To-Go-Becher bestellen, obwohl man vor Ort trinken will?
Ich bestelle mir in einigen Cafés meine Heißgetränke ganz gerne in To-Go-Bechern, auch wenn ich vorhabe, das Getränk vor Ort zu trinken. Allerdings ist es bei mir so, dass mir Heißgetränke aus Pappbechern einfach wesentlich besser schmecken, als aus normalen Tassen. Ich weiß natürlich, dass das "Einbildung" ist, wobei es tatsächlich so ist, dass ich einfach nicht gerne aus normalen Tassen trinke. Es ist tatsächlich so, als wenn mir das Getränk aus Pappbechern besser schmecken würde und ich finde es auch viel angenehmer, so einen Pappbecher zu halten.
Leider ist das nicht unbedingt gut für die Umwelt und ich habe dann auch immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich auf einen Pappbecher zurückgreife, wenn ich eigentlich auch eine Tasse nehmen könnte. Allerdings schmeckt mir das längst nicht so gut und ich mag das einfach nicht so gerne.
Bestellt ihr euch eure Getränke auch manchmal in To-Go-Bechern, obwohl ihr eigentlich vor Ort trinken wollt?
Ich betrachte den allgegenwärtigen Ge- und Verbrauch von Pappbechern schon seit Langem als Unsitte, die wertvolle Ressourcen verbraucht und den Müllberg vor allem in Innenstädten und Fußgängerzonen ins Uferlose wachsen lässt. Mein ökologisches Gewissen hält mich daher von To-Go-Bechern mittlerweile eher fern, ganz abgesehen davon, dass ich es als stillos und widersprüchlich empfinde, einerseits veganen Fair-Trade-Kaffee mit Bio-Sojamilch und verantwortlich angebautem Zucker anzupreisen und andererseits wertvolle Rohstoffe sinnlos für den Einwegbecher raus zu schmeißen. Alles schon gesehen.
Natürlich kann man auch argumentieren, dass die Herstellung und das Abspülen von traditionellem Mehrweg-Geschirr auch Energie und Rohstoffe kostet. In diesem Zusammenhang bin ich auch nicht sicher, welche Serviermethode tatsächlich die bessere Ökobilanz aufweist. Ich finde jedoch ebenso wenig, dass Kaffee aus dem Pappbecher anders oder besser schmeckt, sondern vermute vielmehr, dass hier auch die Gewohnheit eine Rolle spielt. Deswegen werde ich auch weiter altmodisch an der Kaffeetasse festhalten.
Ich bestelle mein Getränk selten in einem solchen Pappbecher und auch nur, wenn ich es auch unterwegs trinken möchte. Wenn ich es vor Ort trinken möchte, dann bestelle ich mir eine ganz normale Tasse. Ich habe auch noch nie einen Unterschied im Geschmack bemerkt, was die verschiedenen Tassen angeht.
Ich trinke zwar auch lieber aus den To-go-Bechern, vermeide dies aber, wenn ich mein Getränk vor Ort trinken will. Da trinke ich dann aus den normalen Tassen, da ich nicht so viel Müll produzieren möchte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1509mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2588mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 821mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 646mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung