Leitungswasser vs. Mineralwasser
Ich trinke sehr gerne Leitungswasser, denn ich finde einfach dass es besser schmeckt als Mineralwasser aus der Flasche. Ich mag auch kein Wasser mit Kohlensäure, also muss ich immer das Wasser ohne Kohlensäure kaufen und das sehe ich einfach nicht ein, denn es erinnert an unser Leitungswasser und dabei schmeckt es noch nicht einmal genau so gut. Ich bevorzuge daher, wenn ich Wasser trinken möchte, in der Regel immer Leitungswasser.
Ich habe dabei auch gar keine Bedenken wegen möglichen Keimbelastungen. Ich habe noch keine Beschwerden wegen unseres Leitungswassers gehabt und ich glaube auch nicht, dass wir hier in der Umgebung schlechtes Wasser bekommen oder das es in irgendeiner Form mit Bakterien oder Blei oder irgendwelchen anderen Schädlichen Stoffen belastet ist.
In Deutschland selbst wird die Qualität des Leitungswassers streng kontrolliert und zumindest dort würde ich mir die wenigsten Gedanken drum machen das etwas ab dem Werk im Trinkwasser ist. Anders sieht das hingegen aus, wenn ich in einem alten Haus mit rostigen Leitungen wohnen würde denn auch diese Metalle lösen sich und diese trinkt man dann im schlimmsten Fall mit, was auch zu Vergiftungen führen kann. Deswegen würde ich zwar behaupten es wird streng kontrolliert, aber im Endeffekt ist es unmöglich jeden einzelnen Haushalt darauf zu überprüfen ob das Wasser am Ende auch noch Einwandfrei ankommt.
Natürlich verwende ich das Leitungswasser zum kochen und auch hin und wieder zum trinken, aber in erster Linie bevorzuge ich doch das Mineralwasser da es einfach besser schmeckt. Vom Gefühl her muss ich viel mehr Leitungswasser trinken um meinen Durstgefühl entgegenwirken als Mineralwasser und zum anderen mag ich auch die Kohlensäure im Wasser sehr gerne und empfinde das beim trinken als erfrischend. Das ganze könnte ich zwar auch mit Sprudelautomaten erreichen, aber dort ist die Kohlensäure zum einen nicht so stark ausgeprägt wie es mir am besten gefällt und zum anderen verschwindet die Wirkung auch ziemlich schnell wieder und das Wasser schmeckt direkt abgestanden.
Also ich mag Leitungswasser nicht so gerne. Ich mag den Geschmack von Mineralwasser einfach viel lieber. Ich finde es auch irgendwie angenehmer, dann Mineralwasser zu trinken und irgendwie mag ich das Leitungswasser bei uns zu Hause nicht so unbedingt gerne. Wenn ich in der Universität allerdings meine Flasche nachfülle, dann nehme ich auch immer Leitungswasser, weil es mir zu teuer wäre, da noch eine kleine Flasche Mineralwasser nachzukaufen.
Vom Herstellungsprozess und von der Herkunft her gibt es da schon einige Unterschiede wobei die für mich eigentlich nicht immer heraus schmeckbar sind. Ich wohne in einer Gegend wo das Leitungswasser nicht sehr kalkhaltig ist und vom Geschmack her wirklich gut ist. Wenn ich Mineralwasser habe dann bevorzuge ich das wenn es sprudelt, wenn nicht oder ich keine Lust habe extra eine neue Flasche aufzumachen dann gibt es einen Schluck aus der Wasserleitung. Was ich aber nicht machen würde ist stilles Mineralwasser zu kaufen weil das einfach unnötig ist.
Dort wo meine Eltern wohnen, trinke ich schon mal ab und zu Leitungswasser, weil ich es geschmacklich in Ordnung finde. Die Leitungen sind auch in Ordnung und da Leitungswasser ja doch recht streng kontrolliert wird, mache ich mir auch um Bakterien keine Sorgen. Bei mir zu Hause trinke ich aber keines, weil es mir schlichtweg nicht schmeckt. Viel zu hart und kalkig, das kann ich einfach nicht leiden. Wo ich gerade im Moment bin, ist das Leitungswasser dazu auch noch gechlort, was ich ganz abscheulich finde - alles schmeckt nach Schwimmbad. Deshalb kaufe ich hier normalerweise Mineralwasser aus der Flasche.
Generell mag ich es auch lieber, wenn Kohlensäure im Wasser ist und kaufe daher ohnehin lieber solches aus dem Supermarkt. Wenn es in meiner Gegend weicheres Wasser gäbe, würde ich aber schon über eine Sprudelmaschine nachdenken. Nur so wäre ja zusätzlich zu einer solchen noch ein Gerät erforderlich, dass das Wasser weicher macht, und das wäre mir dann doch zu aufwändig.
Das mit dem Blei aus der Leitung habe ich aber auch schon mal gehört von einer Freundin, die in einem sehr alten, unsanierten Gebäude wohnte. Die hat auch alles Wasser dann vor der Benutzung abgekocht. Wenn man so etwas an der Leitung hat, weiß man das aber im Normalfall auch. Ist es nicht der Fall, muss man sich denke ich wirklich keine Sorgen machen.
Wir schon erwähnt wurde, kann man Mineralwasser mit Leitungswasser wegen den Mineralien nicht vergleichen. Sollte sich aber die Frage Sodawasser vs Leitungswasser stellen, entscheide ich mich für das Leitungswasser. Gerade wo wir doch auch das Glück haben, das Wasser aus der Leitung trinken zu können, lösch ich mir damit gerne den Durst. Und ob man's glaubt oder nicht, es schmeckt von Bundesland zu Bundesland dann doch eine Spur anders.
Ich finde es spitze, weil es keine Kalorien hat, natürlich ist und am idealsten den Durst stillt. Den Hokuspokus mit Sprudel brauche ich nicht.
Ich selbst trinke sehr gerne Leitungswasser und habe dabei auch keinerlei Bedenken. Wie hier bereits einige geschrieben haben, ist Leitungswasser ja das Lebensmittel, das am meisten in Deutschland geprüft wird. Da wir außerdem eine sehr neue Wohnung haben, habe ich keine Angst wegen Verunreinigungen oder Verschmutzungen, sondern trinke es einfach, ohne mir Gedanken zu machen.
Wasser mit Kohlensäure mag ich selbst einfach überhaupt nicht. Ich kann Wasser mit Kohlensäure einfach nicht leiden und es schmeckt mir auch überhaupt nicht. Von daher trinke ich eben lieber Leitungswasser, wenn ich Wasser trinken möchte. Ich sehe es nämlich einfach nicht ein, für stilles Wasser so viel Geld auszugeben, wenn ich es doch deutlich billiger aus der Leitung haben kann.
Geschmacklich kann ich da nämlich auch keinen Unterschied erkennen. Von daher greife ich eben sicherlich nicht zu teuren Flaschen stillem Wasser aus dem Supermarkt. Nur wenn ich hin und wieder Lust auf stilles Wasser mit Geschmack habe, kaufe ich mir davon eine Flasche im Supermarkt.
Manchmal kaufe ich mir aber auch einen Sirup, von dem ich immer ein wenig in ein Glas Leitungswasser reinmache. Das hat dann auch einen sehr guten Geschmack, wobei mir das gekaufte Wasser mit Geschmack trotzdem besser schmeckt. Immerhin gibt es von einigen Marken wirklich tolle Sorten, die man als Sirup so gar nicht kaufen kann.
Obwohl ich eben ganz gerne Leitungswasser trinke, kommt es nicht so häufig vor. Meine Eltern kaufen nämlich immer ziemlich viele Getränke. Dabei sind meistens auch Säfte und auch Getränke wie Cola oder Apfelschorle dabei, die ich dann doch dem Leitungswasser vorziehe.
Ich trinke oft Leitungswasser. Das liegt vor allem daran, dass ich zu den Leuten gehöre, die keine Lust haben Kisten zu schleppen. Ich fahre auch immer mit dem Fahrrad zum Einkaufen und transportiere meine Einkäufe dann im Fahrradkorb, Getränkekisten würden auf diesem Weg wirklich zum Problem werden. Zudem merke ich eigentlich keinen großen Unterschied im Geschmack zu stillem Mineralwasser, Mineralwasser mit Kohlensäure mag ich nicht.
Meist trinke ich aber ohnehin Tee, im Sommer dann eben selber gemachten Eistee. Da wird das Wasser dann abgekocht und sollte also kein Problem darstellen. Ich denke aber, dass auch ansonsten keine Gefahr vom Leitungswasser ausgeht. Wir verwenden es ständig in der Küche bei der Zubereitung von Speisen, wenn es tatsächlich verunreinigt wäre, dann wären wir sicherlich alle schon krank.
Ich trinke sowohl Leitungswasser, als auch Mineralwasser aus der Flasche. Bei meinem Mann im Haus gab es eine eigene Quelle und dort gab es auch nur überwiegend das Leitungswasser. Es war sehr bekömmlich und zudem kostenlos. Allerdings haben wir das Haus nun verkauft und kommen so nicht mehr in den Genuss des guten Wassers.
Allerdings trinke ich auch bei uns in der Wohnung Leitungswasser. Wenn ich zum Beispiel schnell etwas trinken möchte, gerade aber keine Lust habe, eine Flasche aus dem Schrank zu holen, dann lasse ich mir Leitungswasser ins Glas laufen. Auch zum Mischen von Schorlen benutze ich öfters Leitungswasser, weil es einfach schneller geht, als wenn ich jedes Mal eine neue Flasche Wasser holen muss. Wenn ich die Schorlen mische, dann stehe ich eh an der Spüle und was liegt da näher, als den Saft mit Leitungswasser aufzufüllen.
Ich habe da kein Problem mit, das Wasser so aus der Leitung zu trinken, ohne es abzukochen. Und da wir generell kein Wasser mit Kohlensäure mögen, bietet sich das Wasser aus der Leitung einfach an. Trotzdem kaufen wir auch Mineralwasser, damit es eine Abwechslung bei den Getränken gibt und nicht jeder Gast mag Leitungswasser.
Ich selber habe nun jahrelang kein Mineralwasser mehr getrunken. Mittlerweile trinke ich aber wieder so viel davon, dass sich ein Soda- Club auf jeden Fall schon rein aus Umwelt und Gesundheitsgründen lohnen würde. Denn das ganze Plastik, dass durch die leeren Flaschen entsteht ist nicht gut für die Umwelt und durch das schwere Schleppen der Flaschen, schade ich meinem Rücken und somit meiner Gesundheit.
Ich weiß auch nicht, wie ich wieder auf den Geschmack von Mineralwasser gekommen bin. Aber wahrscheinlich habe ich einfach einen Ersatz zu den ganzen süßen Dingen wie Cola, Fanta oder Sprite gesucht. Die Limonaden sind mir einfach zu süß und machen sehr schnell dick. Deshalb trinke ich nun alternativ dazu Mineralwasser. Das sprudelt genau so doll, wie ich es eben erfrischend finde, macht aber nicht dick- so hoffe ich jedenfalls.
Brunnenwasser trinke ich auch, während der Arbeit. Dort bediene ich mich ausschließlich ungesüßten Tees und Brunnenwasser. Das erfrischt mich ebenfalls sehr und ich muss keine Mineralwasserflaschen zur Arbeit schleppen, was ich sehr vorteilhaft finde.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-173992-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1205mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1252mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1658mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1356mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2540mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?