Welche Kräuter dürfen in eurer Küche nicht fehlen?

vom 20.01.2015, 12:19 Uhr

Ich bin nun nicht der größte Fan von Kräutern, wobei es doch einige Kräuter gibt, die ich immer da habe und auf die ich einfach nicht verzichten kann. An erster Stelle steht bei mir dabei Basilikum. Ich liebe Basilikum und wenn ich Gerichte mit Tomate mache, dann verwende ich das unheimlich gerne. Gerade Tomate Mozzarella esse ich grundsätzlich immer mit Basilikum, aber auch bei Spaghetti mit Tomatensauce und vielen anderen Gerichten darf Basilikum bei mir nicht fehlen.

Ansonsten esse ich auch sehr gerne Schnittlauch, so dass ich ebenfalls versuche, immer Schnittlauch da zu haben. Zitronengras habe ich auch gerne immer da, da ich das besonders bei asiatischen Gerichten immer mag.

Mir reichen diese Kräuter im Prinzip gut aus und mehr brauche ich auch nicht. Vor allem mit Petersilie kann ich nicht viel anfangen, da mir das nicht schmeckt und auf andere Kräuter kann ich ebenfalls gut verzichten.

Welche Kräuter dürfen in eurer Küche nicht fehlen und welche Kräuter verwendet ihr ständig?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich bin auch ein Kräuterfan und zu fast jedem Essen gibt es auch welche. Die Auswahl hängt bei mir etwas von der Jahreszeit ab. Ich liebe Basilikum, mag diesen allerdings nur im Sommer, weil ich damit irgendwie die Sommerzeit verbinde. Okay, das ist ein anderes Thema.

Schnittlauch ist der Klassiker. Diesen mache ich an den Salat oder an der Quark. Wenn ich Suppe mache verwende ich auch gerne Liebstöckel, auch als Maggikraut bekannt. Das macht einen guten Geschmack und ist leicht anzupflanzen.

Thymian mag ich persönlich nicht am Essen, aber als Tee trinke ich ihn gerne. Man darf ihn allerdings nicht so lange ziehen lassen, sonst wird der Geschmack streng und sehr intensiv.

So ähnlich ist Ingwer. Am besten ist die frische Wurzel. Als Tee trinke ich Ingwer gerne, wenn man ihn allerdings lange ziehen lässt, wird er recht scharf. Ich persönlich mag das, wer es nicht mag, einfach nicht so lange ziehen lassen. Ingwer verwende ich aber auch für Suppen zum Beispiel kann man Ingwer zu einer Tomatensuppe hinzugeben. Nicht zu viel, sonst schmeckt es komisch, aber der Ingwer gibt eine richtig gute Schärfe und Würze. Ist aber nicht Jedermanns Geschmack. Ich liebe Ingwer.

» Youdid » Beiträge: 421 » Talkpoints: 4,87 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich verwende Petersilie und Schnittlauch recht häufig. Oft mache ich damit Kräuterkäsespätzle, indem ich diese in eine Auflaufform gebe und die Kräuter drüber gebe und in den Backofen stelle. Auch in die Spätzle selbst rühre ich sie ein.

Gleichzeitig verwende ich dabei auch Majoran. Basilikum kommt bei mir ebenfalls in Tomatensauce rein. Oregano verwende ich, wenn ich Pizza selber mache und eine Soße anrühre. Dann habe ich noch Lavendel da, den ich allerdings selten verwende.

» YariXxX » Beiträge: 635 » Talkpoints: 21,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Frische Kräuter halte ich selten vor, wenn dann kaufe ich die recht frischen Kräuter bereits gerupft in der Plastikschale. Meistens kaufe ich Schnittlauch, Dill, Basilikum, Thymian, Rosmarin und Oregano. Das sind eigentlich die Hauptkräuter, die ich in meiner Küche nutze.

Das Basilikum kommt bei meistens bei tomatigen Speisen zum Einsatz. Dill verwende ich zum Beispiel gerne bei Salaten. Schnittlauch kommt bei mir öfters in den Kräuterquark, den ich selbst anrühre. Alle anderen Kräuter kommen bei mir immer mal bei den verschiedensten Gerichten zum Einsatz. Ich kenne da keine Grenzen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Bei uns ist frische Petersilie fast täglich in Gebrauch. Schon allein für die Suppen unverzichtbar, aber auch für Soßen und verschiedene Nudelgerichte. Ebenso wichtig ist Basilikum für alle Tomatensalate und Tomatensoße. Bohnenkraut benutze ich zwar nur selten, da man ja nicht ständig Bohnen isst, aber ohne geht es auch nicht. Hin und wieder Zu guter Letzt noch Dill und Schnittlauch, weil sie einfach zu fast jedem Salat passen und ihn herrlich frisch schmecken lassen.

Benutzeravatar

» Pikalina » Beiträge: 790 » Talkpoints: 6,08 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Alles, was ich ständig verwende, habe ich einem Korb direkt in Griffweite beim Herd stehen. Wobei die Liste lang ist: Pfeffer, weiß und schwarz; Paprika, edelsüß und rosenscharf; Majoran, Thyminan, Beifuß, Muskatnuss, Petersilie, Oregano, Basilikum, Koriander, Kreuzkümmel und Rosmarin sind irgendwie immer in Gebrauch.

Im Schrank tummeln sich dann noch Currypulver, Zimt, Wacholderbeeren, Piment, Lorbeerblätter, Estragon, Fenchelsamen, Kerbel und Salbei. Sicherlich findet sich da noch mehr, aber das sind meine typischen Verdächtigen.

Im Sommer ziehe ich viele Kräuter gerne selbst oder nehme von unterwegs etwas mit. Aber gut gelagerte, getrocknete Kräuter finde ich auch sehr angenehm. Für die Winterzeit sind sie absolut akzeptabel.

» cooper75 » Beiträge: 13428 » Talkpoints: 519,39 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^