Bietet eure Universität auch regionale Produkte an?
Als ich wegen meines Studiums umgezogen bin und mich eingeschrieben habe, habe ich auch direkt einen Flyer bekommen, der dafür geworben hat, dass Studenten der Universität ein sehr kostengünstiges Angebot an regionalen Obst- und Gemüsesorten nutzen können. Es gibt in meiner Stadt einen Anbieter, der regionale Produkte direkt verkauft, also ohne große Umwege über Supermärkte und so weiter.
Bauern aus der Umgebung bieten dort ihre regionalen Produkte an, neben Obst und Gemüse gibt es auch Brot, Käse, Eier und Fleisch und das alles natürlich Bio. Als Privatperson kann man dort ganz normal bestellen und sich Obst- und Gemüsekisten in unterschiedlichen Größen aussuchen, deren Inhalt aber vorbestimmt ist. Alternativ kann man aus dem aktuellen Angebot wählen und sich seine Auswahl selbst zusammenstellen.
Man kann sich dann aussuchen, wie oft man so eine Kiste haben möchte, beispielsweise jede Woche oder jeden Monat. Man bekommt die Lieferung dann in einer Kiste vor die Haustür oder sucht sich einen anderen Standort aus. Man kann sich eine bestimmte Kombination aussuchen, die man immer wieder bekommt oder man sucht sich jedesmal etwas neues aus.
Da man für jede Bestellung unter 20 Euro noch 3 Euro Transportkosten zahlt und die Portion dann etwas zu groß für eine Einzelperson ist, lohnt es sich das Angebot für Student zu nutzen. Da hat man nur einen Mindestbestellwert von 5 Euro und zahlt keine Transportkosten, dafür muss man sich die Tüte aber an der Universität abholen.
Da ich seit einer Weile direkt bei der Universität wohne, ist das Angebot natürlich deutlich rentabler für mich, als wenn ich eine Kiste bestellen würde. Studenten bekommen ihre Sachen dann in Papiertüten. Ich selbst finde das Angebot wirklich gut, denn die Produkte aus dem Supermarkt finde ich immer sehr dubios. Irgendwann ist Bio sein Geld auch nicht mehr Wert, wenn es vom anderen Ende der Welt kommt und da finde ich es schon sehr gut, wenn man direkt bei den Bauern vor Ort kaufen kann.
Das lohnt sich auch für die Bauern viel mehr, denn die Supermärkte zahlen den Bauern nicht annähernd so viel und Kosten für lange Transportwege kommen auch noch dazu. Daneben sind Supermärkte in der Regel ja sehr wählerisch und wenn eine Tomate nicht mehr in die Norm passt oder die Gurke zu krumm ist, kommt es auch direkt auf den Müll. Das ist einfach ungeheuerlich.
Ich selbst nutze das Angebot nun schon eine ganze Weile als Studentin und zahle 10 Euro im Monat dafür, dass ich mir jede zweite Woche eine Tüte abholen darf. Ich der Regel nehme ich immer eine kleine Obst und eine kleine Gemüsekiste, dass kostet nur 5 Euro pro Lieferung und man hat immer die frischesten Sachen dabei.
Das Angebot bezieht sich bei Bedarf nicht nur auf regionale Produkte, sondern auch Bio-Produkte aus dem Ausland, beispielsweise Ananas, Mango, Sternfrucht und so weiter. Ich selbst nutze aber nur die regionalen Produkte und werde eventuell im Winter auf andere Produkte zurückgreifen. Bieten eure Universitäten solche Angebote auch an? Nutzt ihr sie oder kauft ihr lieber im Supermarkt?
Bei uns in Uninähe war oder ist immer noch, jeden Donnerstag so eine Art Bauernmarkt. Das war jetzt weniger ein Angebot der Uni, sondern mehr eine Initiative der regionalen Bauern selbst. In der Mittagspause sind wir da immer gern drübergeschlendert, aber die "großen Einkäufe" hielten sich dennoch in Grenzen, weil ich ziemlich weit weg von der Uni gewohnt habe und keine Lust hatte die Einkäufe herumzuschleppen. Aber grundsätzlich finde ich solche Märkte mit regionalen Produkten schon toll.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-245995.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1509mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2588mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1254mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1659mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!