Kauft Ihr noch Kochbücher oder sucht Ihr Rezepte online?

vom 21.01.2015, 06:57 Uhr

Ich probiere sehr gerne immer mal wieder neue Rezepte aus. Ich hab, als ich noch Zuhause gewohnt habe, kaum selbst gekocht und konnte es dementsprechend auch nicht als ich ausgezogen bin. Deshalb benutzte ich damals oft Kochbücher und arbeitete wirklich Schritt für Schritt die Anleitung durch. Mittlerweile kann ich natürlich schon vieles aus dem Kopf bzw. nach Gefühl kochen. Für außergewöhnliche Sachen brauche ich aber nach wie vor Rezepte.

Jetzt suche ich ganz oft Online nach Rezepten, es gibt ja schon dutzende richtig gute Websites wo sowohl Rezepte von Usern als auch von der jeweiligen Redaktion gepostet werden. Ich habe da einige gute, leider aber auch ein paar schlechte Rezepte erwischt.

Nun ging ich letztens an einem Bücherladen vorbei und sah ein Kochbuch das mich interessierte. Ich kaufte es, obwohl ich wahrscheinlich alle Rezepte auch im Internet gefunden hätte. Aber ein Buch ist einfach Kompakter. Ich kann mich also nicht so recht entscheiden was mir besser gefällt, ein gedrucktes Buch oder Online Rezepte. Wie sieht es bei euch aus? Sucht Ihr Rezepte eher online oder kauft Ihr euch Kochbücher?

» Anijenije » Beiträge: 2730 » Talkpoints: 53,02 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich habe 2-3 Kochbücher, koche aber mittlerweile nur noch "nach Gefühl" oder zu besonderen Anlässen suche ich mir gute Rezepte im Internet raus. Gute Rezepte sammel ich aber durchaus in einem selbstgestalteten Kochbuch. Ich freue mich, genau wie du, etwas in der Hand zu haben.

Nur nach Kochbuch zu kochen, könnte ich mir aber nicht mehr vorstellen. Im Internet hat man eine riesige Auswahl, kann direkt nachlesen, ob die Durchführung bei anderen gut geklappt hat und findet immer genau das richtige.

» Sunaika » Beiträge: 323 » Talkpoints: 3,50 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Also bei mir trifft beides irgendwie zu. Ich muss aber dazu sagen, dass ich verdammt wählerisch bin, wenn es darum geht ein Kochbuch zu kaufen und die meisten Kochbücher sind mir mein Geld einfach nicht wert. Ich komme häufiger mal an einem Buchladen vorbei und dann sehe ich natürlich auch das ein oder andere Kochbuch, nehme es in die Hand und blättere es durch. Aber ob ich es kaufe, hängt eher davon ab wie viele für mich interessante Rezepte dort drin verzeichnet sind.

Nehmen wir an, ein Kochbuch hätte 100 Rezepte, dann müsste ich mindestens 20 oder 30 Rezepte wirklich gut finden und nachkochen wollen, damit ich es überhaupt in Erwägung ziehe, es zu kaufen. Bei den meisten Büchern finde ich aber in der Regel maximal 2 oder 3 Rezepte wirklich ansprechend, sodass ich dann meistens auf den Kauf verzichte. Denn die paar Rezepte könnte ich mir auch irgendwo kopieren oder im Internet raussuchen.

Es gibt aber auch ein Kochbuch, mit dem ich sehr viele gute Erfahrungen gemacht habe. Es ist ein Kochbuch über Rezepte aus meiner Kultur, die man über Generationen weitergegeben hat und die sich erheblich von der hiesigen und der Küche der alten Heimat unterscheiden. Ich finde es auf Dauer ziemlich lästig, bei jedem Rezept dann die Oma oder die Mutter fragen zu müssen, wie man das und das nochmal genau macht, vor allem weil es derartige Rezepte nicht im Internet gibt. Ich habe danach gesucht, also weiß ich wovon ich rede.

Mit diesem Rezeptbuch habe ich alles auf einen Blick und kann es immer und überall nachschlagen. In meinem Elternhaus haben wir wirklich sehr oft darauf gekocht und Rezepte dort ausprobiert, sodass ich eben weiß, was ich mir ins Haus hole, wenn ich es nachkaufe.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe ziemlich viele Kochbücher in meiner Küche stehen, aber das ist für mich inzwischen tatsächlich mehr Literatur als Anleitung. Ich habe schon Bücher geschenkt bekommen, die ich mir komplett angeschaut habe und die schönen Bilder bewundert habe und dann in das Regal gestellt habe und nichts daraus gekocht habe. Und ich gehöre nicht zu den Leuten, die nicht gerne kochen, das ist eines meiner Hobbys, das ich auch noch mit meinem Partner teile.

Es ist einfach viel einfacher im Internet nach einem Rezept zu suchen und man muss sich dann auch nicht fragen, ob das alles so funktioniert, weil es die Bewertungen und Kommentare gleich dazu gibt. Ich habe ein iPad, deshalb ist es auch wirklich einfach Rezepte aus dem Internet nachzukochen, ich kann das ja einfach mit in die Küche nehmen und auf den Ständer stellen, der eigentlich für Kochbücher gedacht ist.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich suche Rezepte eigentlich nur noch online, da meine Familie einiges nicht mag. Deshalb müsste ich die Rezepte aus den Kochbüchern sowieso abwandeln. Im Internet gibt es für ein bestimmtes Rezept hunderte Abwandelungen, so dass ich mir das raus suchen kann, dass am Besten zu uns passt. Ich habe nur einige Kochbücher für Desserts, da mögen wir eigentlich alles. Aber ich kann die Rezepte auch schnell auswendig und dann stehen die Bücher rum und ich nutze sie nicht mehr.

» JadeC » Beiträge: 677 » Talkpoints: 1,71 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^