Gleiche Ware, andere Produktionsstätte anderer Geschmack
Kennt ihr das auch, dass man Lebensmittel, Süßigkeiten, Knabbereien oder Getränke kauft und zu hause feststellt, dass sie anders schmecken als beim letzten Mal obwohl sich die Rezeption nicht geändert hat? Mir ist das schon mit Coca Cola passiert. Die Chargen, die beispielsweise in Dorsten abgefüllt werden schmecken anders als die, die in Grefrath abgefüllt werden. Bei Haribo Sorten ist es auch so. Wenn ich Lakritz kaufe, welches ich im Supermarkt kaufe schmeckt es nicht nur in der Konsistenz anders als aus dem Diskounter, obwohl alles von Haribo kommt und die Tüten gleich aussehen.
Es ist eigentlich bei vielen Sachen, dass die Produktionsstätte da eine Rolle spielt, wie die Ware schmeckt. Woran liegt es, wenn doch das Rezept das Gleiche ist? Liegt es vielleicht am Wasser, welches bei der Herstellung gebraucht wird oder nehmen die Produktionsstätten von anderen Firmen die Zutaten? Ist es auch auch schon aufgefallen?
Bei Haribo und Cola ist mir das bisher noch nicht aufgefallen. Das einzige Lebensmittel, bei dem ich wirklich stutzig geworden bin und zuerst dachte, es wäre vielleicht verdorben, war Malzbier. Da habe ich mich damals sehr gewundert, warum die gleiche Marke Malzbier plötzlich so komisch schmeckt und beim nächsten Mal wieder "normal".
Irgendwann haben wir tatsächlich festgestellt, dass die Flaschen aus unterschiedlichen Produktionsstätten kamen. Keine Ahnung, wie es sein kann, dass der Geschmack sich dadurch so extrem verändert. Gut finde ich das allerdings nicht. Da kauft man schon seine "Stammmarken" und dennoch schmecken die Produkte von Mal zu Mal unterschiedlich.
Mir ist das schon vor vielen Jahren aufgefallen, als ich zu Besuch bei meiner Schwester in North Carolina war. Sie gab mir beispielsweise eine Milka Schokolade, die zwar genau so aus sah, wie wir sie kennen, vom Geschmack her aber nichts mit unserer Schokolade in Deutschland gemein hatte. Auch selbstgemachte Klöße schmeckten anders, was uns zu dem Schluss kommen ließ, das Weizenmehl nicht gleich Weizenmehl ist usw. Selbst die Eier schmecken anders!
Ich denke es sind die feinen Unterschiede aller Zutaten, die den Geschmack verändern. Wasser enthält Kalk in unterschiedlicher Menge, Milch hat mal mehr mal weniger Fettgehalt und Tierprodukte verändern sich je nach dem was den Tieren gefüttert wird. Desto weiter die Bezugsquellen der Herstellungsbetriebe auseinander liegen, desto größer ist wahrscheinlich auch der Unterschied.
Hinzu kommen dann eventuell noch leicht veränderte Rezepturen der verschiedenen Betriebe, wo auch minimale Abweichungen zu einem anderen Ergebnis führen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1505mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2588mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 819mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 646mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1205mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung