lernt, sollte es einem Spaß bringen. Natürlich bedeutet ein Instrument auch Arbeit und da sollte das Kind schon bereit sein, Zeit zu investieren.
Ich finde allerdings, dass jedes Kind die Möglichkeit bekommen sollte, ein Instrument zu lernen. Hier in NRW gibt es Jeki, da haben die Kinder in der Schule Musikunterricht. Da können sich die Kinder für ein Instrument entscheiden und haben dann in Kleingruppen nach Schulschluss Unterricht.
Für Leute mit wenig Einkommen oder Hartz 4 Empfänger ist der Unterricht kostenlos, so dass wirklich alle Kinder davon profitieren. Es ist aber natürlich nicht mit Einzelunterricht an einer Musikschule zu vergleichen. Aber der kostet entsprechend wesentlich mehr.
Ich finde nicht, dass jedes Kind unbedingt ein Instrument lernen sollte, egal ob es jetzt Interesse daran hätte oder nicht. Aber ich finde, dass man ganz klar es jedem Kind ermöglichen sollte, ein Instrument lernen zu können, wenn es das denn möchte.
Ich wollte als Kind gerne Klavierspielen lernen oder Geige, aber das wollte meine Mutter nie, weil das in ihren Augen ein Luxus ist, auf den man verzichten kann. Sie meinte, entweder man bringt sich das selbst bei oder man lässt es ganz bleiben, was ich sehr schade finde. Denn es gibt Dinge, die muss man von einem Lehrer gezeigt bekommen, da bringt Selbststudium nicht wirklich was und bei Kindern schon gar nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-230027-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2592mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1363mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur