Windows 8 verursacht Probleme bei der W-Lan Verbindung

vom 01.02.2015, 21:36 Uhr

Nun bin ich ja mittlerweile, wie ihr aus zahlreichen anderen Threads herauslesen könnt, schon zwei ganze Wochen damit beschäftigt, meinen alten PC auf Vordermann zu bringen, was mir auch inzwischen gelungen ist. Nun habe ich einen sinnvollen Tipp auf einer Website gelesen, denen das Problem scheinbar geläufig ist.

So soll es mehrfach bei Windows 8 vorkommen, dass, wie bei mir, ein eingeschränkter Zugriff angekündigt ist. Dies kommt daher, dass ein nicht Aktualisieren der Treiber auf Windows 8.1 die Verbindung behindern. Nun habe ich dank irgendwelcher Änderungen in der Registry wieder eine Internetverbindung.

Habt ihr gewusst, dass beim neuen Windows mehrfach Probleme auftreten, wenn die Treiber nicht aktualisiert wurden? Das ist ja wirklich allerhand? Ich habe mir extra deshalb einen neuen Computer gekauft, weil ich dachte, dass ich mir einen Virus eingefangen hätte. Ich bin wirklich sprachlos. Wart ihr auch schon von so einem Vorfall betroffen? Wenn ja, habt ihr gleich gewusst, an was es liegt oder wer hat euch dabei geholfen?

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 01.02.2015, 21:54, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Ich habe auch lange gezögert das Update von Windows 8 auf 8.1 ausführen zu lassen. Aber ich hatte keine Probleme mit dem Internet. Weder mit dem Surfstick, noch über W-Lan gab es irgendwelche begrenzen Zugriffe. Hast du denn deinen W-Lan Router mal vom Strom genommen? Ich hatte neulich mal das Problem, dass immer die Anzeige kam, dass der Zugriff begrenzt sei.

Da habe ich den Laptop wieder aus gemacht, den Router mal vom Strom genommen und danach die Netzwerkeinstellungen von Windows automatisch herstellen lassen. Danach ging es wieder ohne Probleme. Was das eigentliche Problem war, konnte ich nicht nachvollziehen, da ich vorher keine Einstellungen geändert hatte.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Wie kann man die Netzwerkeinstellungen von Windows automatisch herstellen lassen? Also bei mir ist es so, dass ich, wenn ich den PC komplett vom Netz nehme, sicherheitshalber wieder den Verbindungscode eingeben muss. Dann funktioniert das Ganze wieder. Und ja, es liegt wirklich am Computer und nicht am Internet. Ich habe mir ja bereits einen neuen Computer gekauft, weil ich befürchtete, dieses Problem nicht mehr in den Griff zu bekommen und dort habe ich keinerlei Probleme.

Also irgendwie muss der Fehler in dem alten Computer liegen, dass hier irgendwelche Dinge eben nicht upgedated wurden, wie sie upgedated werden hätte sollen. Aber es ist ja nicht weiter schlimm, da ich ja jetzt nicht mehr auf den alten Laptop angewiesen bin. Es ist aber sehr amüsant, ein wenig herum zu probieren und in die "Hacker-Szene" abzudriften-natürlich nur zu einem eigennützigen Zweck!

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Du schreibst immer von einem alten Laptop. Da stellt sich auch die Frage wie alt das Gerät überhaupt ist. Denn da kann es durchaus sein, dass die Hardware einfach nicht mehr für Windows 8 ausgelegt ist. Dass es dann zu Problemen kommt, sollte dann nicht ungewöhnlich sein. Ansonsten hast du doch rechts unten neben der Uhrzeit die Anzeige für die Internetverbindung.

Dort klickst du mit der rechten Maustaste mal drauf und gehst auf Problembehandlung. Der Rest geht dann ziemlich von allein und das System versucht die optimalen Einstellungen selbst zu finden. Aber den Router kann man eben auch mal vom Strom nehmen, damit der sich neu einstellt. Auch dort kann das Problem liegen. Und wenn nicht, schadet der Reset auch nichts.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Naja, unter einem alten Laptop verstehe ich eben das Gerät welches ich vor der Neuanschaffung hatte und mehr wie zwei Jahre alt ist dieser Laptop auch nicht. Vor allem war von Anfang an Windows 8 darauf gespielt und er hat erst vom einen Tag auf den anderen Zicken gemacht. Aber wie gesagt, seit ich die Registry geändert und die Einstellungen umgetan habe, funktioniert auch dieser wieder einwandfrei.

Wenn man aber nicht über diverse Tücken des Windows 8 informiert ist, ist man so gut wie aufgeschmissen und meint wirklich, einen neuen Laptop kaufen zu müssen, so wie ich es getan habe. Es gibt nichts lästigeres, wie wenn man W-Lan zur Verfügung hat, aber nicht ins W-Lan hinein kommt, weil der Computer spinnt.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 08.02.2015, 19:03, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^