Welche Schneckenarten werden von Menschen gegessen?

vom 22.09.2014, 12:00 Uhr

Ich selbst empfinde schon den Gedanken daran, Schalentiere zu essen, als eher eklig. Egal, ob Muscheln oder Schnecken, mein Fall wären sie auf jeden Fall nicht. Allerdings gibt es ja doch viele Leute, die diese Tiere gerne verspeisen. Insbesondere Muschelesser sind in Deutschland verbreitet, Schnecken essende Menschen schon etwas seltener. Aber das soll regional auch sehr unterschiedlich sein.

Aber was für Schneckenarten werden eigentlich von Menschen alles gegessen? Dass Weinbergschnecken gegessen werden, weiß ich. Es gibt auch einige Meeresschnecken-Arten die verspeist werden. Aber welche sind das genau? Und welche Landschnecken-Arten gelten ebenfalls noch als Nahrungsmittel? Unterscheiden die sich untereinander eigentlich im Geschmack? Gerne könnt Ihr Euch auch zu Schnecken äußern, die in Deutschland eher unbekannt sind, in anderen Ländern aber als alltägliche Mahlzeit gelten.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich bin mir da gar nicht so sicher, ob Schnecken als ganz normales Lebensmittel oder besondere Delikatesse angesehen werden sollten. Rein geschmacklich werden sich die verschiedenen Schneckenarten wohl eher nicht unterscheiden, weil das Schneckenfleisch bestimmt nahezu identisch ist. Vielmehr wird der Geschmack wohl eher durch die Zutaten bei der Zubereitung beeinflusst. Bei mir kommen jedenfalls keine Schnecken auf den Tisch.

Benutzeravatar

» blaschi » Beiträge: 120 » Talkpoints: 47,51 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^