Als Vegetarier vor dem Essen immer Zutatenlisten abklappern?
Als ich vor einigen Jahren zum ersten Mal Vegetarier war, habe ich mich sechs Jahre lang vegetarisch ernährt. Dabei hatte ich es mit der Ernährung allerdings ziemlich streng genommen. Ich habe neben Fleisch auch keine Gelatine und damit auch keine Gummibärchen gegessen und generell habe ich immer alle Zutatenlisten von Lebensmittel abgeklappert, bevor ich etwas gegessen habe.
Sobald nur etwas von "Aroma" oder "kann Spuren von...enthalten" gelesen hatte, was nur annähernd mit Fleisch zu tun hatte, habe ich das entsprechende Lebensmittel nicht mehr gegessen. Ich habe auch immer genau darauf geachtet, ob auf den Packungen stand, ob Spuren von Hühnereiweiß oder von Hühnerei-Eiweiß stand. Bei Hühnereiweiß habe ich das Produkt auch nicht mehr gegessen.
Ich habe also nie unbeschwert essen können, da ich immer alle Zutatenlisten abgeklappert habe. Und wenn ich bei einer Tafel Schokolade dann gelesen hatte, dass an letzter Stelle Gelatine enthalten ist, habe ich das auch nicht mehr gegessen.
Mittlerweile ernähre ich mich nach einer längeren Pause wieder vegetarisch, wobei ich mich längst nicht mehr so sehr einschränke, wie früher. Ich denke mir nun, dass ich bewusst auf Fleisch und Fisch verzichten möchte. Alles, wo offensichtlich Fleisch drin ist, esse ich nicht. Wenn irgendwo winzige Mengen Fleisch enthalten sein sollten, dann ist das kein Weltuntergang für mich, weil es für mich nun darum geht, eben bewusst auf Fleisch zu verzichten. Ich habe jedoch auch keine Lust, ständig alle Zutatenlisten durchzulesen. Solange ein Gericht nicht offensichtlich Fleisch beinhaltet, dann ist das für mich in Ordnung. Außerdem esse ich nun auch Gelatine.
Durch meine jetzige Ernährungsweise fühle ich mich viel besser und nicht mehr so eingeschränkt, wobei ich diese Ernährungsweise dennoch mit meinem Gewissen vereinbaren kann. Das ist für mich optimal und ich finde es wirklich schade, dass ich damals so viele Lebensmittel bei Freunden und Bekannten, aber auch bei mir zu Hause komplett abgelehnt habe, nur weil beispielsweise auf der Packung stand, dass das Lebensmittel Spuren von Hühnereiweiß enthalten sein könne.
Seid ihr selbst Vegetarier und klappert immer komplett die ganze Zutatenliste ab, bevor ihr ein Produkt esst? Oder reicht es euch aus, einfach nicht bewusst Fleisch zu essen?
Ich lebe seit 20 Jahren vegetarisch. Ich schränke mich da auch nicht so ein. Dass Gummibärchen Gelatine enthalten, weiß ich natürlich. Zum Glück mag ich die nicht so gern. Ich kaufe sie mir nicht selber. Aber wenn mein Mann mal welche da hat, nasche ich schon recht viel. Wenn ich mal welche geschenkt bekomme, esse ich sie auch.
Bei anderen Sachen, muss ich ehrlich zugeben, hatte ich fast noch nie Probleme. Ich esse kaum Fertiggerichte. Also ich wüsste gar nicht, was ich kaufe, wo Hühnereiweiß drin sein sollte. Bei "Aroma" schrillen bei mir nicht die Alarmglocken, solange es keine Chips mit Barbecue-Geschmack sind. Aber Erdbeeraroma in Erdbeerjoghurt ist für mich okay.
Naja, man sieht schon. Ich bin da nicht allumfassend informiert. Weil ich mich eben nicht so doll einschränke. Wobei es ohne Fertignahrung schon viel weniger Fallen gibt.
Bei Freunden fand ich es auch nie schwierig. Ich hatte mal einen wöchentlichen Pokerabend mit Kochen in einer Runde aus sechs oder mehr Personen. Mit mir war noch eine andere Vegetarierin dabei, also wurde immer vegetarisch gekocht. Das war für niemanden ein Problem. Andere Freunde nehmen genauso Rücksicht. Und dann wird ja auch immer frisch gekocht.
Ich verzichte zum Beispiel auf Gelatine und Karmin. Gelatine ist für mich nicht vegetarisch, da sie eben von einem toten Tier kommt und für mich hat das gar nichts mit vegetarisch zu tun. Trotzdem kommt es vor, dass ich aus Versehen Gelatine zu mir nehme. Vor kurzer Zeit habe ich ein Sahneprodukt konsumiert und nachdem ich mir die Packung noch einmal genau angeschaut habe ist mir aufgefallen, dass sich Gelatine in diesem Sahneprodukt befindet. Ich lese mir die Zutatenlisten immer durch, wobei es natürlich vorkommen kann, dass ich etwas in der Eile überfliege und gar nicht so genau lese.
Außerdem verzichte ich auf Karmin, Karminsäure, Karminrot oder E120. Dieser rote Farbstoff kommt von Läusen, welche gekocht und anschließend ausgequetscht werden. Die Cochenillelaus ist also oftmals der rote Farbstoff in unserem Lippenstift oder auch in unserer Marmelade. Vor kurzer Zeit wollte ich aus dem Supermarkt Donuts mit einer pinken Glasur mitnehmen aber ich musste feststellen, dass sich auf der Zutatenliste leider Karmin befindet und das finde ich überhaupt nicht okay. Ich mag den Gedanken einfach nicht diese rote Farbe von Läusen zu essen und ich kann mich nicht mit dem Gedanken anfreunden.
"Tiere" befinden sich auch in Chips, Frischkäse, Quark,Säften, Weinen - eigentlich fast überall. Ich finde es nicht besonders dramatisch, wenn ich aus Versehen ein Produkt kaufe oder konsumiere, welches mir aufgrund von der Verarbeitung gar nicht zusagt. Dann weiß ich das nächste Mal eben ganz genau, was bei mir nicht in den Einkaufswagen kommt und dann meide ich dieses Produkt. Außerdem habe ich auch schon als Vegetarierin Käse mit tierischem Lab gegessen, was mir auch erst im Nachhinein aufgefallen ist. Tierisches Lab wird aus dem Magen von jungen Kälbern gewonnen, das möchte ich nicht essen.
Aber es passiert trotzdem, da eben so viele Tiere in Lebensmitteln versteckt sind. Ich kann mir vorstellen, dass sich mancher Vegetarier nicht damit auseinandersetzen möchte und das ganze Gesuche auch etwas anstrengend findet. Wichtig ist es doch, dass man ein gutes Gefühl bei der Ernährung hat und man eben auch hundertprozentig hinter der eigenen Entscheidung und Meinung steht. Es ist auch nicht richtig, wenn "strenge Vegetarier" die "lockeren Vegetarier" tadeln. Man möchte doch kein Superheld, Moralapostel oder eine Vorzeigefigur sein, sondern man möchte einfach etwas besser machen in der Welt oder in der eigenen Welt. Und das ist doch völlig okay.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1505mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2588mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 819mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 646mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1205mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung