Internetseite löscht den Account einfach nicht

vom 31.07.2012, 19:45 Uhr

A hat sich bei einer Internetseite angemeldet, die auf den ersten Blick kostenlos ist. Dort kann man neue Menschen kennenlernen und mit diesen chatten. Nun hat A direkt eine andere Person angeschrieben und als er nur wenige Sekunden später eine vermeintliche Antwort bekam, wollte er diese natürlich sofort lesen. Das ging nicht so einfach denn scheinbar benötige man hierfür dann einen Premium Account welcher natürlich kostenpflichtig ist.

A hatte sich das ganze natürlich anders vorgestellt und wollte seinen Account dort wieder löschen. Nun hat er die ganzen Menüs und Einstellungen durchsucht. Leider hat A nirgends eine entsprechende Funktion gefunden. Also hat A den Service diese Internetseite kontaktiert und um eine sofortige Löschung seines Accounts und seiner Daten gebeten.

Am Tag darauf hat A eine Email von der Internetseite erhalten. In dieser stand dann, dass er neue Nachrichten bekommen hätte. Auf der Seite angekommen konnte er diese Nachrichten von dem Service jedoch nicht lesen. Jedes mal, wenn A auf die Nachrichten drückte, würde er gebeten Geld zu bezahlen.

Was haltet ihr denn von so etwas? Was kann denn A nun tun, um sich wieder von dieser Internetseite abzumelden? Was würdet ihr A raten, damit er aus dieser Zwickmühle wieder heraus kommt?

Benutzeravatar

» hennessy221 » Beiträge: 5132 » Talkpoints: -1,94 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Das ist natürlich mal eine sehr doofe Situation. Die Seite ist meiner Meinung nach sehr unseriös, wenn sie damit wirbt, kostenlos zu sein und es dann nicht ist. Gerade auch weil man sich dort nicht löschen kann und es dafür keinen Button gibt, finde ich es auch äußerst unseriös.

Zu deinem Problem. Jede Internetseite muss ein Impressum haben. Dort ist eine Kontaktadresse angegeben. Da sich die Firma per E-Mail nicht zu einer Kündigung der Mitgliedschaft bringen lassen will, sollte man eine Kündigung per Einschreiben versenden. Dann muss der Betrieb diese annehmen und kann nicht damit argumentieren, dass er es nicht bekommen hat. Das kostet natürlich etwas und daher würde ich es wahrscheinlich einfach so machen, dass ich eine etwas unangenehmere E-Mail schreiben würde.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Das hört sich nach stayfriend an. Dort kann man auch Leute anschreiben, die können aber auch nur als Goldmitglied die Nachrichten lesen. Auch ein angemeldetes Mitglied, welches eben nicht bezahlt kann nur die Überschriften der Nachrichten lesen.

A soll sich einfach nicht mehr dort einloggen und vorher seine Daten so weit es geht im Profil löschen. Dann soll er im Impressum die Kontaktdaten anschreiben und um Löschung bitten. Auf den meisten Seiten kann man sich nicht selber löschen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Grundsätzlich sollte man sich vor einer Anmeldung genau durchlesen, was genau das für eine Seite ist. Ich googel dann immer noch, da kriegt man auch gleich das Wichtigste. Nun ist das Kind in den Brunnen gefallen. Ich würde auch empfehlen einfach weg zubleiben und die Nachrichten in den Spam-Ordner zu stecken. Sollte er sehr persönliche Angaben gemacht haben, ist das natürlich Pech, dann kann er es nur immer wieder mit Anschreiben versuchen.

» Anjwin » Beiträge: 360 » Talkpoints: 0,89 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich habe eben ein ähnliches Problem gehabt. Eine Seite wollte meinen Account einfach nicht löschen. Ich sollte erst ein Foto mit meinem Gesicht und meinen Daten (!) hochladen, dann wollten sie löschen. Das wollte ich natürlich nicht, denn ich wollte meine Daten ja gerade löschen und denen nicht noch mehr von mir mitteilen. Ein anderes, einfaches Benutzerfoto, wo ich nicht drauf zu sehen war, wurde nicht akzeptiert.

Daraufhin habe ich sie insgesamt fünf Tage mit Mails an den Support überflutet und immer wieder um die Löschung meines Accounts mit meinen gesamten Daten gebeten. Wie mein Papierkorb zeigte, waren es in der Zeit etwa 5.000 Mails von mir. Im Forum habe ich mein Anliegen ebenfalls gepostet, was aber nur eine Sperre von 14 Tagen zur Folge hatte. Eben ist es mir endlich gelungen. Nachdem ihr Server abgeschmiert ist, haben sie dann endlich meinen Account mit meinen Daten gelöscht.

Warum nicht gleich so? Was ist so schlimm daran, einen Account zu löschen? Ich hab das nicht gern gemacht. Vor den fünf Tagen Dauerfeuer habe ich ganz ordentlich und höflich um meine Löschung gebeten, bin aber nur mit leeren Standardphrasen abgefertigt worden. Nun steht dort auf der Seite, dass diese gerade nicht erreichbar ist, weil ein Hacker bei ihnen im System sei. Muss dies denn erst sein? Mir gefällt mein Vorgehen auch nicht, aber jeden Tag Mails von einer dubiosen Seite zu bekommen, wollte ich auch nicht mehr und eine andere Möglichkeit haben sie mir ja verwehrt.

» rasenderrolli » Beiträge: 1058 » Talkpoints: 16,66 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^