Brot vom Bäcker oder Supermarkt, gibt es Unterschiede?
Eigentlich schmeckt mir das Brot vom Bäcker (zumindest meinem Lieblingsbäcker) deutlich besser als aus dem Supermarkt, allerdings bin ich meistens zu faul, diesen Weg auf mich zu nehmen. Mein Supermarkt liegt nur zehn Fußminuten entfernt, der Bäcker wäre nochmal 20 Minuten weiter.
Daher kaufe ich meistens doch Brot von Kaufland, auch wenn es mir nur durchschnnittlich schmeckt. Bisher dachte ich immer, Brot vom Bäcker sei qualitativ hochwertiger. Auf der Verpackung des Supermarkt-Brotes steht zum Beispiel eine Aufzählung nicht besonders appetitlich klingender Inhaltsstoffe drauf: Karamellsirup (was hat das in Vollkornbrot zu suchen?) und noch andere Zuckersorten sind drin, sowie Zutaten die nach Konservierungsmitteln klingen.
Klingt für mich nicht besonders gesund. Andererseits bezweifle ich auch, dass die Waren beim Bäcker (da es sich um eine Kette handelt) nicht auch industriell hergestellt sind. Auf den Verpackungen stehen keine Zutatenlisten, daher kann ich nicht genau sagen, was von beidem jetzt gesünder ist. Vermutlich müsste ich einen kleinen Biobäcker kaufen, wenn ich unbedingt ein Brot ohne verdächtig klingende Stoffe haben wollte.
Aber gibt es denn nun einen Unterschied zwischen Brot vom Bäcker und Supermarkt in der Qualität?
Meiner Meinung nach schmecken die Backerzeugnisse aus dem Supermarkt, wenn sie frisch sind, nicht unbedingt schlechter. Das ist eher, meiner Meinung nach, eine Frage des persönlichen Geschmackes. Ich kaufe jedoch trotzdem bei meinem Bäcker um die Ecke, der tatsächlich noch selber backt. Den Unterschied merkt man deutlich wenn man eine Brezel am Folgetag probiert, dann kann das Erzeugnis aus dem Supermarkt nicht mithalten.
Womit allerdings mein Bäcker sein Brot anreichert, weiß ich im Gegensatz zur Ware aus dem Regal nicht, da ich da ja keinen Beipackzettel erhalte. Vielleicht möchte ich es auch gar nicht so genau wissen. Bei Bioartikeln zumindest habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie viel schneller schimmeln. Das spricht vermutlich für sich.
Ich finde hier muss man unterscheiden zwischen frisch gebackenem Brot im Supermarkt und dem Bereits abgepackten Brot. Das angepackte Brot mag ich nicht gerne, es ist meistens einfach etwas lasch und hat auch einfach keine gute Kruste, was mich ziemlich nervt, da es mir sehr wichtig ist, dass ein Brot außen eine schöne Kruste hat und innen weich ist.
Viele Supermärkte backen Mittlerweile aber auch frisch auf. Und dort finde ich bemerkt man keinen Unterschied. Was zum Beispiel auch daran liegt, dass die Discounter ja durchaus von uns bekannten Bäckerketten beliefert werden. So wird meines Wissens nach zum Beispiel der Aldi von Bachmeier beliefert.
Dementsprechend, wird man da keinen großen Unterschied beim Brot bemerken. Zum Teil wird es im Supermarkt frisch aufgebacken und zum Teil wird es fertig gebacken gebracht, kommt immer darauf an, um was es sich handelt.
Die bereits abgepackten Sachen, enthalten natürlich mehr Konservierungsstoffe und Inhaltsstoffe wie die frisch aufgebackenen. Da macht es meiner Meinung nach nicht viel unterschied, ob es nun frisch vom Bäcker oder Supermarkt ist. Du kannst beim Bäcker übrigens auch eine Liste der Inhaltsstoffe verlangen, wenn diese nicht ausgehängt ist, falls es dich interessiert, was so in deinem Brot drinnen ist.
Hast du denn schon verschiedene Brote ausprobiert. Ich zum Beispiel mag auch nicht jedes Vollkornbrot von jedem Bäcker, also liegt es vielleicht nicht daran, dass es ein Supermarktbrot ist, sondern daran, dass du die Brotmarke beziehungsweise den Bäcker der dieses an den Supermarkt liefert nicht magst. Falls du abgepacktes Brot kaufst rate ich dir mal das frische zu probieren im Supermarkt, ich finde nämlich, dass dies um Welten besser ist.
Sagen wir es mal anders: Es gibt große Unterschiede bei der Qualität eines traditionell gebackenen Brots und eines aus einer Fertigmischung. Wenn also jemand zufällig noch einen Bäcker in der Gegend hat, der nicht nur Tüten aufreißt, sondern der sein Brot noch ganz ohne Hilfs- und Zusatzstoffe herstellt, dann sollte er ihn sicherlich bevorzugen.
Aber wer so einen Bäcker nicht hat, der kann im Prinzip überall kaufen und das nehmen, was ihm gut schmeckt. Dann macht es nämlich von den zugesetzten Stoffen überhaupt keinen Unterschied, ob in der Backstation vom Discounter oder in einem "Handwerksbetrieb" kauft.
Das abgepackte Brot aus den Supermarkt mag ich gar nicht und kaufe auch höchstens Mal ein Toast, wenn ich keine Zeit habe zum Bäcker zu gehen und es in dem Laden kein frisch gebackenes Brot gibt.
Das frisch gebackene Brot aus dem Supermarkt schmeckt da schon bedeutend besser und man kann einige Sorten auch ganz gut essen. Allerdings sind es Fertigbackmischungen mit vielen Zusatzstoffen und von daher auch nicht wirklich gesund.
Wir kaufen das Brot wenn es geht vom Biobäcker. Da gibt es zum einen sehr interessante Sorten und zum anderen wird das Brot noch frisch gebacken. Das schmeckt man definitiv. Dementsprechend kostet ein Brot aber auch mehr als im Supermarkt, aber das ist es mir definitiv wert.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1509mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2588mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 821mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 646mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung