Kellner wegschicken, wenn man noch nicht entschieden hat?
Wenn ich im Restaurant oder im Café bin, ist es grundsätzlich so, dass der Kellner viel zu früh kommt, da ich mich da noch gar nicht entschieden habe, was ich essen möchte. Im Restaurant nimmt der Kellner dann im Normalfall die Getränke auf und kommt später wieder, um die restliche Bestellung aufzunehmen, wobei es dann auch öfters vorkommt, dass ich ihn da auch wieder wegschicken muss, weil ich noch immer nicht weiß, was ich essen möchte.
Im Café ist es dann auch meistens so, dass ich die Bedienung einige Male wegschicken muss, weil ich so lange brauche, um mich für ein Getränk zu entscheiden, zumal es dort ja auch immer recht viel zu trinken gibt. Und wenn ich dann auch noch einen Eisbecher möchte, dauert das noch länger.
Passiert es euch auch öfters, dass ihr die Bedienung im Café oder Restaurant wegschicken müsst, weil ihr euch noch nicht entschieden habt? Fühlt ihr euch dadurch unter Druck gesetzt?
Das ist mir schön öfter passiert. Allerdings weiß ich oft schon im Voraus was ich trinken möchte und kann dann zumindest im Bezug auf Getränke schon etwas bestellen. Das ist aber meist sowieso das Gleiche.
Beim Essen wird die Sache schon schwieriger. Da habe ich oft Schwierigkeiten mich zu entscheiden und muss den Kellner meist einmal wegschicken. Oft fragen sie aber auch sehr schnell danach, was man essen möchte. Die meisten verstehen es aber auch, dass man erst noch eine Weile braucht für eine Entscheidung.
Bei den Eisbechern wird die Sache ebenfalls kompliziert. Ich bin glühende Eisliebhaberin und kann mich nie für einen bestimmten Eisbecher entscheiden. Das dauert dann oft eine Weile bis ich soweit bin.
Natürlich schicke ich die Bedienung auch wieder weg, denn ich möchte mir erst einmal die Karte ansehen. Wenn ich nun gar nicht weiß, was ich mir bestellen soll und es länger dauern könnte habe ich keine Hemmungen zu sagen, dass ich in Ruhe auswählen möchte und ich bescheid sage, wenn ich etwas gefunden habe. Dann steht auch nicht sofort wieder jemand da und fragt.
Im Café oder einer Eisdiele geht das Aussuchen bei mir schneller, weil ich da schon die Kuchentheke angesehen habe oder in der Eisdiele weiß, welchen Eisbecher ich möchte, wo ich Appetit darauf habe.
In gewisser Hinsicht setzt mich das schon unter Druck, wenn ich in der Karte herumstöbere und der Kellner bereits neben mir steht und meine Bestellung aufnehmen möchte. Ich sage dann aber auch, dass ich mich noch nicht entschieden habe und noch einen Moment brauche.
Wenn ich so unsicher bin, dass ich vorher schon weiß, dass ich noch wesentlich länger brauchen werde, warte ich auch nicht, bis die Bedienung zum dritten oder vierten Mal vorbeischaut, sondern sage, dass ich mich melde, wenn ich mich entschieden habe. Es gibt allerdings in den meisten Restaurants die Regel, dass der Gast sich entschieden hat, wenn er die Karte zuklappt und eigentlich sollte der Kellner auch dann erst an den Tisch kommen.
Bei Getränken habe ich so was noch nicht erlebt. Wenn ich in ein Café gehe oder auch ins Restaurant, weiß ich eigentlich immer sofort, was ich gerne trinken möchte. Da ich meistens nichts alkoholisches trinken kann, weil ich Auto fahre, ist die Auswahl auch nicht riesig groß.
Dass ich den Kellner einmal wegschicken muss, weil ich noch nicht ganz fertig mit meiner Auswahl bin, ist mir schon oft passiert. Normalerweise fragt der Kellner erst nach dem Getränkewunsch, geht und kommt dann wieder mit den Getränken, wo er dann nachfragt, ob man schon gewählt habe. Da weiß ich meistens noch nicht, was ich essen möchte und schicke den Kellner wieder weg.
Da ich aber normalerweise nicht so schwer entscheiden kann und relativ schnell bin, habe ich dann spätestens beim zweiten Mal, wenn der Kellner kommt, ein Gericht, was ich bestellen möchte.
Peinlich oder unangenehm ist mir das Wegschicken des Kellners nicht. Es ist seine Aufgabe zu fragen und wenn man noch nicht ausgewählt hat, wieder zu kommen. Kann man sich schwer entscheiden, muss das ja auch nicht immer an der Entscheidungsfreudigkeit des Einzelnen liegen, sondern vielleicht auch mit einer viel zu großen Auswahl auf der Speisekarte. Da müsste sich dann der Restaurantbesitzer Gedanken machen.
Ich schicke den Kellner auch immer weg, wenn ich mich noch nicht entschieden habe. Ich mag es nämlich überhaupt nicht, wenn ein Kellner die ganze Zeit daneben steht und wartet, bis man endlich fertig mit dem Entscheidungsprozess ist. Ich fühle mich dann immer beobachtet und ein wenig unter Druck gesetzt, mich schnell entscheiden zu müssen und das mag ich ganz und gar nicht. Ich habe es lieber, ich schicke den Kellner weg und bitte ihn, in 10 Minuten oder so nochmal wieder zu kommen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1509mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2588mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 821mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 646mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung