Habt ihr schon den richtigen Zeitpunkt fürs Essen verpasst?

vom 04.02.2015, 19:55 Uhr

Ich habe kürzlich ein Buch gelesen, wobei mir eine Stelle davon im Gedächtnis geblieben ist. Der Partner der Protagonistin hatte etwas zu essen gekocht, wobei das Essen auf dem Tisch stand, als die Protagonistin von der Arbeit nach Hause kam. Sie hatte den ganzen Tag gearbeitet und kaum etwas gegessen, wobei der Partner auch annahm, sie würde entsprechend beim Essen zuschlagen. Allerdings meinte die Protagonistin nur, dass sie zu lange mit dem Essen gewartet hätte und damit auch den richtigen Zeitpunkt fürs Essen verpasst hätte, so dass sie nun appetitlos sei und keinen Hunger mehr hätte.

Mich hat diese Szene schon sehr erstaunt, weil ich so etwas von mir eigentlich nicht kenne. Zwar kann es schon sein, dass mein Appetit nach einigen Stunden nachlässt und ich nach einigen Stunden Hunger dann auch weniger Hunger habe. Dass mein Appetit und mein Hunger jedoch komplett weg sind, nur weil ich den richtigen Zeitpunkt fürs Essen verpasst habe, ist mir jedoch noch nie passiert. Und auch wenn, dann würde ich zumindest etwas aus Höflichkeit essen und nicht so wie die Protagonistin. Das Verhalten fand ich ehrlich gesagt doch etwas unfair, zumal sich ihr Partner auch Mühe mit dem Essen gegeben hatte.

Habt ihr auch schon einmal den richtigen Zeitpunkt fürs Essen verpasst, so dass dann sowohl Hunger als auch Appetit weg waren und ihr nichts mehr essen wolltet?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich persönlich habe das bei mir noch nicht festgestellt, aber eine Bekannte hat mir das auch schon einmal gesagt. Mir ist schon aufgefallen, dass ich keinen Hunger mehr habe, wenn ich selbst koche und öfter einmal probieren muss. Bis ich dann an den Tisch komme, bin ich schon so gut wie satt. Mir ist das zwar noch nicht oft passiert, aber dieses Phänomen kenne ich eher.

» Youdid » Beiträge: 421 » Talkpoints: 4,87 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich kenne das auch, dass der Magen einige Stunden knurrt und irgendwann eben "leiser" wird und man den Hunger nicht mehr so stark spürt wie zu Anfang. Dass der Hunger allerdings komplett weg geht, ist mir neu. Ich kenne das von mir eher so, dass mir ab einem gewissen Punkt eher schlecht wird, weil ich nichts gegessen habe und ich zittere und das Gefühl bekomme, mich fast übergeben zu müssen. Aber sobald ich dann etwas gegessen habe, geht das auch wieder weg.

Auch wenn der Hunger "leiser" wird, habe ich dennoch Hunger und esse dementsprechend auch. Schließlich habe ich keine Lust darauf, dass mir schlecht wird vor Hunger, das ist kein besonders angenehmes Gefühl.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^