Schwimmbadsterben - betrifft es euch? Stört es euch?
@Cid: Es sind doch nicht immer die Kommunen die Betreiber der Anlage. Daher können sie da auch nicht einfach Steuergelder ausgeben, um diese Anlagen zu halten. Oder würdest du es toll finden, wenn die Verwaltung deines Wohnortes das Geld darin investieren würde, obwohl sie kein Betreiber sind? Wobei ich hier in der Stadt bei dem Stadtbad weiß, dass die zum Beispiel Erdwärme nutzen. Also fallen weniger Kosten an, als in anderen Anlagen.
Dazu habe ich mittlerweile feststellen können, dass die Eintrittspreise sehr viel darüber aussagen, ob die Kommune zumindest Teilhaber ist. Wir haben im nahen Hof das Hofbad. Das ist eine Kombination aus Sport- und Spaßbad mit Sauna. Die Preise sind dort sehr moderat, weil eben die Stadtwerke und damit die Stadt der Betreiber ist.
Ein weiteres Bad wäre das Waikiki in Zeulenroda. Auch hier gibt es eine Halle mit Sportschwimmbecken und eben die Badelandschaft. Es ist aber ein rein privates Unternehmen und damit hat es auch entsprechende Preise. Im Vergleich kann ich als Familie zwei Mal nach Hof fahren und komme immer noch günstiger, als in Zeulenroda. Wen wundert es dann noch, wenn man solche teuren Tempel meidet?
In meiner alten Uni-Stadt gab es auch etwa 10 Gehminuten vom Campus entfernt in unmittelbarer Nähe von mehreren Studentenwohnanlagen ein Hallenbad, das komischerweise Jahrelang geschlossen war. Schon bevor ich dort studieren ging und in diese Stadt gezogen bin, war das Hallenbad geschlossen, was ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Immerhin hatte die Uni über 30.000 Studenten und es haben mehrere Tausend in unmittelbarer Nähe zum Hallenbad gewohnt. Aber naja, man muss halt nicht alles verstehen. Aber offenbar hat sich der Betrieb dieses Hallenbades trotz guter Standortwahl einfach nicht mehr gelohnt.
Bei uns sollte ein uraltes Freibad geschlossen werden, da es sich finanziell nicht mehr lohnt. Dies wurde aber verhindert, da es als Kulturgut gilt und die Stadt finanziert es nun mit. Ansonsten haben wir in erreichbarer Nähe mehrere Spaßbäder. Eins steht auf der Kippe, aber ist noch geöffnet.
Wir gehen oft schwimmen, aber in das betroffene Schwimmbad gehen wir auch eher selten, da die moderneren Spaßbäder einfach viel mehr bieten. Die Kinder von heute sind eben Reifenrutschen und Strömungskanäle gewöhnt, da können ältere Schwimmbäder oft nicht mithalten. Auch der Preis ist teilweise identisch mit denen der moderneren Schwimmbäder.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-207756-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2349mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3802mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1318mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1763mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!